Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Fragen zu polystyrol » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.12.2006, 19:35 Uhr
Speddy



nabend zusammen

ich habe da mal zwei fragen zu Polystyrol.

1. Weshalb haben z.b. die Vierkanntprofiele so kommische Abmessungen? z.B. 3,2*3,2 mm oder 6,3*6,3 mm? Liegt das an der US bemaßung nach Inch? oder weshalb kommen diese kommischen abmessungen zu stande?

2. Im Katalog bei http://www.modulor.de/ sind neben Polystyrol profielen auch Sog. ASA Profiele aufgeführt. Wer kann mir denn unterschied erklären fals es einen gibt?

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
20.12.2006, 19:54 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Speedy,

Áuf deiner angegebenen Internetadresse gibt es eine Erklärung zu den zwei verschiedenen Kunststoffprofilen,im Prinzip ist es das ähnlich,nur sind die Evergreen-Profile der Mercedes und die Asa -Profile nur ein VW und deshalb auch günstiger,Du mußt nochmals da nachlesen dann weißt du den Unterschied.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
22.12.2006, 14:02 Uhr
Speddy



hallo Ulrich

Also liegt der unterschied von ASA zu Polystyrol nur darin das ASA von der Strucktur her wesentlich "gröber" ist als Poly. Der unterschied bei denn Abmessungen liegt nehme ich jetzt mal an daran das Polystyrol (Evergreen) nen amerikanischer hersteller ist und durch die umrechnung von Inch in cm die grummen Maße zustande kommen.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
10.11.2010, 21:23 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Servus,
ich bin auf der Suche nach Poly-Profil.

Dreieck mit Rechtem Winkel, und im Verhältnis 1:2
(2 mm hoch und 4 mm Lang...)
Bei meinen Modellbauläden gibts sowas nicht...
Ich hab nur Dreikantprofile mit Rechtem Winkel im 1:1Verhältnis (L = B) gefunden...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
10.11.2010, 23:26 Uhr
oil2711



Vielleicht findest du hier etwas:
http://www.rai-ro.de/main.htm

MfG, Klaus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
11.11.2010, 09:04 Uhr
Nellen_F

Avatar von Nellen_F

Hallo Sven,

habe ich damals auch gesucht und nix außer in 60 und 90 Grad Winkel gefunden.
--
Gruß aus dem schönen Schwalmtal (NRW)

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
11.11.2010, 09:47 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Moin,
hast du es hier schon mal versucht?

---Steba Funktionsmodellbau---
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
11.11.2010, 21:32 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Servus,
danke für die infos,
leider ist nix passendes dabei.
Also werd ich wohl ein 2 x 4 mm Vollprofil kaufen und mit Feile und Schleifpapier abschrägen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
11.11.2010, 21:40 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
der_kleene postete
Also werd ich wohl ein 2 x 4 mm Vollprofil kaufen und mit Feile und Schleifpapier abschrägen...

Wenn Du mehr und insbesondere größere Längen von dem Zeugs brauchst, könntest Du Dir überlegen, Dir einen passenden "Hobel" selbst zu basteln: Einen Führungsrahmen, durch den das Vollprofil "saugend" durchpasst und davor eine Rasierklinge o.ä. in passendem Winkel montiert. Evtl. wirst Du das aber nicht in einem Durchgang schaffen, sonder eher zwei bis drei Durchgänge machen müssen, bei denen Du immer nur ein bißchen Material wegnimmst.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
11.11.2010, 21:42 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hm, danke für den Tipp,
da ich aber nur 3 Streifen á 5cm brauche,
probier ichs erstmal mit feilen und schleifen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
11.11.2010, 22:32 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Hallo Sven,

also Winkel- oder auch U-Profile, die es in den gewünschten Maßen nicht zu kaufen gibt, klebe ich mir aus einfachen Stripes zusammen, in deinem Beispiel also 4x1mm und 1x1mm (oder 4x0,5mm und 1,5x0,5mm).
Irgendetwas stabiles hersuchen, was sich vom Kleber nicht anlösen lässt, was eine schöne 90°-Kerbe hat, da den großen Schenkel hineinlegen, den kleinen Schenkel an der Stirnseite mit Kleber bestreichen, und den Winkel zusammenkleben.

Bei Längen von 50mm sollte das sehr gut funktionieren, und ist einfacher als Vollprofil zurechtzuschleifen / -hobeln!

Viel Erfolg,

Torben
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung