Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » CC6400 und CC3800 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.02.2005, 01:28 Uhr
Philipp



CC6400 und CC3800

Diese beiden Kräne habe ich unter

http://spareparts.terex-demag.com/tpss/jsp/index.jsp?target=etk

gefunden.

Hat einer Bilder von diesen, was heben Sie und bei wem laufen diese? Sind das beide unikate?
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.02.2005, 16:15 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Hallo Philipp,

der CC6400 ist ein Einzelstück. Bezgl. des CC3800 oder besser gesagt zum CC/PC4200 gibts schon einen Thread. Der CC3800 gehört nämlich quasi in diese Kategorie.

Wg. Leistung etc. einfach mal ein bisschen googlen !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
05.02.2005, 23:05 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Es kann sein, dass wir von der CC 6400 einen Prospekt im Archiv haben. Muss ich nachsehen.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
05.02.2005, 23:09 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel

Ich hab ein Bild von der CC 6400.
Das bild stammt aus ein Folder.

Bild geht nach bube.



Edit: Bild eingefügt

Gruss
Emiel
www.kranen.tk
--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13

Dieser Post wurde am 06.02.2005 um 01:05 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
06.02.2005, 14:07 Uhr
Philipp



Der Schrift nach scheint der Kran in Japan oder China zu laufen.

Interessant die rolle am Derik, wohl zum einfädeln. Sieht nach 800 oder 1000 tonner aus.
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
06.02.2005, 14:36 Uhr
robertd




Zitat:
Philipp postete
Interessant die rolle am Derik, wohl zum einfädeln. Sieht nach 800 oder 1000 tonner aus.

könnte auch eine Runnerwinde sein. müsste man mal auf der demag website nachforschen.

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
06.02.2005, 14:47 Uhr
Onkel Tom



Wenn dieser Kran wie der CC 8800 eingeschert wird, dann ist das die Winde für den Hauptmanst.

Thomas
--
GaG (Grüße aus Graz)
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
06.02.2005, 14:57 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Hallo Phiipp,

der Link zum Besitzer des CC6400 lautet:

http://www.tiongwoon.com/
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
06.02.2005, 16:17 Uhr
robertd




Zitat:
Onkel Tom postete
Wenn dieser Kran wie der CC 8800 eingeschert wird, dann ist das die Winde für den Hauptmanst.

stimmt - hab jetzt noch mal nachgeschaut. genaue bezeichnung: "Zusatzwinde Wippwerk 2 / SL-Mast" - 2 Seile mit je 32 mm Durchmesser und 800 m Länge, einmal links- und einmal rechtsgängig.

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
06.02.2005, 23:06 Uhr
Philipp



Auf der Homepage steht´s ist ein 1000ter. Warum nicht meherer Firmen den Kran gekauft haben?


Nur der Ballastwagen sieht armselig aus
http://www.tiongwoon.com/crane/img/CC6400_1.jpg
CR TWC

Und einen CC8800 haben die auch.
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
07.02.2005, 12:10 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Hier mal einige Traglasten laut Demag Prospekt von 10/93:

800 to auf 8 m bei 36 m SH-Ausleger,
1000 to bis auf 10 m bei 48m SSL und 500to Ballastwagen
48 to auf 114 m bei 132m SSL/LSL Ausleger mit 500 to Ballastwagen.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
09.08.2005, 17:08 Uhr
Torsten Sch.



Wieviele CC 6400 wurden Gebaut?
Welche Firmen haben nochneinen CC 6400?
Ich bin nähmlich am überlegen ob ich nicht so einen großen Kran im Maßstanb 1:87 nach bauen werde.

M f G
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
09.08.2005, 17:14 Uhr
Michael MZ (†)



Hallo Torsten,

ich will nur ungern bzw. nicht spekulieren, aber meines wissens nur einer! Das steht aber dem Nachbau dann auch nicht wirklich im Weg oder;-)??

LG aus Mainz
Michael

08.08.05 Update TC 3600 Quicklifter in HO

Dieser Post wurde am 09.08.2005 um 18:03 Uhr von Michael Heigert editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
09.08.2005, 18:26 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Hallo Torsten,

wie Michael schon richtig spekulierte. Es gibt nur einen CC 6400.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung