Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Mastverlängerung bei Seilbaggern ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.03.2007, 08:11 Uhr
BKT



Guten Morgen ,

ich habe mal eine frage zu den verschiedenen Conrad Seilbagger Modellen, speziell zum Mast .
Und zwar habe ich mir den Conrad LIEBHERR HS 843 HD Seilbagger gekauft und habe mir zusätzlich noch bei Hans Warner Maststücke dazu gekauft .

Haben die Seilbagger alle den selben Turmquerschnitt, sprich könnte ich die Maststücke die ich beim 843 dabei habe auch beim 882 , 883 , 885 , etc. verwenden ?
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.03.2007, 09:54 Uhr
wesercrack



nein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.03.2007, 12:21 Uhr
BKT



Das nenne ich mal kurz knapp und präzise

Danke Wesercrack
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
20.03.2007, 13:06 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Der 43er kann vorbildgerecht mit maximal sieben Schüße verlängert werden, beim 80er waren es neun, wenn ich nicht irre. Das habe ich mir aus den jeweiligen Datenblättern der Originale zusammen gereimt. Allerdings kann man dabei nicht nach Anzahl der Schüße gehen, sondern nur nach der Gesamtauslegerlänge. Von CONRAD gibt es nur die jeweiligen kurzen 6 m-Schüße, im Original werden aber je nach dem länger Schüße verwendet.

Wie der Kollege schon kurz und knapp bestätigt, sind die Auslegerschüße untereinander nicht austauschbar. Außerdem gibt es für beide Geräte im Original inzwischen abgesapnnte Auslegerverlägnerungen. Die sind im Querschnitt noch etwas kleiner, so daß man sich hier erst recht was einfallen lassen müßte...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
20.03.2007, 17:52 Uhr
BKT



Hallo Stephan ,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung .
Für meinen 843er habe ich jetzt zusätzlich 3 Maststücke geordert und für meinen 882er , 2 Stück .

Falls noch jemand Maststücke hat für den 843 oder dem 882 und er sie nicht mehr benötigt würde ich sie kaufen .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung