Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 145 ] [ 146 ] [ 147 ] -148- [ 149 ] [ 150 ] [ 151 ] ... [ Letzte Seite ]
3675 — Direktlink
23.04.2019, 23:08 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Also, sehr spannend mal wieder! Rosenkranz hatte ich definitiv nicht auf dem Schirm; seit Jahren abgeschrieben. Wäre schön, wenn es einer ist!!! Was klar sein dürfte, dass solche Rollenköpfe nur von Demag, Rosenkranz oder Gottwald kommen.

Wenn es der Hong Kong Kran ist, das ist es doch ein K1501, oder? Ich dachte, der ist blau, aber blau sieht man ja auch noch ein bisschen am Haken...obwohl...eigentlich eher nicht.

Ist der K1501 ein Einzelstück? Habe meine Bibel nicht zur Hand.

gruss hendrik

PS: Mit Hafenanwendung hatte ich aber sowas von Recht!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3676 — Direktlink
24.04.2019, 03:55 Uhr
BUZ



Guude,

Ralf hat den Hendrik auf den richtigen Weg gebracht
Das mit der Hafenanwendung unterschreibe ich so nicht.... ist etwas wilder, in Wassernähe ist es aber

Bilder vom K 1501 schicke ich an BuBe, die dann im Rosenkranz-Thread kommen.

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 24.04.2019 um 03:55 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3677 — Direktlink
08.05.2019, 19:31 Uhr
Jobo



Servus,

was ist das für ein Kran?




Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3678 — Direktlink
08.05.2019, 20:56 Uhr
Peter Potain

Avatar von Peter Potain

Hallo

Demag V 73 (??)

Gruß Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3679 — Direktlink
08.05.2019, 20:56 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Hermann,

ich fürchte, das ist ein Demag V72 oder sogar schon 73...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3680 — Direktlink
09.05.2019, 08:23 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Guten Morgen,

ich sage mal V72.
Er hat das an den Ecken abgeschrägte Gegengewicht.

http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=11688&pagenum=25

Beim V73 ist es durchgehend gerade.

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=11688&pagenum=15
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3681 — Direktlink
09.05.2019, 21:48 Uhr
Jobo



Servus,

vielen Dank für die Bestimmung, wenn ich wieder da vorbeikomm werde ich mal versuchen näher ranzukommen.
Der Kran steht auf einem Privatgrundstück.

Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3682 — Direktlink
16.06.2019, 22:35 Uhr
Roland



Guten Abend,

Könnte das ein Schmidbauer Mercedes mit Baukran Aufbau sein? (Bild 23)

https://www.nordbayern.de/region/pegnitz/schmankerln-aus-der-schatztruhe-des-nn-bildarchivs-1.5657457?offset=22#ancTitle Vielleicht kann jemand auch die Hersteller der Baumaschinen erkennen. Beim Bagger tippe ich auf Liebherr.

Ein Liebherr 941 LC bei Abbrucharbeiten findet sich auf Bild 1, während auf Bild 5 eine Raupe ein Haus mit Drahtseilen zum Einsturz bringt.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3683 — Direktlink
17.06.2019, 21:46 Uhr
AnatoliyKiev



crawler crane is a Soviet crane DEK 631
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3684 — Direktlink
24.07.2019, 20:47 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Yamas, wer kann nähere Angaben zum Kranaufbau geben?
Gespottet in Grreichenland






--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3685 — Direktlink
24.07.2019, 21:45 Uhr
Transocean



Hallo Ralf,
das dürfte ein Bumar Famaba DS 161 T sein.
Gruß aus Osnabrück
Manni
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3686 — Direktlink
24.07.2019, 23:16 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Hier noch eine Video zu Funktionalität der doch recht merkwürdig anmutenden Anlenkung:

https://www.youtube.com/watch?v=39xU0tX12iA

Gruß,
Thorsten
(baroni)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3687 — Direktlink
25.07.2019, 00:27 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Ein Gemisch aus Hubsteiger und Kran!

Danke für die Bestimmung, und das anschauliche Video!

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3688 — Direktlink
25.07.2019, 03:53 Uhr
kerst



Guess:


Kerst

Dieser Post wurde am 25.07.2019 um 03:53 Uhr von kerst editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3689 — Direktlink
28.07.2019, 18:45 Uhr
mike962




Zitat:
Ralf Neumann postete
Yamas, wer kann nähere Angaben zum Kranaufbau geben?
Gespottet in Grreichenland






Rumanischer Roman, dachte anfangs es ist ein UMT Kran aber Kabine sieht anders und auf der andere Seite

[url=https://ibb.co/fYyVydK][/url]

Dieser Post wurde am 28.07.2019 um 18:46 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3690 — Direktlink
20.08.2019, 18:51 Uhr
Jobo



Servus,

was ist das für ein Kran?

Fahrgestell ist ein Magirus Deutz Jupiter oder Mercur


Der Kran ?



Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 20.08.2019 um 18:52 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3691 — Direktlink
20.08.2019, 19:41 Uhr
BUZ



sieht aus wie ein Atlas-Weyhausen

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3692 — Direktlink
21.08.2019, 08:06 Uhr
Gunnar



Nein, kein Atlas-Weyhausen.

Es ist ein HAP 1430 L10, Baujahr 1978, auf Magirus 156D15, Baujahr 1969, 8.665 ccm, 115 kW,
Maximales Hubmoment des Krans: 10 mt (3,7 to. auf 2,7 m), 10 m Tele + 9 m manuelle Spitze

HAP wurde produziert von Kuhlmann + Rust Maschinenfabrik in Bremen.

Grüße von der anderen Seite des Zauns
Gunnar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3693 — Direktlink
21.08.2019, 10:59 Uhr
Jobo




Zitat:
Gunnar postete
Nein, kein Atlas-Weyhausen.

Es ist ein HAP 1430 L10, Baujahr 1978, auf Magirus 156D15, Baujahr 1969, 8.665 ccm, 115 kW,
Maximales Hubmoment des Krans: 10 mt (3,7 to. auf 2,7 m), 10 m Tele + 9 m manuelle Spitze

HAP wurde produziert von Kuhlmann + Rust Maschinenfabrik in Bremen.

Grüße von der anderen Seite des Zauns
Gunnar

Servus Gunnar,

Danke für die Infos


Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3694 — Direktlink
21.08.2019, 18:03 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Hallo Gunnar,
weißt Du auch welche Aufgabe(n) der 'D U Z' in seinem ersten Leben hatte, bevor er den HAP-Kran transportieren durfte?

Gruß,
Thorsten
(baroni)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3695 — Direktlink
22.08.2019, 15:03 Uhr
Gunnar



Hallo Thorsten,

leider nicht. Erste Aufzeichnung ist der neue KFZ-Brief nach der durch den Aufbau des Kranes notwendigen Vollabnahme.

Gruß Gunnar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3696 — Direktlink
23.08.2019, 18:16 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

um es gleich vorweg zu sagen, obwohl es nahe liegt , es ist kein Liebherr!


--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3697 — Direktlink
25.08.2019, 09:42 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Ralf Neumann postete
um es gleich vorweg zu sagen, obwohl es nahe liegt , es ist kein Liebherr!


Teil 2


--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3698 — Direktlink
25.08.2019, 11:18 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Krupp GTT12?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3699 — Direktlink
29.08.2019, 19:44 Uhr
kraandoc




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Ralf Neumann postete
um es gleich vorweg zu sagen, obwohl es nahe liegt , es ist kein Liebherr!


Teil 2


Das ist ein Teil von ein MIAG Kran
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 145 ] [ 146 ] [ 147 ] -148- [ 149 ] [ 150 ] [ 151 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung