Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Brauche Hilfe bezüglich Digicam » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
31.08.2005, 13:14 Uhr
Gast:cool-svenny
Gäste


Hallole und Mahlzeit zamme,

war grade im Media Markt nach Digicams gucken. Und habe 2 Favoriten.

Einmal die Canon Power Shot A 510, mit 3,2 Megapixel und 2-fach optischem Zoom, Preis 189,-€ Makro ab 10cm

und zum anderen die Samsung digimax A7, mit 7,0 Mexapixel, 3-fach Optischem Zoom, Digitalzoom, 32MB Interner Kartenspeicher, MAx Auflösung 2096x 1248 oder so, kostet 249,-€. Makro ab 4cm.

Welche würdet Ihr für den Modellbau 1:50 verwenden?
Oder habt Ihr ganz eigene Faves im bereich 200 - 260,-€, die Ihr mir empfehlen könnt?
Bin auf Eure Antworten gespannt und schönen Sonnigen Tag,
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
31.08.2005, 13:35 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Zur Makro-Funktion: ich habe beim Kauf meiner Kamera (Olympus C5050) nicht darauf geachtet, wie nah man an Gegenstände rangehen kann. Wenn ich meine 1:87-Modelle fotografiere, halte ich die Kamera ca. 20 cm weg und hole das Modell mit dem Zoom näher. Klappt problemlos, wird alles scharf.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
31.08.2005, 13:38 Uhr
Gast:cool-svenny
Gäste


Na ja, also meine (noch) Pan Cam von Aiptek mit 1,3 Megapixel hat heutzutage nix mehr drauf. Und irgendwie scheinen mir 3,2 Megapxel auch zu wenig, wenn ich sehe, dass 4,7 bis 5,1 schon Normal sind. Und wenn ich für 60 € mehr eine mit 7 Mio bekomme, dann investiere ich das Geld schon gerne. Aber ich will trotzdem eure Meinungen/Erfahrungen dazu wissen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
01.09.2005, 12:33 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Sven, ich kann mich Birger nur anschließen, Modelle fotografiere ich nur mit Blitz und ebenfalls von 20-30 cm entfernung, wenn du dann mit dem Zoom rangehst wird alles scharf und der Blitz is auch überall, sonst von ganz nahem kann es sein das du dunkle flecken hast, das heißt das der Blitz nicht alles ausgeleuchtet hat!
Canon is aufjedenfall zu empfehlen, gibt denn keine canon mit mehr pixeln in deiner Preisvorstellung? Und denk dran, vergleichen im Fachhandel, MediaMarkt, Saturn usw. und vergiß das handeln nich, das muss man einfach machen! Ich habe dadurch meine Cam auch anstatt für 899€ für 798€ bekommen, also es lohnt sich zu handeln, auch wenns nich überall klappt!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.09.2005, 13:01 Uhr
Gast:cool-svenny
Gäste


Hallole,
also ich hab gestern abend noch mal das Internet ausfindig gemacht (Neben Saturn, Makro Markt und Medi Markt) und bin bei Amazon.de auf ne geile Kodak Cam gekommen, die ich mir dann auch bestellt habe.

Es ist die KODAK Easyshare CX 7525 mit 5 Megapixel, Preis 149,-€ inkl. 128 MB Speicherkarte von Hama.
Meine Eltern haben das Vorgänger Modell mit 4 Megapixel und die macht sehr gute Bilder. Morgen soll se da sein, mal gucken
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.09.2005, 03:48 Uhr
mirko

Avatar von mirko

ich könnte noch die sony dsc-w17 empfehlen die ist zwar etwas teuer aber hat ne hammer auflösung die 7 steht für 7mp
p.s.@birger hast du eigentlich nur noch eine homepage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung