Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Welche Firmen haben Hubhebelbrücken? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.11.2005, 14:33 Uhr
Alexlwe



Hallo
ich würd gern wissen, welche Firmen Hubhebelbrücken von Goldhofer haben.
Ich weiss das Schaumann und Voss eine haben, gibt es da noch welche?
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.11.2005, 15:33 Uhr
Sascha87



Hallo Alexlwe

Kesselbrücken von Goldhofer kenne ich noch bei:

Fa.Mayer 2 Stück+1mal Scheuerle
Fa.Bautrans
Fa.Adams

Gruß Sascha

P.S. Bin auf der Suche nach Bildern vom Heck der Kahl 4achs Scania
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.11.2005, 16:22 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Alex,
nicht weit weg von Dir läuft auch eine.Bei Schmidbauer Neu-Ulm.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
26.11.2005, 19:50 Uhr
Michael E.



Hallo Alex, soweit ich von Lennart informiert bin hat Voss mindestens 2, glaube jedoch dass es gesagt hat, Voss hat 3Brücken von Goldhofer
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
26.11.2005, 20:45 Uhr
MAN 41680




Zitat:
Michael17 postete
...Voss hat 3 Brücken von Goldhofer

Hallo Michael,
richtig, es sind 3 Hubhebelbrücken:


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
26.11.2005, 21:41 Uhr
Jörg

Avatar von Jörg


Zitat:
Lennart Köder postete
richtig, es sind 3 Hubhebelbrücken:

Moin Lennart,
Nur 3???
die gelbe, die blaue, die ex. Felbermayer
die kleine Brücke gibt es nicht mehr????

Die Brücke von Schaumann steht bei Goldhofer.
Ach ja, Kahl hat mind. 1 Goldhofer Brücke.
--
Schöne Grüße aus dem Sauerland

Jörg

" Wir tragen Schwarz, wir tragen Gelb, wir sind die geilsten Fans der Welt!!!!!!!!!"

Dieser Post wurde am 26.11.2005 um 21:43 Uhr von Jörg editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
26.11.2005, 21:45 Uhr
Alexlwe



Danke für die Antworten. Hat bzw. hatte Felbermeyer auch so ne Brücke? Wenn ja hat jemand Bilder mit der Felbermayer Beschriftung?
Mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
26.11.2005, 22:11 Uhr
MAN 41680



Hallo Alex,

Felbermayer hatte eine, die ging dann in den Besitz von Voss über, es ist die kleinste der 3 obrigen, also die unterste.

@ Jörg:

die kleine ist die vom Platz stimmt, ja die dürfte noch im Fuhrpark sein, aber ist eben eine "ganz kleine" - die hatte ich vergessen...
Von der gibt es ja auch niergends ein Foto im Netz.
Hast Du denn von der ein Foto?
Ich hatte sie hier noch nie vor der Digicam.

Dieser Post wurde am 26.11.2005 um 22:13 Uhr von Lennart Köder editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
26.11.2005, 22:47 Uhr
Speddy



Zu diesem thema gab s schon mal nen Thread

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3199&highlight=kesselbr%FCcken

mfg

Stefan seifert

Dieser Post wurde am 26.11.2005 um 22:49 Uhr von Speddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
03.12.2005, 19:13 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere dann hatte Adams seine Kesselbrücke zuerst mit der Fa. Juhl gemeinsam. Irgendwann später übernahm Adams die Brücke dann komplett. Kann das jmd. bestätigen?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
03.12.2005, 19:37 Uhr
TGA601



Hi Tobi, das stimmt ned ganz. Die Brücke wurde nach der Auflösung des Juhl-Fuhrparks über einen Händler nach Adams verkauft, die hatten die Brücke nicht gemeinsam betrieben. Aber Alexlwe fragt ganz oben nach Goldhofer-Brücken. Ich möchte nur anmerken, daß die Juhl-Brücke aus dem Hause Greiner Fahrzeugtechnik, Neuenstein stammt und bei Juhl auf Scheuerle-Intercombi-Fahrwerken lief und bei Adams für Goldhofer-THP-Fahrwerke umgebaut worden ist.
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland

Dieser Post wurde am 03.12.2005 um 19:40 Uhr von TGA601 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung