Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Baumaschinen (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
225 — Direktlink
26.06.2010, 21:59 Uhr
Daniel Lederer




Zitat:
tom_hobby postete
Hallo Fritz,

als ich im Urlaub Ende April in Maasvlakte vorbeibeschaut habe, war man mit dem Zusammenbau des Gerätes beschäftigt.

Um die Beton-/Felsblöcke kümmerte sich damals dieser Liebherr R99? :

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfern

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfern

Hallo Tom,

schöne Bilder, das könnte ein P 995 sein! Gibts noch mehr Bilder, wie er die Steine hält bzw. aufnimmt?

Gruss Daniel
--
Schöne Grüsse aus dem Remstal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
26.06.2010, 22:09 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
Daniel Lederer postete
Hallo Tom,

schöne Bilder, das könnte ein P 995 sein! Gibts noch mehr Bilder, wie er die Steine hält bzw. aufnimmt?

Gruss Daniel

Nein, in der Zeit wie ich zugeschaut habe (ca. 25-30 min), hat er keine Steine aufgenommen, sondern unterhalb der Wasserline "gearbeitet".

Sah für mich jedenfalls so aus, als wollte er Steine rausheben, aber konnte keinen richtig greifen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
26.06.2010, 22:12 Uhr
Daniel Lederer




Zitat:
tom_hobby postete

Zitat:
Daniel Lederer postete
Hallo Tom,

schöne Bilder, das könnte ein P 995 sein! Gibts noch mehr Bilder, wie er die Steine hält bzw. aufnimmt?

Gruss Daniel

Nein, in der Zeit wie ich zugeschaut habe (ca. 25-30 min), hat er keine Steine aufgenommen, sondern unterhalb der Wasserline "gearbeitet".

Sah für mich jedenfalls so aus, als wollte er Steine rausheben, aber konnte keinen richtig greifen.

Ah ok, vielen Dank
--
Schöne Grüsse aus dem Remstal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
27.06.2010, 14:37 Uhr
ulrich



Ein MANTSINEN 50 RCT im Hafen von Southampton.






... sowie ein nicht mehr ganz neues Soilmec Bohrgerät.





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
28.06.2010, 13:48 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Ich habe gerade noch ein paar Fotos einer Kehrmaschine aus den USA gefunden. Enstanden sind diese Bilder Anfang April bei einer Straßenbaustelle.








--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
16.07.2010, 20:43 Uhr
Longliner



Hier eine "kleine " Baggerschaufel









Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
16.07.2010, 21:22 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Die reicht ja gerade so für nen Minibagger

Für welche Transporte ist denn der Auflieger bestimmt?
Selstsam sieht er schon aus.
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
21.07.2010, 20:42 Uhr
soeren




--
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/soeren66/
Meine Videos: http://www.youtube.com/user/soeren66?feature=mhee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
23.07.2010, 18:54 Uhr
j.porti



Habe hier auch noch ein Paar alte Foto's gefunden. Stammen aus dem Tagebau in Profen.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
23.07.2010, 19:06 Uhr
j.porti




https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img294.imageshack.us/img294/2886/scannen0008g.jpg


Dieser Post wurde am 24.07.2010 um 14:14 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
01.08.2010, 09:26 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Sennebogen ABI TM 18/22 B von Johann Heidorn aus Hamburg














--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
04.08.2010, 07:54 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

auf der Baustelle für die Erweiterung des Main-Taunus Zentrums (MTZ) in Sulzbach bei Frankfurt habe ich diese Ecodrie Bohrmaschine von der Firma Jacbo gesehen. Es werden Betonbohrpfähle mit einer Endlosschnecke hergestellt, indem die Schnecke zuerst in den Boden gedreht wird und anschließend beim Ziehen der erdgefüllten Schnecke Beton durch sie hindurch in das sich bildende Bohrloch gepresst wird. Das genaue Verfahren ist sehr schön auf der Seite der Baufirma Jacbo erläutert.


Die Maschine vor dem alten Parkhaus des MTZ.



Die Maschine vom Parkhaus von oben aus gesehen. Obwohl es nicht so aussieht, ist der Oberwagen mit dem Bohrgerüst drehbar.


Das Oberteil des Bohrgerüstes mit der Zuführung des Betons durch den Schneckenkern.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 04.08.2010 um 08:07 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
05.08.2010, 20:40 Uhr
Baggerfritz

Avatar von Baggerfritz


Zitat:
soeren postete

Liebherr P9250 alias MP27??? Eventuell sogar nahe der Elbphilharmonie?
oder täusche ich mich da?
--
Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf,
Fritz
-----------------------
https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14
https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
10.08.2010, 17:01 Uhr
Baggerfritz

Avatar von Baggerfritz

Hallo zusammen,

hier mal ein paar Bilder von dem oben genannten Bagger. Habe ihn glücklicherweise in meinem Hamburg-Urlaub sehen können! Ist ein sehr imposanter Bagger, wenn er auch nicht der größte von Möbius ist...





--
Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf,
Fritz
-----------------------
https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14
https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
15.08.2010, 21:55 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Dieser 984 stand im Hafen von Chioggia (Italien). Sieht aus als eine neue Maschine, aber warum da ein Zaun rundum steht ist mir unklar. Leider war es nicht möglich im Bilder von der andere Seite zu machen.
Dieser Maschine wird bestimmt zum Einsatz kommen beim groBen Wasserschutz das da gebaut wird.




--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
22.08.2010, 11:11 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Nobas UB 1232 Baujahr 1990:










--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
05.09.2010, 18:37 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Diese Maschine stand in Berlin-Mitte. Wofür ist das Gerät? Hab so etwas noch nicht gesehen.


--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 05.09.2010 um 18:38 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
05.09.2010, 18:41 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo percheron,

ganz einfach, meiner Meinung nach ein mobiler Estrichboy...
nur mehr Komfort...

Kein Kieshaufen, kein Zementschleier auf der Strasse... klasse Idee

siehe auch hier: http://www.spaansen.de/

und hier:
http://www.architekten24.de/adresse/estrich-spaansen/index.html

gruss rollkopf
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 05.09.2010 um 18:43 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
05.09.2010, 18:50 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo rollkopf,

Du meinst so eine Maschine mit einem Druckbehälter, in den man Sand und Zement füllt, und die das dann unter Druck durch einen Schlauch auf die Baustelle drückt. Das sind doch immer so kleine Anhänger. Und dies ist das Selbe, nur etwas größer?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 05.09.2010 um 18:51 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
05.09.2010, 18:58 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

rrrichtig

gruss rollkopf
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
05.09.2010, 23:13 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hallo,
habe noch ein Foto gefunden:



Gruß schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
06.09.2010, 18:33 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Dieses Gerät steht am Hauptbahnhof bei Arbeiten für einen S-Bahntunnel.



Auf dem Gegengewicht steht Obermann. Weiß jemand, um was für eine Maschine es sich handelt und kennt jemand den Typ?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
06.09.2010, 19:24 Uhr
soeren



Ein Steiger mal von unten:





--
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/soeren66/
Meine Videos: http://www.youtube.com/user/soeren66?feature=mhee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
06.09.2010, 19:31 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

ein paar Bilder von GL-Abbruch






--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
07.09.2010, 11:45 Uhr
Buntjuuh

Avatar von Buntjuuh

Transport eine Kleemann







Gruss Wiebrand
--
Begleitung und antrag Genehmigung
http://www.buntbegeleiding.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung