Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 198 ] [ 199 ] [ 200 ] -201- [ 202 ] [ 203 ] [ 204 ] ... [ Letzte Seite ]
5000 — Direktlink
18.01.2022, 06:04 Uhr
kim

Avatar von kim

Hello.
Oh!
This​ is​ Gottwald​ accident​ in​ 2022?
Like​ the​ crane​ over​load.
Interesting.. Why​ the​ couter​ ballast​ not​ fail..?

Hope​ Everybody​ safe.

Best​ regard.

Kim.

Thailand.
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
INTER-LIFTING
Scale model
https://www.facebook.com/profile.php?id=61552019892048
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5001 — Direktlink
18.01.2022, 07:16 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
LTR13000 postete
Was hat den AK210 in diese missliche Lage gebracht?

De Wind, der Wind, das himmlische Kind!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5002 — Direktlink
18.01.2022, 18:04 Uhr
Jan.b




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
LTR13000 postete
Was hat den AK210 in diese missliche Lage gebracht?

De Wind, der Wind, das himmlische Kind!

Wenn man es nicht weiß, sollte man seinen Mund halten.
Es war nicht der Wind, so viel kann ich sagen.
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5003 — Direktlink
18.01.2022, 20:49 Uhr
Fabrikschubser



Naja,

wenn man betrachtet das der seelige Gottwald nur auf einem Fuß und
dem Mast steht und der Unterwagen nicht weg gedreht ist könnte man als
Laie vermuten das da noch eine formschlüssige Verbindung mittels Bolzen besteht..

Was wohl dem Kran das Überleben sichert.

Für mich absolut beeindruckend das die linke Heckstütze weder gebrochen noch
im Untergrund verschwunden ist. Was da mal konstruktiv verbaut und gerechnet wurde
übertrifft "trotz" der damaligen Werkstoffe das was heute vertickt wird um Welten.

Ohne in meine Glaskugel zu schauen vermute ich das wir den Kran in nicht all zu
langer Zeit nach einer Frischzellenkur wieder sehen werden..
Ich freue mich auf ein sinnvolles Upgrade!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5004 — Direktlink
18.01.2022, 22:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
kim postete
Interesting.. Why​ the​ couter​ ballast​ not​ fail..?

Obviously, the ballast was well secured.


Regards

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5005 — Direktlink
18.01.2022, 22:25 Uhr
halve-haan



Hallo zusammen,

gebe hier zu solch misslichen Lagen eigentlich nie meinen Senf dazu.
Aber als Gottwald-Liebhaber kann ich da nicht bei mir lassen.
Ich vermute einmal aus der Ferne und aufgrund des noch "einwandfreien" Mastzustands, dass das beim Aufrichten passiert ist und eventuell die am Unterwagenheck dafür benötigte feste Heckstütze im "Boden" eingesunken ist...

Wichtig nur, dass wohl kein Personenschaden entstanden ist. Bleibt zu hoffen, dass der Kran wieder instandgesetzt wird und in der Heimat bleibt.

Beste Grüße

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5006 — Direktlink
19.01.2022, 05:19 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
halve-haan postete
Ich vermute einmal aus der Ferne und aufgrund des noch "einwandfreien" Mastzustands, dass das beim Aufrichten passiert ist und eventuell die am Unterwagenheck dafür benötigte feste Heckstütze im "Boden" eingesunken ist...

Davon gehe ich auch aus.
Die Stellung des A-Bocks läßt darauf schließen.

Hauptsache ist aber, daß er uns erhalten bleibt!
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5007 — Direktlink
19.01.2022, 07:36 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
percheron postete

...

Hauptsache ist aber, daß er uns erhalten bleibt!

Na da drücke ich Euch die Daumen, das Ihr das gute alte Stück bald wieder in den Einsatz schicken könnt.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5008 — Direktlink
19.01.2022, 07:56 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
halve-haan postete
Ich vermute einmal aus der Ferne und aufgrund des noch "einwandfreien" Mastzustands, dass das beim Aufrichten passiert ist und eventuell die am Unterwagenheck dafür benötigte feste Heckstütze im "Boden" eingesunken ist...

Ah, danke - guter Hinweis. An die Aufrichtestützen hatte ich nicht gedacht und sie auf den Bildern auch zunächst übersehen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5009 — Direktlink
19.01.2022, 09:19 Uhr
Ch. Romann



Erst mal gut wenn keine Personen zu Schaden gekommen sind, ich drücke ebenfalls die Daumen für eine Erhaltung und danke an Karl für die Bilder!
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5010 — Direktlink
19.01.2022, 12:28 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Jan.b postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
LTR13000 postete
Was hat den AK210 in diese missliche Lage gebracht?

De Wind, der Wind, das himmlische Kind!

Wenn man es nicht weiß, sollte man seinen Mund halten.

Das werde ich bestimmt nicht!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5011 — Direktlink
19.01.2022, 13:44 Uhr
wildsau111




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
halve-haan postete
Ich vermute einmal aus der Ferne und aufgrund des noch "einwandfreien" Mastzustands, dass das beim Aufrichten passiert ist und eventuell die am Unterwagenheck dafür benötigte feste Heckstütze im "Boden" eingesunken ist...

Ah, danke - guter Hinweis. An die Aufrichtestützen hatte ich nicht gedacht und sie auf den Bildern auch zunächst übersehen.


Tschüs,

Sebastian

Schaut mal, da wo die Heckstütze ist, hat sich das Verbundpflaster aufgehäuft. Könnte also passen, das er da hinten eingesunken ist, was ihn dann auch wieder am verdrehen hindern würde.

Gruß Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5012 — Direktlink
19.01.2022, 19:35 Uhr
mechwarrior



Hallo in die Runde,

das sieht auf den ersten Blick recht schlimm aus. Nur gut, dass hoffentlich niemand körperlich zu Schaden gekommen ist.


Ich habe mir das Bild der "eingegrabenen" Aufricht-Abstützung vergrößert . .
Man sieht in deren Umfeld keine zusätzlichen, großen Abstützplatten liegen.

Ich vermute, dass die Stützteller der Aufricht-Abstützung ohne diese Lastverteilplatten direkt auf die Verbundpflasterung abgesenkt waren.

Wenn man die Unterfütterung der H-Abstützung auf dem Pflaster für den geplanten Arbeitshub sieht, wundere ich mich, dass für die Aufrichtung des Auslegers
nicht entsprechend vorgegangen wurde.


Gruß Wolfgang
--
Wolfgang M.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5013 — Direktlink
20.01.2022, 16:32 Uhr
frank_der_zahnarzt



Ohne Worte - sowohl Unfall als auch "Bergung" https://osthessen-news.de/n11662281/kurioser-unfall-auf-der-k-898-baukran-rutscht-in-graben.html
--
VG Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5014 — Direktlink
06.02.2022, 11:42 Uhr
joerg



Sehr tragisch
https://fb.watch/a-nSvTS1QD/

Gruß Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5015 — Direktlink
06.02.2022, 21:20 Uhr
Liebherr



https://www.insuedthueringen.de/inhalt.autokran-zu-hoch-fuer-bruecke-autokran-zu-hoch-fuer-bruecke.8f58ff66-84ea-442d-b6b8-c6285cc73d85.html?fbclid=IwAR36ozKWf13ZGirmlL54eBdUZseNoUeJbv7ujk7Q4xeOU-W9-MamO6cBqkM
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5016 — Direktlink
14.02.2022, 22:41 Uhr
daemi1



Baum fällen will gelernt sein:
Pneukran kippt beim Baumfällen um und stürzt in Garten
https://www.20min.ch/video/pneukran-kippt-beim-baumfaellen-um-933084525634
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5017 — Direktlink
14.02.2022, 23:02 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
daemi1 postete
Baum fällen will gelernt sein:
Pneukran kippt beim Baumfällen um und stürzt in Garten
https://www.20min.ch/video/pneukran-kippt-beim-baumfaellen-um-933084525634

Naja, "Kran" ist hier relativ - eher eine "Baumfällmaschine"...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5018 — Direktlink
16.02.2022, 15:31 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Keine gute Nachricht:

https://vertikal.net/de/news/beitrag/39300/kran-sturzt-mann-stirbt

https://www.infranken.de/lk/wuerzburg/hettstadt-tonnenschwerer-baukran-in-wohngebiet-umgekippt-41-jaehriger-tot-art-5388958
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5019 — Direktlink
17.02.2022, 15:36 Uhr
kim

Avatar von kim

RIP​ workers.
...
https://m.youtube.com/watch?v=_KiYRZniRt8
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
INTER-LIFTING
Scale model
https://www.facebook.com/profile.php?id=61552019892048
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5020 — Direktlink
19.02.2022, 18:37 Uhr
kim

Avatar von kim

https://www.nonstopnews.de/meldung/38817?fbclid=IwAR02sfbz9lJvZAwa7etihzschdTuSHo3nZB9fiCkurxk4BagwDj-Sw8TUR0
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
INTER-LIFTING
Scale model
https://www.facebook.com/profile.php?id=61552019892048
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5021 — Direktlink
21.02.2022, 14:54 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hier noch weitere Details zum bremer Kranumsturz:

https://vertikal.net/de/news/beitrag/39330/millionenschaden-durch-kran-umfall

Und ein weiterer Umfaller in Groningen/NL:

https://vertikal.net/de/news/beitrag/39319/kran-macht-ikea-dicht
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 21.02.2022 um 15:12 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5022 — Direktlink
23.02.2022, 14:31 Uhr
JanK



https://www.shz.de/lokales/landeszeitung/Sehestedt-Mobilkran-rutscht-in-Graben-Fahrer-bleibt-unverletzt-id35533877.html
--
++++ für alle scheint die Sonne gleich, aber nicht alle haben den gleichen Horizont! ++++
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5023 — Direktlink
28.02.2022, 08:32 Uhr
MarcR

Avatar von MarcR

Hallo,

In teilen Brisbane und und Südost QLD herrscht grad Land unter. Es hat hier die letzten drei Tage nut geregnet. Ich konnte auch mein Grundstück die letzen zwei tage nicht verlassen da die Zugangs Straße überflutet und gesperrt waren.

Auf dem Brisbane River hat sich ein Ponton mit einem Raupenkran von seinem Ankerpunk losgerissen und treibt nun den Fluss herunter, Richtung Story Bridge.

https://www.abc.net.au/news/2022-02-28/aerial-footage-of-crane-troubles-on-brisbane-river/13774752

https://www.9news.com.au/national/queensland-flood-update-crane-sparks-evacuation-at-howard-smith-wharves/a078a654-5627-4347-a6c0-b153c18f7620
--
viele grüße aus Down Under

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5024 — Direktlink
28.02.2022, 09:18 Uhr
kim

Avatar von kim

Hello'Marc.
Oh! Alot of water and The water's running out.
Thank for the​ link.
Hope everybody will​ safe..



Best​ regard.

Kim.

Thailand.
--
Towercrane operator
Towercrane 1:50 scale model.
Hevy transport 1:87 scale model.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
INTER-LIFTING
Scale model
https://www.facebook.com/profile.php?id=61552019892048
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 198 ] [ 199 ] [ 200 ] -201- [ 202 ] [ 203 ] [ 204 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung