Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Banken » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.08.2025, 18:02 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

ich wollte nur mal in die Fragen ob es zwischenzeitlich es so ist das z.b Banken was machen können und die Kunden müssen alles so hinnehmen.
Ich hatte diese Woche ein paar Dinge bei der Kreissarkasse zu erledigen,eine große Dose mit Kleingeld aus den Hosentaschen musste auf das konto meiner Tochter eingezahlt werden.
Dann wollte ich einen größeren Betrag vom Girokonto abheben weil wir nächste Woche noch in Urlaub wollen.
Normalerweise bekam ich dieses Geld an dem Schalter wo ich es gesagt habe,jetz aber hat er gesagt ja sie haben hier kein Bargeld mehr hat mir eine Art Checkkarte gegeben und gesagt ich könne dies am Geldautomat rauslassen.
Ich war ein wenig perplex und dachte dauernd eine Bank ist doch eine Bank wo es möglich sein sollte das man am Schalter Geld bekommt.
Was sind euere Erfahrungen ist dies heute Stand der technik oder habe ich was verpasst.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
14.08.2025, 22:30 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ulrich,
seit der Straffung des Geldwäschegesetzes geht es mit dem Bargeld bei Banken und Sparkassen den Bach runter.
Seit Mitte vorigen Jahres gilt bei unserer Kreissparkasse, das alles nur noch über das Girokonto mit Karte am Automaten geht. Bareinzahlungen auf Sparkonten ist nicht mehr möglich (nur noch mit Girokarte am Automaten). Barauszahlungen das Gleiche. Man muss das Geld vorher per Onlinebanking von den Sparkonten aufs Girokonto überweisen und dann anschließend am Automaten abheben (bis max. 3000,00€ an einem Tag, aber dann keine andere Buchung mehr vornehmen).
Kleingeld muss man selbst Rollen und dann am Schalter auch auf das Girokonto einzahlen, von da kannst Du es dann per Onlinebanking auf das Sparkonto deiner Tochter umbuchen.

Tststststs, es ist alles soviel einfacher geworden

So ist das mittlerweile auch bei unserer KSK in Köln.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.08.2025, 06:09 Uhr
Ulrichkober



Hallo Wilfried,

danke für die info.wieso einfach wenn es auch kompliziert geht.

Mfg ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.08.2025, 11:01 Uhr
Roland Wurm




Zitat:
Wilfried E. postete

Kleingeld muss man selbst Rollen und dann am Schalter auch auf das Girokonto einzahlen, von da kannst Du es dann per Onlinebanking auf das Sparkonto deiner Tochter umbuchen.

Tststststs, es ist alles soviel einfacher geworden

So ist das mittlerweile auch bei unserer KSK in Köln.

Moin,
Bei Kleingeldeinzahlungen, egal ob lose oder gerollt nehmen viele Banken auch Gebühren. Selbst das Papier zum Rollen kostet, wenn sie überhaupt noch Rollen annehmen. Wenn ein Händler für das tägliche Geschäft oder ein Verein für eine Veranstaltung Münzgeld für die Wechselkasse braucht kostet auch das extra Gebühren.

Umsonst ist nur noch die Werbung für irgendwelche Bank- oder Versicherungsprodukte die beim Onlinebanking immer wieder aufploppen.
--
Gruß aus der Pfalz
Roland

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern das Weitergeben des Feuers
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
15.08.2025, 19:32 Uhr
Ulrichkober



hallo Wolfried,hallo Roland,

danke für die Info man sollte eine Spendensammlung durchführen für die armen Banken.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.08.2025, 13:22 Uhr
Volvoheinz



moin

bei uns in der Gegend nehmen die Banken 4% wenn Du am Automaten Münzgeld einzahlst.

Arme Banken

Grüße Volvoheinz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
16.08.2025, 14:24 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Willkommen in der Realität.
Der Abschied vom Bargeld kommt langsam aber sicher.
Das Geschäft damit wird Dienstleistern und Supermärkten überlassen, selbst fährt man den Service zurück und befasst sich weitgehend, mein Eindruck, mit lukrativen Finanzgeschäften und dem Verkauf von Krediten, an Kunden die selbst immer weniger Bonität haben...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
17.08.2025, 00:50 Uhr
Jens P.




Zitat:
Burkhardt postete
Willkommen in der Realität.
Der Abschied vom Bargeld kommt langsam aber sicher.
Das Geschäft damit wird Dienstleistern und Supermärkten überlassen, selbst fährt man den Service zurück und befasst sich weitgehend, mein Eindruck, mit lukrativen Finanzgeschäften und dem Verkauf von Krediten, an Kunden die selbst immer weniger Bonität haben...

Neulich bei Bäcker war Dinkeldörthe vor mir. Nach umfassenden Beratungsgesprächen und der ausführlichen Erklärung jeder Zutat in jedem Produkt hat sie nach gefühlten 15min endlich eine Kaufentscheidung getroffen.
Sie prahlte noch dass sie nur noch bargeldlos bezahlen würde und dann funktionierte ihre Karte nicht. Auch die 2. Karte war ohne Funktion. Mein Grinsen hatte sie noch vernommen als sie ohne Backwaren mit einen bedrückten Flunsch den Laden Richtung Lastenfahrrad verließ.
Ich hatte meine 1,60€ schon in der Hand und mein Kauf dauert ca. 60sek..

Ich freue mich auf einen flächendeckenden Blackout. Die Frage ist nicht ob sondern wann er kommt. Wenn es denn soweit ist werden sich so Einige auf den Hintern setzen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
17.08.2025, 19:57 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bei einem Ausfall der digitalen Zahlungsmittel, ist man generell aufgeschmissen, deshalb ist man gut beraten immer Bargeld parat zu haben.
Der ganze Digitalscheiß wird uns sowieso noch auf die Füße fallen.
Und bei einem Blackout? Wenn der länger als zwei drei Tage dauert dürfte fehlendes Bargeld das kleinste Problem sein...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
18.08.2025, 23:40 Uhr
Jens P.




Zitat:
Burkhardt postete
Und bei einem Blackout? Wenn der länger als zwei drei Tage dauert dürfte fehlendes Bargeld das kleinste Problem sein...

Ich bin vorbereitet. 2 Wochen halte ich mit meiner Familie durch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
19.08.2025, 08:53 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Hast du ein Hochsicherheitsbereich in dem niemand eindringen kann?
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
19.08.2025, 17:36 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

ich kann Burkhardt nur beipflichten, wenn man sich mal mit der sogenannten "Prepper-Szene" befasst, wegen mir auch nur am Rande, wird man viele nützliche Dinge entdecken und zu schätzen lernen.

Dabei geht es übrigens nicht nur um "black- oder brownout" sondern auch um Katastrophenfälle und deren fernere Auswirkungen.
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
19.08.2025, 21:27 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
rollkopf postete
ich kann Burkhardt nur beipflichten, wenn man sich mal mit der sogenannten "Prepper-Szene" befasst, wegen mir auch nur am Rande, wird man viele nützliche Dinge entdecken und zu schätzen lernen.

Wobei man dabei gehörige Portion gesunder Skepsis walten lassen sollte. Die Prepper-Szene reicht von Leuten, die sinnvolle Katastrophen-Vorsorge betreiben über Untergangs-Propheten bis hin zu rechten Spinnern ganz tief im "Selbstverwalter"- bzw. Reichsbürger-Milieu.
Daher sei in diesem Zusammenhang auch noch 'mal auf die Vorsorge-Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verwiesen.


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 19.08.2025 um 21:30 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung