Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 131 ] [ 132 ] [ 133 ] -134- [ 135 ] [ 136 ] [ 137 ] ... [ Letzte Seite ]
3325 — Direktlink
19.05.2015, 22:21 Uhr
miba1974



Baukran in Neufahrn/ Bayern umgestürzt:

http://www.merkur.de/lokales/freising/neufahrn-eching/kran-stuerzt-wohnhaus-neufahrn-5007269.html

hier Bilder von der "Bergung":

http://www.thw-freising.de/aktuelles-einsaetze/archiv-2015/einsaetze-2015/14052015-bergung-eines-umgestuerzten-baukrans/

wobei wir dann gleich wieder diskutieren können ob die Demontage durch das THW gerechtfertigt war.
Ich weiß aber aus verlässlicher Quelle das auch die schon seit längerer Zeit Kosten für solche Einsätze geltend machen.

Gruß
Michael
--
Gruß aus der Heimat von Anna-Lena Grönefeld und Bernhard Brink

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3326 — Direktlink
20.05.2015, 07:21 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Es ist allgemein so üblich, das die öffentlichen Hilfsdienste ihre Arbeit in Rechnung stellen, wenn keine Gefahr in Verzug mehr droht. Und das ist ja dann aus Sicht der privatwirtschaftlichen Anbieter doppelt ärgerlich, weil das Material der Hilfsdienste in der Regel aus öffentlichen Mittel beschafft worden ist, und damit jetzt auch noch Geld verdient wird. Oder anders gesagt: der Private muss erst investieren, aber muss dann auf Umsatz und Gewinn verzichten. Doofes Spiel, dabei hat gerade der Freistaat Bayern solches Vorgehen auf Betreiben verschiedener Abschleppunternehmer deutlich eingegrenzt ...

Hilfreich im Wortsinn ist in solchen Fällen immer eine vorher miteinander abgesprochene Zusammenarbeit. Beim THW kann man öfter mal einen vernünftigen Autokran gebrauchen, beim privaten Unternehmen dagegen hin und wieder mal ein paar helfende Hände. Beides war in diesem Fall hier eindeutig gegeben ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3327 — Direktlink
20.05.2015, 13:35 Uhr
Handlungsreisender



Stop, Fakten nicht verdrehen. Die einzige Leistung der Hilfsorganisationen, die Kostenfrei ist, ist in der Regel der Brandeinsatz, da gesetzlicher Auftrag der Feuerwehr. Alles andere (technische Hilfeleistungen) werden grundsätzlich abgerechnet. Es gibt natürlich im nachhinein die Möglichkeit, Kosten niederzuschlagen (sonst wären z. B. Hochwassereinsätze nicht finanzierbar bzw. anschließend manche Komune zahlungsunfähig). Geld verdient das THW nicht, die Kostensätze dienen rein zur Kostendeckung, Verdienstausfall wird nur fällig, wenn dieser tatsächlich entstanden ist. Die Kostensätze der Feuerwehren sind Sache der Komune und daher höchst unterschiedlich (ähnilch wie bei Müllgebühren oder Kita-Kosten), da kann ich hier nichts zu sagen. Das THW wird nur auf Anforderung tätig, also hat hier irgendeine Behörde (Feuerwehr, Polizei etc.) quasi ein Amtshilfeersuchen gestellt, da man mit eigenen Mitteln wahrscheinlich nich in der Lage war, die Gefahr zu beseitigen. Sollte der Einsatz beendet gewesen sein, wäre dies eine wirtschaftliche Leitung, das setzt dann eine Freistellung, in der Regel durch die Industrie- und Handelskammer, voraus. Wäre dies nicht so, könnte sich manch ein Ortsverband des THW mit großen Stromerzeugern oder Ähnlichem am Wochende eine goldene Nase verdienen. Gerade der Bundesverband der Abschleppunternehmen hat in den letzten Jahren immer wieder geklagt, so das normalerweise nicht mal mehr Starthilfe gegeben werden darf, das erklär mal jemandem, der mit nem Überbrückungskabel vor dir steht und dem du dann sagst, er möge bitte die Pannenhilfe herbei holen!!! Selbstbergung durch Unternehem ist in solchen Fällen auch immer kritisch zu sehen, Kranvermieter sind hierzu sicherlich in der Lage, aber bei vielen Bauunternehmen sieht die fachgerechte Bergung dann so aus, das mit ungeeigneten Hebemitteln (z. B. Baggern) und ablegereifen Anschlagmitteln rumgezerrt wird, bis es irgendwie mehr oder weniger klappt. Das alles ist natürlich wie immer eine Einschätzung aus der Ferne ohne die tatsächliche Sachlage zu kennen, allerdings mit 30 Jahren THW-Erfahrung und dem Wissen aus Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
--
Gruß von Unterwegs

Dieser Post wurde am 20.05.2015 um 14:54 Uhr von Handlungsreisender editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3328 — Direktlink
20.05.2015, 16:58 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Es ist allgemein so üblich, das die öffentlichen Hilfsdienste ihre Arbeit in Rechnung stellen, wenn keine Gefahr in Verzug mehr droht. Und das ist ja dann aus Sicht der privatwirtschaftlichen Anbieter doppelt ärgerlich, weil das Material der Hilfsdienste in der Regel aus öffentlichen Mittel beschafft worden ist, und damit jetzt auch noch Geld verdient wird. Oder anders gesagt: der Private muss erst investieren, aber muss dann auf Umsatz und Gewinn verzichten. Doofes Spiel, dabei hat gerade der Freistaat Bayern solches Vorgehen auf Betreiben verschiedener Abschleppunternehmer deutlich eingegrenzt ...

Das ist meiner Meinung nach ein zweischneidiges Schwert: Wenn das THW (wieder) kostenlos wäre/würde, ist natürlich auch der Bergungs-"Kunde" versucht, das THW die Arbeit machen zu lasse - vor allem, wenn das "eh schon da ist". Beim privatwirtschaftlichen Bergungsunternehmen ist er dagegen in jedem Fall sicher, dass ihn der Auftrag Geld kosten wird. Daher würden "saftige" Gebührensätze beim THW evtl. dazu motivieren, doch lieber das Privatunternehmen zu beauftragen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3329 — Direktlink
22.05.2015, 13:16 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

@ Handlungsreisender:

Erst mal meinen herzlichen Dank für diesen erkenntnisreichen Einblick!

Was ich mich jetzt aber wiederum frage: warum sind diese Zusammenhänge so wenig bekannt? Demnach dürfte es doch erst gar nicht zu den oft beschriebenen Problemen mit den Zuständigkeiten kommen?


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3330 — Direktlink
22.05.2015, 14:38 Uhr
Telefahrer



http://www.radiobremen.de/nachrichten/kurz_notiert/bergung-containerbruecke100.html

http://www.radiobremen.de/nachrichten/kurz_notiert/schiff-feuer100.html

http://www.nordsee-zeitung.de/bremerhaven_artikel,-Brand-auf-Containerschiff-_arid,1641737.html

Dieser Post wurde am 22.05.2015 um 14:40 Uhr von Telefahrer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3331 — Direktlink
23.05.2015, 10:52 Uhr
TranceMax



http://www.vertikal.net/de/news/artikel/22837/
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3332 — Direktlink
23.05.2015, 15:20 Uhr
Frank Buecher



http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/umgefallener-kran-an-der-bremer-strasse-1.1936887
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3333 — Direktlink
23.05.2015, 15:56 Uhr
UTB




Zitat:
Frank Buecher postete
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/umgefallener-kran-an-der-bremer-strasse-1.1936887

Und das stand gleich dadrunter:
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/kran-an-der-arrenberger-strasse-umgekippt-1.1937705
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3334 — Direktlink
24.05.2015, 12:18 Uhr
Telefahrer



http://www.radiobremen.de/nachrichten/kurz_notiert/schiff-feuer100.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3335 — Direktlink
01.06.2015, 17:33 Uhr
ichbins25



http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/sturz-in-die-tiefe-verletzte-bei-kranunfall-in-new-york-13623199.html
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3336 — Direktlink
01.06.2015, 18:33 Uhr
BUZ




Zitat:
ichbins25 postete
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/sturz-in-die-tiefe-verletzte-bei-kranunfall-in-new-york-13623199.html

Bay Crane, New York, LTM 1500-8.1


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3337 — Direktlink
01.06.2015, 22:48 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Zufallsfund im WWW:
http://www.muhantnc.com/data/bbsData/13645416531.JPG

Keine Ahnung, wann und wo das passiert ist...
(Das EXIF-Datum des Bildes sagt "12. 11. 2006", aber wer weiß, ob die Uhr der Kamera richtig gestellt war...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3338 — Direktlink
02.06.2015, 10:52 Uhr
zobi1984

Avatar von zobi1984

Keine Ahnung, wann und wo das passiert ist...
(Das EXIF-Datum des Bildes sagt "12. 11. 2006", aber wer weiß, ob die Uhr der Kamera richtig gestellt war...)

Hallo Sebastian,
ausgehend von der auf dem Foto zu sehenden Art der Absperrung/Beschilderung war das irgendwo in Italien.
--
Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!

www.safexorg.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3339 — Direktlink
02.06.2015, 12:11 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Ich denke, das wird der Unfall gewesen sein, von dem hier
http://www.forum-macchine.it/showthread.php?t=11276
(italienisches Forum) berichtet wird.

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3340 — Direktlink
02.06.2015, 12:20 Uhr
BUZ



Das ist der KMK 8400, der bei UCM-Verschoor repariert und mit UW-Kabine vom ATF 80 nach Nigeria zu "Cranes 'r' us" verkauft wurde!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3341 — Direktlink
11.06.2015, 13:59 Uhr
Slorf

Avatar von Slorf

http://www.lkz.de/lokales/stadt-kreis-ludwigsburg_artikel,-Von-Kran-eingequetscht-und-getoetet-_arid,296111.html

http://beckerpics.de/tragischer-unfall-mit-baukran-eine-person-kommt-dabei-ums-leben-ludwigsburg-10-06-2015/?bw
--
Grüßle Marcus @schwobabagger
~~~~~~~~~~~~~~
meine Bilder bei instagram @SchwobaBagger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3342 — Direktlink
12.06.2015, 19:31 Uhr
BUZ




Zitat:
BUZ postete
Das ist der KMK 8400, der bei UCM-Verschoor repariert und mit UW-Kabine vom ATF 80 nach Nigeria zu "Cranes 'r' us" verkauft wurde!

Gruß
BUZ

das ist er:
http://www.cranesrusng.com/500ton.htm
ex Baumann Kruppwald KMK 8400
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3343 — Direktlink
12.06.2015, 20:31 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Zu sehen in diesem Thread: http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?f=95&t=4169&start=30
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3344 — Direktlink
16.06.2015, 16:26 Uhr
kotbegimot



http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/baumfaellung-kran-drohte-auf-haus-zu-kippen-aid-1.5164481
--
„Setze dich an das Ufer des Wadi, und du wirst die Leiche deines Feindes vorüber schwimmen sehen.“
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3345 — Direktlink
16.06.2015, 18:13 Uhr
Lex72

Avatar von Lex72

In der region Zürich ist ein mobiler Baukran umgestürzt.
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Kran-stuerzt-in-Neubausiedlung-17095780

Gruss Lex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3346 — Direktlink
16.06.2015, 18:29 Uhr
Lex72

Avatar von Lex72

Zufall!
Leider ist vor ca. 5 Jahren schon einmal ein Mobilkran der selben Firma
in derselben Gemeinde (Uitikon ZH) umgefallen. Damals beim aufstellen/entfalten.

http://www.fotohugo.ch/detail/thl_uitikon_20.08.10
http://www.nzz.ch/suva-untersucht-kranunfaelle-1.7346573

Achtung Artikel von 2010!!!

Trotzdem interessant.

Gruss Lex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3347 — Direktlink
16.06.2015, 19:42 Uhr
Stephan A




Zitat:
Lex72 postete
In der region Zürich ist ein mobiler Baukran umgestürzt.
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Kran-stuerzt-in-Neubausiedlung-17095780

Gruss Lex

ist der erste ausgelieferte MK140. Der Kran wurde vor vier Wochen übergeben
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3348 — Direktlink
16.06.2015, 23:40 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Uii hat es nicht schon 2 Spierings erwischt bei dennen. Man das schaut nicht gut aus. Da bekommt man nichtmal mit das der MK140 schon ausgeliefert wird. Da ist der erste schon Umgefallen. Gut das niemand zu schaden gekomen ist.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3349 — Direktlink
17.06.2015, 06:22 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

Moin zusammen,

Auf der A14, bei Halle ist im Baustellenbereich ein Schwertransporter liegengeblieben, Die A14 ist Richtig Magdeburg komplett gesperrt. Megastau auch in und um Halle, wer kann bitte den Bereich Halle großräumig umfahren!
Die Sperrung wird noch ein paar Stunden, wegen der Bergung dauern.

http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/defekt-in-baustelle-schwerlaststransporter-blockiert-a14-bei-halle,20640778,30969658.html
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 17.06.2015 um 07:01 Uhr von Wolfman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 131 ] [ 132 ] [ 133 ] -134- [ 135 ] [ 136 ] [ 137 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung