Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » MAD Modelle: Mega Windmill Transporter 1:24 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.12.2005, 14:51 Uhr
Berna



Modellvorstellung: Nooteboom Trailer



Hersteller: MAD Modelle Frankfurt a. M.
Modell: Mega Windmill Transport
Modellnr.: 1
Masstab: 1:24
Teile: Ca 1200
Spritzlinge: -
Preis: 399€
Herstellungsjahr: 2005
Verfügbarkeit: Nooteboom Holland www.nooteboom.nl
Besonderheiten: 90% aller Teile aus weißem Polystyrol gefräst ohne Grate, Befestigungen oder ähnliches. Alle Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben liegen dem Bausatz bei. Die Decals sind in gedruckter Qualität von einer Druckerei. Alle Lampen liegen ebenfalls bei (Äzteile). Messingätzteile für z.b. Halteösen oder Kabelhalterung für die Fernbedienung. Feine schwarze Litze und schwarzer Silikonschlauch für alle
Verkabelungen und Druckleitungen, roter Silikonschlauch für die Kabeltasche zwischen den Trailern. Die Felgen und Schmutzfänger sind Polystyrolspritzgussteile und die Reifen sind TPE Spritzgussteile mit erhabenem Michelinlogo und Reifengrössen. Das Ladegut besteht wahlweise aus dem untersten Turmteil und dem Maschinenhaus der Vestas Windkraftanlage und sind aus tiefgezogenem Polystyrol.
Die Achsen sind aus bereits abgelängtem Stahl, die Schmutzfängerhalter aus Messingrundmaterial. Die Achsen des Nachläufers sind beweglich und zusammen lenkbar. Alle am Original beweglichen Teile sind auch beim Bausatz beweglich ausgeführt sogar die Warnbalken sind schiebbar
ja auch die Bolzen am Hauptträger sind lose und der Träger kann bewegt
werden. Die Teile sind bis auf wenige ausnamen so gefräst daß sie zum besseren verkleben ineinander gesteckt werden (Nut und Feder). Ausführliche Bauanleitung

Der Bausatz besteht nur aus dem Trailer! Zugmaschine ist in Vorbereitung...















































Decals:





Fazit: Was soll ich sagen...Einfach grandios!!!


Plus: Sehr gute und genaue Verarbeitung der Teile. Detailierte Bauanleitung mit über 50 Seiten
Minus: -

Dieser Post wurde am 04.12.2005 um 15:32 Uhr von Berna editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.12.2005, 15:48 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

ja, wie, das komplette teil samt LKW und Trailer komplett aus Polystyrol für 399,- ?

Und in 1:24 ???

das ist mal ein Angebot ;-)
Aber 1:24 ist ja scho a bissl groß, also für nen 1:50 Sammler ;-)

Aber echt nicht schlecht,
ach Zugmaschine is doch nicht dabei, sehe ich gerade, schade
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de

Dieser Post wurde am 04.12.2005 um 15:51 Uhr von tomreh editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.12.2005, 17:19 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo Tom

Könnte glatt von Dir sein, oder? Wann kommt denn der TC-Bausatz...?...

Aber im Ernst: Da hat sich jemand, genau wie Du, richtig Gedanken gemacht. Und dem geneigten, jedoch mittel- und raumbeschränkten Modellbauer läuft das Wasser im Munde zusammen...sabber...schleck... Geiles Teil!!!

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.12.2005, 17:58 Uhr
Berna



Hallo zusammen aus der Schweiz!

Hier noch der Link zum Hersteller des Bausatzes, Seite zur Zeit noch im Aufbau...

http://www.mad-modelle.de/

Grüsse
Jüre aka Berna
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
22.12.2007, 17:59 Uhr
V.D.VList Fan



Servus,

muss das Thema nochmal aufgreifen, wo kann man den Mad-Modelle kaufen???

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
22.12.2007, 19:09 Uhr
Erik

Avatar von Erik

www.nooteboom.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
23.12.2007, 11:08 Uhr
Kristoffer



Aber alles ist doch leider ausverkauft.

Im Januar kommt der neue Pendel-X - auch in 1:24 von MAD.
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung