Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Heute Brückensprengung bei Aschaffenburg » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
19.08.2006, 11:42 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo Leute!

Heute wird voraussichtlich um 18:00h die Glattbachtalbrücke der A3 bei Aschaffenburg gesprengt.

Mit Fotosmachen sieht's aber eher trüb aus, da die Brücke in einem engen, kaum einsehbaren Tal steht.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
19.08.2006, 12:58 Uhr
BUZ



ach Sebastian,

Du wirst das schon richten


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
20.08.2006, 17:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
BUZ postete
Du wirst das schon richten

Die Sprengung selbst habe ich nur auf Dia, d.h., die kann ich frühestens Ende der Woche zeigen - wenn sie überhaupt zeigenswert geworden sind...

Zumindest habe ich hier ein paar Bilder von den Vorbereitungen:


Besonderes Augenmerk gilt der Baracke knapp neben der Brücke, die nicht beschädigt werden soll


Auch in die Fahrbahn wurden zahlreiche Sprenglöcher gebohrt. Daher wird die Fahrbahn mit schweren Vliesmatten zur Dämpfung der Explosionswirkung abgedeckt.


Auch zum Schutz der parallelen Brücke, die vorerst stehen bleiben soll, werden Matten aufgehängt

Und noch ein paar Bilder der Aufräumarbeiten danach, die sich bis mindestens Sonntagmittag hingezogen haben:














Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
20.08.2006, 18:34 Uhr
Jens Böhm Ronnenberg



Hallo Sebastian !
Super Bilder, gefallen mir .
Von Welcher Firma ist den die Schere die der Cat 3300 LH hat ?
( Siehe Bild 5 oder das Letzte Bild von heute ) .
Gruß: Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
20.08.2006, 19:09 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Jens Böhm Ronnenberg postete
Von Welcher Firma ist den die Schere die der Cat 3300 LH hat ?

"330D LN", nicht "3300 LH".

Zum Hersteller der Schere kann ich aus dem Stand nichts sagen, ich versuch's aber im Lauf der Woche 'rauszufinden.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
26.08.2006, 12:01 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

*schieb*
Heute - wieder um 18:00h - ist schon die nächste Brücke dran.

@Jens: Die Sache mit der Schere ist nicht vergessen, ich hatte nur die Woche über keine Zeit.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.08.2006, 12:16 Uhr
TranceMax




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
*schieb*
Heute - wieder um 18:00h - ist schon die nächste Brücke dran.

Zum Glück hatte sich der dadurch entstandene Stau aufglöst bis wir auf der Rückfahrt von München da vorbei mussten Waren zwischenzeitlich bis zu 12 km stockender Verkehr..
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 27.08.2006 um 12:16 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
27.08.2006, 17:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Jens Böhm Ronnenberg postete
Von Welcher Firma ist den die Schere die der Cat 3300 LH hat ?

Da bin ich inzwischen zumindest ein bißchen schlauer. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Schere von Rammer.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung