Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwerlastaktionen und Kranarbeiten in Niedersachsen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ]
300 — Direktlink
24.02.2021, 14:12 Uhr
Daniel954SME



Am Samstag wird in 3 Hüben eine Behelfsbrückenanlage aus 3 D-Brücken aufgebaut, diese überspannen das Autobahnkreuz A 36 und A 39 im Süden Braunschweigs. Laut plan soll der erste Hub um4, der zweite um 16 und der letzte gegen 24 Uhr Erfolgen.

Ich werde versuchen dort hin zu fahren, aber es ist nicht sicher, dass das klappt.

Ist jemand anderes evtl. vor Ort?

PS: Es sollen 2 Kräne der 750t Klasse eingesetzt werden sowie ein oder 2 SPMTs!
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
26.02.2021, 09:39 Uhr
Jacques Bufard



In Braunschweig wird schon aufgebaut. Auf der Nordseite steht Wiemann mit einem LTM 1750-9, auf der Südseite steht Mammoet mit dem gleichen Gerät, die SPMTs stehen ebenfalls schon dort, die sind von Schmidbauer.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
28.02.2021, 20:06 Uhr
MoFa




Zitat:
Jacques Bufard postete
In Braunschweig wird schon aufgebaut. Auf der Nordseite steht Wiemann mit einem LTM 1750-9, auf der Südseite steht Mammoet mit dem gleichen Gerät, die SPMTs stehen ebenfalls schon dort, die sind von Schmidbauer.

https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article231674287/Drei-neue-Autobahnbruecken-am-Kreuz-Braunschweig-Sued.html?fbclid=IwAR379MoPQZ42zlToiBBLj7qT8I5nLt2XaTt5iLQpiFV-BxGz2pOwnswm2UE


Gruß
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
303 — Direktlink
05.12.2021, 21:33 Uhr
thomsen



In Bad Zwischenahn ist auf dem Gelände einer Baumschule eine über 70 Jahre alte Kiefer versandfertig gemacht worden (mit Wurzelballen) und geht auf die Reise in die Schweiz in ein Baum- Museum :

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Hallo-Niedersachsen,sendung1205952.html

Der Beitrag beginnt etwa ab Minute neun. Fa. Felbermayr fährt den Transport.

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !

Dieser Post wurde am 05.12.2021 um 22:35 Uhr von thomsen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
304 — Direktlink
13.04.2022, 13:40 Uhr
thomsen



... Die Brücke muss weg !

Reportage über eine Brückendemontage über die BAB 29 etwa in Höhe Varel. Die stählerne Trogbrücke (ehem. Eisenbahnbrücke) ist jedoch nicht zur Verschrottung bestimmt, sondern wurde aufgrund des guten Erhaltungszustandes per Schwertransport nach Sande gefahren, wo sie für ein zweites Brückenleben aufgearbeitet wird :

https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/die-bruecke-muss-weg/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jYTE5NzBkZC0xOWU4LTRjYTUtYWE2My0wMWIxOTk3ZmFmNjk

Der Filmbeitrag war gestern Abend als N3- Reportage im Dritten zu sehen.

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
305 — Direktlink
13.04.2022, 22:09 Uhr
Mad Max




Zitat:
thomsen postete
... Die Brücke muss weg !

Reportage über eine Brückendemontage über die BAB 29 etwa in Höhe Varel. Die stählerne Trogbrücke (ehem. Eisenbahnbrücke) ist jedoch nicht zur Verschrottung bestimmt, sondern wurde aufgrund des guten Erhaltungszustandes per Schwertransport nach Sande gefahren, wo sie für ein zweites Brückenleben aufgearbeitet wird :

https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/die-bruecke-muss-weg/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jYTE5NzBkZC0xOWU4LTRjYTUtYWE2My0wMWIxOTk3ZmFmNjk

Der Filmbeitrag war gestern Abend als N3- Reportage im Dritten zu sehen.

Gruß Thomsen

Hallo Thomsen,

Danke für den Link.

Endlich mal eine Reportage ohne "spezial, spezial, spezial".
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
306 — Direktlink
13.10.2022, 13:55 Uhr
thomsen



Letzte Woche ist ein ausgemusterter Eurofighter mit der Kennung 30+04 per Straßentransport von Wittmund nach Upjever verlegt worden :

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Auf-der-Strasse-statt-in-der-Luft-Eurofighter-wird-verlegt,eurofighter314.html

Der Jet aus dem Jahr 2003 ist der erste einer beginnenden Ausmusterungswelle und wurde nach nur 1000 Flugstunden aus dem aktiven Dienst genommen. Möglich wären durchaus 6000 Flugstunden und 25 Jahre Lebenserwartung. Vor dem Transport wurde der Jet ausgeweidet und alle noch als Ersatzteil verwendbaren Bauteile, Elektronik und Hydraulik als Ersatzteile für den Rest der Flotte geborgen, so dass von ursprünglich rund 12 t Gewicht nur noch etwa 6,5 t der entkernten Zelle übrig geblieben sind. Gewicht und Länge waren so keine sonderlich große Herausforderung, aber mit etwa 11,30 m Breite durch die Stadt erforderte dann doch die üblichen für Schwer- und Sondertransporte erforderlichen Vorbereitungen und Nebenarbeiten während des Transports. Der Jet soll als Übungsobjekt für die auf dem ehemaligen Fliegerhorst Upjever stationierten Einheiten dienen.

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
307 — Direktlink
01.12.2022, 14:06 Uhr
thomsen



In Lingen ist eine Stahlbrücke über den Dortmund- Ems- Kanal (DEK) ausgehoben worden (ab Minute 18.40) :

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9mZDY1OWY3ZS1kMzdkLTQ5YTUtODY4Zi02ZDNmMmQ1MDdmZDg

Vor Ort waren Fa. Wagenborg und Fa. Spallek. Beitrag in "Hallo Niedersachsen" auf N3 von gestern Abend. Die Brücke soll restauriert werden und voraussichtlich im März wieder eingehoben werden.

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !

Dieser Post wurde am 01.12.2022 um 14:08 Uhr von thomsen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
308 — Direktlink
09.12.2022, 22:58 Uhr
Daniel954SME



Von Montag 12.12. - Mittwoch 14.12. ist die BAB 36 in Braunschweig gesperrt. Es werden Brückenträger angeliefert und auch eingehoben.

Vor drei Wochen waren der Fricke Schmidbauer LTM 1650 und ein Maximum LTM 1750 nur einige Meter weiter beim ausheben der Behelfsbrücken eines anderen Brückenzuges beschäftigt.

Bei Fricke Schmidbauer steht der LTM 1650 auch schon abfahrbereit mit Begleit-LKW auf dem Hof.

https://regionalheute.de/vollsperrung-der-a36-ab-montag-hier-wird-schweres-geraet-angeliefert-braunschweig-goslar-harz-salzgitter-wolfenbuettel-1670490312/
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
309 — Direktlink
13.12.2022, 16:35 Uhr
Daniel954SME




Zitat:
Daniel954SME postete
Von Montag 12.12. - Mittwoch 14.12. ist die BAB 36 in Braunschweig gesperrt. Es werden Brückenträger angeliefert und auch eingehoben.

Vor drei Wochen waren der Fricke Schmidbauer LTM 1650 und ein Maximum LTM 1750 nur einige Meter weiter beim ausheben der Behelfsbrücken eines anderen Brückenzuges beschäftigt.

Bei Fricke Schmidbauer steht der LTM 1650 auch schon abfahrbereit mit Begleit-LKW auf dem Hof.

https://regionalheute.de/vollsperrung-der-a36-ab-montag-hier-wird-schweres-geraet-angeliefert-braunschweig-goslar-harz-salzgitter-wolfenbuettel-1670490312/

Die Aktion verspätet sich um einen Tag, es steht Auto Klug mit dem AC 500 dort auf der Autobahn
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
310 — Direktlink
11.03.2024, 22:09 Uhr
thomsen



Der heftige Sturm um Weihnachten 2023 hatte das Schiff „Spiekeroog IV“ losgerissen und stranden lassen. Nachdem die Untersuchungen und Vorarbeiten zum Einwassern soweit abgeschlossen sind, soll sich mit einiger Verzögerung am nächsten WE der Schwimmkran „Enak“ auf den Weg nach Neuharlingersiel machen, und das Schiff zurück in sein Element setzen :

https://www.spiekeroog.de/informieren/aktuelles/neuigkeiten/havarie-der-spiekeroog-iv

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Gestrandete-Faehre-Spiekeroog-IV-Vorarbeiten-zur-Bergung-beginnen,neuharlingersiel222.html

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
311 — Direktlink
19.04.2024, 15:30 Uhr
thomsen



Mit ein wenig Verspätung hat es dann gestern Morgen in aller Herrgottsfrühe doch noch alles reibungslos geklappt - die Spiekeroog 4 schwimmt wieder :

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Schwimmkran-hebt-gestrandete-Spiekeroog-Faehre-ins-Wasser,hallonds87012.html

https://www.spiekeroog.de/informieren/aktuelles/neuigkeiten/havarie-der-spiekeroog-iv

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
312 — Direktlink
19.12.2024, 13:41 Uhr
thomsen



Brückenschlag über die Oker - natürlich mit 40 m hohem "Spezialkran"

https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/hallo-niedersachsen-oder-18-12-2024/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0OTMwMV9nYW56ZVNlbmR1bmc

Hallo Niedersachsen, Sendung von gestern. Der Beitrag startet beim 4. Knödel (Minute 11.09)

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
313 — Direktlink
22.01.2025, 11:12 Uhr
Daniel954SME



Da so langsam die Fundamente fertig werden, kann ich euch ja schonmal vorwarnen, im Windpark Ahlum-Dettum, Stadt bzw. Landkreis Wolfenbüttel wird es in kürze wohl mit der Montage losgehen können. U.a. Bögl baut dort Anlagenteile.
Der Windpark soll ca. 113 MW Spitzenleistung erbringen.

17x Vestas V162-5.6 MW CHT mit 169m Nabenhöhe, 81m Rotorradius, 250m Gesamthöhe (aktuell ist von 6,2 MW Anlagen die Rede, anders als im UVP bekannt gegeben)
2x Vestas V136-4.2 MW LDST mit 169m Nabenhöhe, 68m Rotorradius, 237m Gesamthöhe

https://www.windindustrie-in-deutschland.de/unternehmensmeldung/baustart-fuer-den-windpark-ahlum-dettum
https://uvp.niedersachsen.de/trefferanzeige?docuuid=0167BF31-0BD7-45DC-9CB9-AA9927D348D6
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344

Dieser Post wurde am 22.01.2025 um 11:15 Uhr von Daniel954SME editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
314 — Direktlink
09.02.2025, 21:11 Uhr
Daniel954SME



Bei Cramme/Groß Flöthe im Landkreis Wolfenbüttel (quasi direkt an der A36) steht HKV mit dem LR 1700-1.0 und zieht WKAs hoch.
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
315 — Direktlink
12.02.2025, 16:22 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef


Zitat:
Daniel954SME postete
Bei Cramme/Groß Flöthe im Landkreis Wolfenbüttel (quasi direkt an der A36) steht HKV mit dem LR 1700-1.0 und zieht WKAs hoch.

WP Cramme II Landwind
6x Nordex N 163/6.X Narbenhöhe: 164m Rotorduchmesser: 163m

Gruß
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
316 — Direktlink
23.10.2025, 13:42 Uhr
thomsen



Ab Sonntag bis Donnerstag soll ein ausgedienter Airbus A 310 vom Flughafen Hannover in den Serengeti- Park Hodenhagen gefahren werden, und dort später als Restaurant dienen. Diverse Vorarbeiten für den Großraumtransport laufen bereits :

https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/hallo-niedersachsen-oder-22-10-2025/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM2Njc5N19nYW56ZVNlbmR1bmc

Hallo Niedersachsen, Sendung von gestern. Der Beitrag startet beim sechsten Knödel. Wenn also jemand Zeit und Lust hat ...

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !

Dieser Post wurde am 23.10.2025 um 13:44 Uhr von thomsen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
317 — Direktlink
25.10.2025, 11:19 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Hier schon ein paar Bilder von den Vorbereitungen des Transportes.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
318 — Direktlink
25.10.2025, 11:21 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef










Das wird die Tage sicherlich eine interessante Sache werden.

Schönes Wochenende
Gruß Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
319 — Direktlink
25.10.2025, 11:46 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Stephan,

vielen dank für die Bilder mit den Detailansichten der (individuell) angefertigten Anschlußkonstruktionen, damit der Rumpf mit Nachläufern gefahren werden kann.
Ich habe schnell mal nachgeschaut, ob ich grobe Abmessungen zum Airbus A310 finde: Selbst als freitragendes Ladegut auf den Nachläufern ist das ganz, wegen des Rumpfdurchmessers von ca. 5,6 m, immer noch ein ziemlicher Brummer auf der Straße.

Viele Grüße
Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
320 — Direktlink
25.10.2025, 20:01 Uhr
torquemaster




Zitat:
dtmchef postete

Das wird die Tage sicherlich eine interessante Sache werden.

Schönes Wochenende
Gruß Stephan

Ich früchte, auch in ganz anderer Hinsicht, ja: https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100971790/serengeti-park-hodenhagen-bedroht-probleme-wegen-airbus-und-achterbahn.html

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
321 — Direktlink
25.10.2025, 20:37 Uhr
Thorge




Zitat:
dtmchef postete


Das wird die Tage sicherlich eine interessante Sache werden.

Gruß Stephan

Vielen Dank für die Bilder. Ja, das wird sicher sehr interessant!

Mir erschließt sich nur noch nicht, wie diese Konstruktion tragen soll?
Da wäre doch eine solide Hubhebelbrücke die bessere Wahl und man könnte die Bodenfreiheit bei Bedarf erheblich vergrößern.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
322 — Direktlink
25.10.2025, 20:41 Uhr
Thorge




Zitat:
dtmchef postete

Gruß Stephan

Komisch, dass ausgerechnet bei diesem medienträchtigen Transport keine Zugmaschinen in den neuen Firmenfarben oder wenigstens mit neuer Beschriftung eingesetzt werden.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
323 — Direktlink
25.10.2025, 20:49 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Nun , Universal bzw. Gruber ist eben nicht Kübler ! Schade eigentlich!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
324 — Direktlink
25.10.2025, 22:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Oliver Thum postete
Nun , Universal bzw. Gruber ist eben nicht Kübler ! Schade eigentlich!

Warum, kannst Du sagen wieso das schade ist? Universal scheint das auch gut hinzubekommen, auf jedenfall eine interssante Transportlösung.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 25.10.2025 um 22:17 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung