Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » RAL Farben - wo kann man diese beziehen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.02.2006, 16:38 Uhr
Skakadu



Ich versuche seit einiger Zeit meine Modelle in original RAL Farbtönen zu lackieren, doch wo bekomme ich einen vernünftigen Lack der nicht gleich in einer 1/2-Liter-Dose abgefüllt ist?
Bei meinem Farbengeschäft habe ich einen Kunstharzlack im 300ml Gebinde gekauft, allerdings wenn ich diesen für die Airbrush verdünne ist die Deckkraft der Farbe unbefriedigend.
KDT hat früher recht gute RAL Farben verkauft, aber mittlerweilen haben die nur noch seidenmatte Acrylfarben.

Wo kauft Ihr Eure Farben?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.02.2006, 17:01 Uhr
Jochen



Also ich kauf se im Obi oder in unsrem I&M Bauzentrum! Sind dann Belton-Sprühdosen, glaub 400ml sin drin oder so was um den Dreh! Bin sehr zufrieden damit!
--
Grüßle aus Oberkirch

Jochen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.02.2006, 18:18 Uhr
Chris Huber



Im Obi gibts kein Belton
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
06.02.2006, 21:13 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Jungs, Farben gibts bei Molotow
http://www.molotow.de/shop/index.php?country=1

Ganz bequem die Dosen, ähh ich meine natürlich Cans, online bestellen.
Da gibts wirklich jeden RAL Farbton und zudem viel billiger als bei OBI und Co.
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
06.02.2006, 21:43 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo,

bei molotow.de (Feuerstein GmbH) kaufe ich auch, habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
06.02.2006, 22:17 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Da werfe ich doch gleich mal in die Runde, welche Farben ihr für Kunststoffmodelle verwendet. Die Kabinen von Herpa sind aus einem Kunststoff, der bei den meisten Lacken eine "Orangenhaut" bildet. Duplicolor ist z.B. nicht dafür zu gebrauchen, zu aggressiv.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
07.02.2006, 07:50 Uhr
Thomas M



Also Kunststoffe reinige ich erstmal mit Ethanol, dann mit warmem Spüliwasser und grundiere sie mit Modelmaster-Grundierung, gibt ein super Ergebniss. Wenn die richtig trocken ist, kommt Farbe von Gunze darauf, die gibt es Airbrush-gerecht in den meisten RAL-tönen, siehe hier: http://www.moduni.de/index.php/cPath/50000000_50100000_50101001
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
07.02.2006, 07:52 Uhr
Thomas M



Habe gerade gesehen dass das der falsche Link war (da gibt es die Metallfarben von Modelmaster) hier der richtige:
http://www.aura-shop.de/airbrush1.htm
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
15.02.2006, 10:59 Uhr
Skakadu



Bei den Gunze-Farben fehlt mir der Hinweis auf die RAL Nummer.
Es muss doch noch andere anständige RAL-Farben geben, die nicht nur in Spraydosen verkauft werden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
15.02.2006, 11:25 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Schon mal bei Moduni geguckt?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
15.02.2006, 13:04 Uhr
Thomas M



Bei Gunze gibt es eine Tabelle mit den RAL-Nummern, findest du im Farbprospekt auf Seite 2 unten, kann ich dir auch einscanen bei Bedarf.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
15.02.2006, 13:08 Uhr
Thomas M



Nachtrag: Das komplette Programm von Gunze inkl. des erwähnten Prospektes mit der RAL-Tabell bekommst du hier:

Air Color Technik, Weidenbornstraße 33, 65189 Wiesbaden, Tel. 0611/5050477
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
22.02.2006, 16:49 Uhr
Skakadu



Wenn's interessiert - ich bin bei KTD/HHB fündig geworden. Hier kann man sämtliche RAL Farbtöne als Acrylfarbe beziehen. Abfüllmengen sind 30 ml und kosten 3,95 €. Der einzige Nachteil ist meines Erachtens, dass die Farben nur seidenmatt lieferbar sind. Wer eine glänzende Oberfläche haben will , muss nochmal mit Klarlack drüber.

Bezugsadresse wäre:
KTD/HHB
Humperdinckstr. 5
41564 Kaarst-Büttgen
Tel.: 02131-516310
Fax: 02131-958303
e-mail: info@ktd-hhb.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
26.05.2006, 19:30 Uhr
19_Rocky_90



Hallo,

Ich habe gerade in ein paar RAL-Farbtabellen nachgesehen und da ist bei Prangl immer RAl 7012 (Basaltgrau) dabei aber das hat ja nichts mit dem Prangl Gelb oder Blau gemeinsam. Also welche Ral-Nummer hat dann das Blau?
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
27.05.2006, 00:25 Uhr
gregor57

Avatar von gregor57

Hallo Klaus

Prangl hat die Ral 1007 -> Narzissengelb ( früher Chromgelb )
und die Ral 7012 -> Basaltgrau.

Ausser in der Schrift und den Streifen kommt bei Prangl nichts Blaues vor. Von den 3 Blautönen sind die beiden dunkleren Ral Farben ( ja ich weiss die nr, aber ich weiss nicht wo ich die aufgeschrieben habe ) und die hellste ist ein "mischmaschblau".

gregor
--
http://3dhe.bplaced.net/index.htm

http://www.shapeways.com/designer/gregor57
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
27.05.2006, 07:47 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Rocky15 postete
Hallo,

Ich habe gerade in ein paar RAL-Farbtabellen nachgesehen und da ist bei Prangl immer RAl 7012 (Basaltgrau) dabei aber das hat ja nichts mit dem Prangl Gelb oder Blau gemeinsam. Also welche Ral-Nummer hat dann das Blau?

Hallo Rocky,

wenn Du die Farbtabellen im Internet angesehen hast, kann das leider nichts werden. Die Farben werden aus verschiedenen Gründen nicht original wiedergegeben.
Um RAlfarben nachprüfen zu können solltest Du Dir einen RAL Farbfächer oder eine RAL Farbkarte bei einen Farbenfachhandel besorgen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung