Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » MB-Axor » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.02.2007, 20:18 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

ich hätte da mal wieder eine Frage und zwar betrifft es den Mercesdes Benz
Axor.Meine Frage wäre folgende wird dieser Lkw Typ bei Schwerlastspeditionen /Firmen eingesetzt ??? Gibt es diesen Typ
nur als zweiachsige Zugmaschine oder auch als dreiachsige Zugmaschine???
Auf vielen Bildern sehe ich Ihn nur immer in zweiachsiger Ausführung.
Und gibt es zufälligerweise Bilder darüber.Wäre toll.

Viele Grüße Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
14.02.2007, 20:43 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi

Die Frage gabs schonmal siehe hier :

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=7727&highlight=AXOR?categoria=110&conteudo=11729&produto=22

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
14.02.2007, 20:44 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi

Die Frage gabs schonmal siehe unten.

Es gibt den Axor facelift in Europa auch als 3a Sattelzugmaschine allerdings nur mit Vorlaufachse und ich glaube mit max 430 oder 440 PS.
3a Anhängermotorwagen gibs auch bis max 2543 /2544.

In Brasilien gibs den Axor auch als 6x4 und sogar als Black Edition.
Siehe hier :

http://www.mercedes-benz.com.br/Galeria.aspx?categoria=110&conteudo=11729&produto=22

Mfg Markus K

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=7727&highlight=AXOR

Dieser Post wurde am 14.02.2007 um 20:45 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.02.2007, 22:39 Uhr
Jake

Avatar von Jake

Moin Ulrich,

Die Fa. Sven Gläser aus Zwickau-Stenn setzt solch ein Fahrzeug als SZM ein.
http://www.heavy-transport-world.de/images/gr17052.jpeg
--
Grüße aus Mittelhessen
Christian

H95-Liste | H94 & Umbauten-Liste


www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
15.02.2007, 20:46 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

der Axor scheint bei Schwertransportfirmen doch nicht so häufig eingesetzt
man findet selten Bilder. Bei Lkx-info habe ich nochmals eins gefunden.
Unter van Riel kommt eine zweiachsige mit Ladekran.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.02.2007, 08:26 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Das Gläser so eine

Zugmaschine einsetzt liegt sicher an der Ausrichtung der Firma und somit am Wechsel des Auflieger mit Kippmulden, da ist das geringe Gewicht der Maschine hilfreich..
Im "richtigen" Schwerlasteinsatz ist die erhältliche Motorisierung recht mager, Wenn ich mich recht entsinne sind auch die schweren Achsen nicht zu haben.
Abgesehn davon sind die Platzverhältnisse in der Hütte nicht wirklich berauschend.. Mal ein, zwei Übernachtungen in der Woche sind da sicher die Grenze des Angenehmen!

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.05.2007, 21:33 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Die Fa. Wurst/Linsengericht setzt einen Axor mit 3-ax Semi als Begleiter zum AC 120-1 ein:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung