Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Isdn und Dsl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.01.2005, 13:47 Uhr
BUZ



Hallo,

will mal wieder meinen Heimtrainer (den für die Finger) aufrüsten.

ISDN geht wohl nur über die Telekom, und wie sieht es mit DSL von Telekom, Arcor oder GMX aus!?

Wäre für Tipps und Preise dankbar!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.01.2005, 13:58 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo....

Wir kriegen DSL übers Kabel! 40 Euronen im Monat! Echt Super, und keine Dailer mehr...

Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.01.2005, 14:02 Uhr
Saller

Avatar von Saller

Hi BUZ,

ich will zwar jetzt keine Schleichwerbung machen aber probiers mal bei 1und1.
(gibt auch MB Tarife) www.1und1.de
--
Gruß aus dem Bayerischen Wald
Franz Saller jun.

----------------------------------------
Homepage:
www.kranverleih.com || www.kran-saller.com || www.kran-saller.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.01.2005, 14:06 Uhr
Hajo



www.onlinekosten.de
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.01.2005, 14:40 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Hi BUZ,

ich habe seit einigen Jahren DSL von 1und1 (100 Std./Monat für rd. € 14,90).

Ich meine aber zu wissen das man zwischenzeitlich für diesen Betrag bei irgendeinem Provider eine Flatrate bekommt. Wenn ich mich nicht ganz irre könnte es sich um Freenet handeln.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.01.2005, 14:46 Uhr
BUZ



Hi,

habe eben mal bei 1&1 geschaut, da gibt es Volumentarife mit 2.000/5.000/10.000 MB je Monat inklusiv und Zeittarife 20/50/100 Std pro Monat inkl.

Wie kann ich denn meine momentan monatlich entstehenden MBs ausrechnen? Wieviel MB wären für mich ideal?

Und dann die Übertragungsraten, was kann ich meinem Rechner zumuten? Pentium 2, WIN 2000 SP4, 256 Kb Arbeitsspeicher etc. Sebastian kennt ja die Geschichte in- und auswendig.
Vielleicht könnte ich da eine Flaterate wählen, aber wieviel kbit/s wären da von Vorteil.
Auch das "1&1 DSLPLUS FAIR-PREIS-OPTION" hört sich gut an!

Hajo,
bei der von Dir gen. Seiten habe auf die schnelle nur die Tarife für Verbindungen gefunden.
Aber da habe ich schon was für mich gefunden

Ihr seht: Fragen über Fragen
Ich glaube der Tarifdschungel ist undurchdringbar!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
25.01.2005, 14:49 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste



Zitat:
BUZ postete
ISDN geht wohl nur über die Telekom,

Wieso denn das? Ich bin schon seit 4 Jahren mit allem bei Arcor.
Allerdings werde ich jetzt zu Versatel (www.versatel.de) gehen, die haben das bessere Angebot und sind gut 50% preiswerter als der alte Arcor Tarif.
Bei Arcor kannst du für 60eur im Monat soviel telefonieren (24h/7Tage die Woche, im deutschen Festnetz) und surfen (1MBit afaik) wie du willst.

Zitat:
und wie sieht es mit DSL von Telekom, Arcor oder GMX aus!?

der einzige Telekomvorteil ist, das sie arschteuer sind, wenn man zuviel Geld hat
Ansonsten sind die privaten Anbieter wesentlich besser.
Arcor macht seit 4 Jahren kaum Probleme, Versatel war beim Nachbarn auch problemlos geschaltet (der war vorher ebenfalls bei Arcor).
Ich würde nie mehr zur Telekom gehen, einfach zu teuer für die Leistung.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
25.01.2005, 15:29 Uhr
BUZ



Hallo Henning,

da hört sich der Tarif "DSL NoLimit 2000 XL" für 39,99/Monat ganz gut an, dazu käme noch der einmalige Bereitstellungspreis von 26,-- bei Aktivierung von ISDN. Laufzeit 24 Monate.

Habe ich da jetzt irgendwas vergessen?
Das "weekend plus" will mal außen vor lassen, meist bin ich am WE unterwegs.

Und was ist denn der Unterschied zum "DSL NoLimit 2000" für 39,99/Monat, außer das da noch das Sprachmodul "national plus" für 3,99/Monat dazu käme? Laufzeit 12 Monate

Ich suche mich mal durch die Seite

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
25.01.2005, 16:51 Uhr
Saller

Avatar von Saller

also ich würde dir den 5000 MB Tarif empfehlen (bei uns hängen 3 pc`s zusammen und sprengen nie die Grenze) Außer du saugst bei E-mule LOL
--
Gruß aus dem Bayerischen Wald
Franz Saller jun.

----------------------------------------
Homepage:
www.kranverleih.com || www.kran-saller.com || www.kran-saller.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
25.01.2005, 16:56 Uhr
Harry




Zitat:
BUZ postete
Hi,

habe eben mal bei 1&1 geschaut, da gibt es Volumentarife mit 2.000/5.000/10.000 MB je Monat inklusiv und Zeittarife 20/50/100 Std pro Monat inkl.

Wie kann ich denn meine momentan monatlich entstehenden MBs ausrechnen? Wieviel MB wären für mich ideal?

Und dann die Übertragungsraten, was kann ich meinem Rechner zumuten? Pentium 2, WIN 2000 SP4, 256 Kb Arbeitsspeicher etc. Sebastian kennt ja die Geschichte in- und auswendig.

Gruß
BUZ

He Aldder,

laß mit Deinem "vollmechanischem" Rechner die Finger von DSL....dem glühen sonst bei der DSL-Geschwindigkeit die Zahnrädchen durch....

meint aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
25.01.2005, 17:20 Uhr
BUZ



Habe jetzt in diversen Tarifrechnern nachgeschaut, komme so auf etwa 100 Std. Onlinezeit im WWW.
Aber wie sieht es mit dem MBs aus?

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
25.01.2005, 17:27 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Also ich bin jeden abend 2std im Netz und am Wochende spiele ich dann auch noch. Ich habe ein Volumen von 6000MB pro Monat und komme bis jetzt max. auf 1500 MB pro Monat.
Dieser Post wurde am 25.01.2005 um 17:27 Uhr von Actros 4160 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
25.01.2005, 20:47 Uhr
Elmar



Hallo BUZ,

ich halte eigentlich den Volumentarif für besser geeignet als den Zeittarif.
Ich selber bin seit knapp einem Monat bei 1&1 (5000MB).
Habe gerade mal aktuell nachgesehen: bisheriges Volumen so rund 2,5GB (einiges gesurft, viele Bilder geguckt, einige Programme/PDF's "gedownloadet").
Wenn ich aber auf die Zeit schaue, dann wäre ich mit den (beim Zeittarif entsprechenden 50h) nie und nimmer hingekommen! Gut, ich hätte mich dann auch mal ab und zu zwischendurch auch ausloggen können, aber man ist ja doch irgendwie bequem...
Wie das Volumen sich (wahrscheinlich) verringert, wenn Internet zu Hause bei mir dann mal nicht mehr ganz so neu ist und das Wetter wieder Richtung Sommer tendiert....
Ich habe ursprünglich 5000MB auch für relativ knapp gehalten, aber bei dem Preisunterschied von 3000 zu 5000MB ist man halt definitv auf der sicheren Seite (es sei denn man ist ein "Power-Downloader" ;-)) )
--
Gruss aus dem westlichsten Kreis

Elmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
27.01.2005, 15:42 Uhr
Bauforum24



Hallo,

nur zur Info das man bei Arcor nicht unbedingt den besten Service geniesst...
Lest Euch mal diese Horrorstory bei Bauforum24 durch - Arcor DSL bestellt, die schlampen, klemmen das Telefon! ab und seit 7 Wochen! keine Netzversorgung mehr:

http://www.bauauftrag24.com/forum/index.php?showtopic=3262

Klar eine Ausnahme, aber die stundenlangen Warteschleifen in der Hotline sind normal.
--
www.bauforum24.biz

Dieser Post wurde am 27.01.2005 um 21:09 Uhr von Bauforum24 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung