Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » B 19 gesperrt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
03.02.2005, 12:16 Uhr
TGA601



Hallo zusammen,

habe eben mitbekommen, daß die B 19 bei Aalen in Baden-Württemberg wegen einem Schwertransport gesperrt ist. Der soll sich mit 260t in einem Kreisverkehr festgefahren haben. Krane wären zur Bergung dahin unterwegs, so wie es im Radio gesagt worden ist. Vielleicht schaut da mal jemand, hört sich doch nach etwas größeren Kränen an oder ?
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
03.02.2005, 13:41 Uhr
Harry



Hi zusammen,

...da soll ein langer "Motortransport" im Grünstreifenbereich eingesunken sein...

Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
03.02.2005, 13:48 Uhr
Jörg

Avatar von Jörg


Zitat:
Harry postete
Hi zusammen,

...da soll ein langer "Motortransport" im Grünstreifenbereich eingesunken sein...

Hallo,
stimmt nicht ganz, kein Motortransport!!!
--
Schöne Grüße aus dem Sauerland

Jörg

" Wir tragen Schwarz, wir tragen Gelb, wir sind die geilsten Fans der Welt!!!!!!!!!"

Dieser Post wurde am 03.02.2005 um 14:24 Uhr von Jörg editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
03.02.2005, 13:51 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Jörg

weiß Du mehr?
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
03.02.2005, 15:41 Uhr
mirko

Avatar von mirko

mal was ganz anderes liegt aalen nicht in nrw?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
03.02.2005, 16:05 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
mirko postete
mal was ganz anderes liegt aalen nicht in nrw?

Du verwechselst Aalen mit Aachen.


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
03.02.2005, 16:07 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

es gibt in Nrw auch ein "Aalen"..das hat aber nix mit dem angesprochenen Aalen zu tun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
03.02.2005, 16:19 Uhr
TGA601



... und in NRW wird es "Ahlen" geschrieben....
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
03.02.2005, 16:23 Uhr
powerlift



Hallo Leute !
Ein Bekannter von mir ist Vorort.Er hat gesagt das die hinteren 10Achslinien
des Schwertransports im Grünstreifen eingesunken sind.
Die Straße soll heute Abend voll gesperrt werden.Von einer Namhaften Kranfirma aus Baden Württemberg war jemand dort.Es sollen im Laufe des Abends 2größere Autokräne anrücken.

MFG
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
03.02.2005, 16:25 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

oh sorry für den Schreibfehler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
03.02.2005, 22:04 Uhr
MAN 41680



Abend zusammen,

ich war den ganzen Tag vor Ort und habe mir dir Füsse abgefroren (Absgmünd liegt 15km vor Aalen).

Ich finde zum Schutz der Firma, sollte ich diese nicht nennen und es wird von mir dazu KEINE BILDER GEBEN - weitere PM's wer es war, oder ob ich Bilder mache werden und an andere sende, werden nicht beantwortet!

Der Transport ist wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defektes an den Achsen von der Str abgekommen. Hinten waren einige Achslinien im Erdreich versunken, so ca. 7. Man hat versucht mit 2 Zugmaschinen (hinten) das ganze aus dem Dreck zuziehen, das klappte aber nicht, man wollte auch die Ladung nicht gefährden!

Daraufhin wurde ein Kran angerfordert und nicht wie es im Radio heißt, kam erst ein falscher. Es ist morgens ein LTM 1060 gekommen der Platten und Baggermatten ausgelegte, neber den Achsen und auch um die Ladung zusichern.

Daraufhin kam mittags ein 250t (es hieß im Radio ein 500t, da war aber keiner frei) Kran mit 3 Begleitern. Der hat sich dann aufgebaut und durfte erst ab 17 Uhr neber den Transport da eine der Umleitungsstrecken zuvor wegen einer Veranstaltung gesperrt war.
Als der Kran dann daneberstand und er die Achsen anhob wurde mit einem Bagger die Baggermatten unter die Achsen geschoben und zusätzlich gesichert. Dannach konnte die Firma im Rückwärtsgang den Transport aus dem Erdreich fahren.
Die "eigentliche Bergung" dauerte dann von 17.30-19.30.
Schaden an den Fahrzeugen, speziell an den Achsen, war keiner zusehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
03.02.2005, 22:07 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ich denke ich mache dann hier mal zu
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung