Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Berliet TBO 120 von STAG » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.03.2007, 15:10 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Hallo zusammen...

heute mal was anderes von mir... Ich bin eigentlich kein Oldtimerjäger /-fan, aber französische Schwerlastzugmaschinen haben es mir angetan...

Nun habe ich endlich mal eine im Modell realisiert. Der Bausatz ist von Minitrucks, aus Resin und White Metal.. die Passgenauigkeit ist so lala, der Plan ist wenig brauchbar, so daß man auf etwas Kreativität angewiesen ist, glücklicherweise gibt es ein super Sonderheft des Charge Utile Magazines über die Firma STAG, dort gibt es Tonnen an Fotos über den Truck, der im Laufe des Jahres auch öfters sein Äußeres geändert hat.

Das Modell ist ein Berliet TBO120, die stärkste serienmäßig gebaute Schwerlastzugmaschine des Truckbauers aus Lyon-Vénissieux. 6x4 Antrieb, 2m80 breit, daher das schwarz-weiße "D" Schild auf dem Dach, welches in Frankreich Fahrzeuge mit Überbreite kennzeichnet. 120 Tonnen zulässiges Gesamtzuggewicht (es gab jedoch Transporte da hat der TBO 120 alleine über 300 Tonnen gezogen, 150-200 Tonnen am Haken waren ebenfalls die Regel)

Der Motor ist ein Cummins NTC335 6-Zylinder mit 335 PS, daher die Erhebung auf der Haube, die andere TBO Zugmaschinen mit Berliet Magic Motoren nicht brauchten, Allison Torquematic CLBT 5860 6-Gang Getriebe mit integriertem Wandler, daran Achsen von Clark (bei der Auslieferung noch Berliet Achsen)

Der Truck war bei der STAG von September 1967 bis Ende 1992 ohne Pause im Schwerlasteinsatz.

Die Firma STAG (Société des Transports Automobiles de Gennevilliers), gegründet 1944, war eine der größten französischen Schwertransportfirmen, sesshaft in Argenteuil im Norden von Paris. Mittlerweile ist die STAG eine Tochterfirma von Scales http://www.scales.fr/gb/txt_contact_stag.htm

der TBO 120 wurde genau fünfmal gebaut, für die Kunden Dessirier H. Zucchoni, TRGX, Spada, Mayer und STAG. Alle fünf unterscheiden sich in Merkmalen wie Breite (es gab auch 2m50) und Kabinen.

der Truck von STAG ist der einzige in 2m80 mit langer M3 Kabine. Heute ist er gut erhalten im Besitz eines Sammlers und eine Legende im französischen Schwertransport

An meinem Modell fehlen noch das obligatorische Convoi-Exceptionnel Schild (es wird bald mit dem fehlenden Berliet Logo und der Flottennummer in Hamburg hergestellt) und die Griffe an den Türen (hätten Baumärkte am Sonntag auf, hätte ich passenden Draht da...)

12 Achsen Nicolas Module von Corgi werden das Modell bald vervollständigen.

einige Farbkorrekturen sind auch noch zu machen, bitte um Nachsicht... das Modell ist eben auch nicht Conrad-Qualität

ich hoffe es gefällt trotzdem










--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 25.03.2007 um 23:00 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.03.2007, 15:22 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Sehr schönes Modell Christian!
Gibt es im WWW Bilder vom Orginal, hab das besagte Heft leider nicht...
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.03.2007, 15:28 Uhr
patgxo

Avatar von patgxo

Bravo Christian,
Congratulations !! It's a very nice model ,great work ! and good choice for the colors , you didn't fall into the trap with the green !!
Pat
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.03.2007, 15:34 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Merci beaucoup Pat!

what trap do you mean? i used RAL6002 in matte (de quel piège tu parles?)
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.03.2007, 15:38 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
Marco postete
Gibt es im WWW Bilder vom Orginal, hab das besagte Heft leider nicht...

das könnte schwer werden... ich kenne eigentlich keine online-Bilder davon... muss mal suchen gehen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.03.2007, 15:46 Uhr
patgxo

Avatar von patgxo

Le piège c'est de peindre ce camion en vert bouteille comme celui des ex sociétés : Mayer ou Scalex ,alors que le vert de la Stag est bien particulier ,beaucoup plus clair Je connais beaucoup de collectionneurs en France qui se sont fait avoir
Ceci -dit ,encore bravo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
25.03.2007, 15:54 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Ah d´accord je comprends! Comme il n´y a pas de code RAL official pour la STAG j´ai pris un ton qui convient aux photos de Charge Utile. Merci a toi aussi pour la transaction avec Minitrucks qui m´a permis d´obtenir le modèle! A quand le prochain tracteur lourd de chez eux?

Je vais peut-etre me faire refaire les decals des portières, ceux fournis sont trop grands. De plus ils ne sont mème pas foutu de mettre un logo Berliet pour le capot! il manque aussi le numéro du parc 20 sur la cabine et le monogramme TBO sur les parties latérales du capot.

Et je n´ai aucune photo de l´arrière du camion, j´ai du improviser avec les lampes et le clignotants... y a-t-il un logo STAG sur l´arrère du bloc a ballast aussi?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 25.03.2007 um 23:01 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung