Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » GTK 1100 (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22- [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] ... [ Letzte Seite ]
525 — Direktlink
15.02.2009, 12:23 Uhr
Simon T.




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Jetzt doch? Gab's da nicht vor einiger Zeit noch Gejammer, weil die Südafrikaner beim Bau massiv hinterm Zeitplan lagen? (Oder verwechsle ich das jetzt mit einer anderen Sport-Großveranstaltung?)

Am Anfang hat ma schon gejammert aber jetzt hört man in Europa eher von Problemen aus Polen und der Ukraine wo 2012 die EM stattfindet.

gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
526 — Direktlink
15.02.2009, 12:48 Uhr
GTK-man




Zitat:
Brainstorm postete
Gerüchte und Mutmaßungen.
Der GTK 2 geht direkekt in die Verschiffung nach Süd Afrika.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
527 — Direktlink
15.02.2009, 12:52 Uhr
GTK-man




Zitat:
GTK-man postete

Zitat:
Brainstorm postete
Gerüchte und Mutmaßungen.
Der GTK 2 geht direkekt in die Verschiffung nach Süd Afrika.

Wer giebt denn solche Informationen raus? Wenn mann hier Themen reinsetzt dann doch bitte solche die auch annährend der Wahrheit entsprechen. Die Bildzeitung ist ja ein Heiligenblatt dagegen!
Ich sag dazu nur, der 2er bleibt erstmal in God Old Germany!

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
528 — Direktlink
15.02.2009, 13:40 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
gregor57 postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Brainstorm postete
Die Theorie hatten wir auch. Aber dürfte zeitlich sehr knapp werden. Zumal die Stadien schon fast fertig sind.

Jetzt doch? Gab's da nicht vor einiger Zeit noch Gejammer, weil die Südafrikaner beim Bau massiv hinterm Zeitplan lagen? (Oder verwechsle ich das jetzt mit einer anderen Sport-Großveranstaltung?)


Tschüs,

Sebastian

Die Stadien sind im groben fertig. Die Felbermayr Raupenkrane sollen schon wieder auf dem Rückweg sein.

Gregor

Hallo Gregor,

zu Einsätzen in der Heimat oder wieder im Ausland? Hast du evtl. nähere Infos?
Danke!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
529 — Direktlink
18.02.2009, 20:07 Uhr
Rangan



GTK ist in LU eingetroffen und aufgebaut, Firma Scholl stellt den Aufbaukran.
Es besteht kaum die Möglichkeit Fotos zumachen.

Rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
530 — Direktlink
18.02.2009, 22:15 Uhr
stephanberger



war heut bei manitowoc gucken, die haben sich eine gittermast konstuktion gebaut, um die ballast einrichtung zu testen (meine annahme)

der oberwagen hängt auf ca 10m höhe, die ballasteinrichtung hängt dran.
die fotos die ich gemacht hab, sind nur schlecht zu erkennen, da baume im weg sind:-(
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
531 — Direktlink
18.02.2009, 22:48 Uhr
And1



hi,
die fotos würden mich trotzdem interessieren,oder hat noch jemand anders bilder der ballasteinrichtung?

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
532 — Direktlink
18.02.2009, 22:51 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


sind doch eh aufm gelände gemacht und daher hier unerwünscht...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
533 — Direktlink
18.02.2009, 22:59 Uhr
And1



schade...
aber auch, wenn die fotos von außerhalb des geländes gemacht worden sind???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
534 — Direktlink
18.02.2009, 23:04 Uhr
stephanberger



nein, ich komm garnicht auf das gelände rauf... die meisten fotos entstehen auf der gegenseite des Banter sees. da hat man prima blick auf das testfeld...
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
535 — Direktlink
19.02.2009, 09:42 Uhr
Brainstorm



Die Aufnahme des Ballast soll aber - laut Grove Monteur - nur bei voll ausgeschobenen Mast des Oberwagens funktionieren, da das Telesystem die 60to nicht nach oben drücken kann.

Gruß aus Bergheim.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
536 — Direktlink
19.02.2009, 13:24 Uhr
Sebastian L.




Zitat:
Brainstorm postete
Die Aufnahme des Ballast soll aber - laut Grove Monteur - nur bei voll ausgeschobenen Mast des Oberwagens funktionieren, da das Telesystem die 60to nicht nach oben drücken kann.

Du meinst doch bestimmt den Grundmast und nicht den Kranmast des Oberwagens, oder?

MfG,
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
537 — Direktlink
19.02.2009, 18:35 Uhr
Rangan



Hallo,
das sollte gehoben werden, vielleicht hat jemand aktuelle Bilder vom Hub.


Das hätte man eigentlich auch als verglaste Therapiestation für Raucher, Patienten mit Raucherhusten bzw. Raucher mit Raucherlunge umbauen können, in luftiger Höhe des Luftkurorts Ludwigshafen.







Es sind leider keine anderen Bilder vorhanden, bin noch im Dienst. Rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
538 — Direktlink
19.02.2009, 18:40 Uhr
stephanberger



tolle bilder... respekt
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
539 — Direktlink
19.02.2009, 20:42 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Rangan postete

Dieses Bild wirft ja nun doch 2 Fragen auf:

1) Wofür ist der Ballast?
2) Fehlt dem Goldi eine Achse??

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
540 — Direktlink
19.02.2009, 20:45 Uhr
thuni89



Moin

Vllt Ballast für den Kran von Scholl? Zu Verfügung gestellt/ausgeleihen von Wiesbauer?
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
541 — Direktlink
19.02.2009, 20:49 Uhr
Daniel G

Avatar von Daniel G

Komisch. Scholl hat normalerweise roten Ballast.

Außerdem ist der Schollkran ein Liebherr, denke mal LTM1250.
Und der Ballast auf dem Goldhofer ist meiner Meinung nach definitiv Terexballast.
--
grüße von der mosel
Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
542 — Direktlink
19.02.2009, 21:06 Uhr
Buddy23



Der Liebherr hat aber eine Demag Hakenflasche
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
543 — Direktlink
19.02.2009, 21:27 Uhr
ela s

Avatar von ela s

auch wenn er nen terex haken hat,isses doch ein ltm 1250
--
viele grüße ela s

Dieser Post wurde am 19.02.2009 um 21:28 Uhr von ela s editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
544 — Direktlink
19.02.2009, 21:39 Uhr
wka



ist das nicht Ballast vom GMK 5??? und der Auflieger ist das nicht der hier ?


http://www.trucks-cranes.nl/grove/wiesbauergtk18.jpg

bei dem fehlt auch eine Achse

Gruß
Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
545 — Direktlink
19.02.2009, 21:39 Uhr
Fredi Staubli



Der Ballast dient doch als Auflage für Zubehörteile des GTK, sonst wäre Die MAN Maschine bestimmt unterfordert. Oder man hatte keine Zeit den Ballast zu Hause abzuladen. "hm"!

Grüsse Fredi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
546 — Direktlink
19.02.2009, 21:41 Uhr
thuni89



Dann könnte man sich auch Fragen, warum der Kran von Wiesbauer, der sonst zum Aufbau immer dabei ist (Grove GMK 5???) dies mal nicht dabei ist?
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
547 — Direktlink
19.02.2009, 22:13 Uhr
stephanberger



es ist definitiv ballast von grove gmk5220.

http://kranliste.dk/showtopic.php?threadid=80

unten sieht mans gut auf dem bild non nickl
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 19.02.2009 um 22:27 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
548 — Direktlink
20.02.2009, 07:28 Uhr
kranuser



immer wieder doch schön über was man sich Gedanken machen kann. Hier mal ein bischen Aufklärung:

Ballast ==> GMK5200
wo Kran ==> kaputt, kommt aber heute im laufe des Tages
Haken ==> TEREX AC 200 - nur der paßt in die Traverse
Auflieger ==> immer der gleiche - da wurde vor Jahren 1 Achse ausgebaut

Klasse Jungs, macht weiter so. Neue Infos sind immer wichtig und meistens stimmen sie ja irgendwie

Gruß an alle,
Kranuser

Dieser Post wurde am 20.02.2009 um 07:29 Uhr von kranuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
549 — Direktlink
20.02.2009, 10:07 Uhr
Brainstorm



Die große Flasche vom 1250 paßt auch. Wenn man eine hat. Schmunzel. Einfacher, den Ballast von Grove zu identifizieren, geht ja wohl kaum. Mal feststelle, daß die Wiesenbauers dann sehr schnell von der Neurather Höhe nach LU umgesetzt haben.

Gruß aus Bergheim.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22- [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung