Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Grove (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]
050 — Direktlink
20.05.2011, 20:34 Uhr
Calli-Callmund



Hallo Adrian vielleicht ja hier was passendes bei???

http://www.trucks-cranes.nl/english/sarens7450.html

viel Spass damit!!!!!!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
20.05.2011, 21:22 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Auf jeden Fall,

danke Herr Callmund.

Habe gerade auch noch was vom Sarens gefunden:

http://lkwkornik.republika.pl/sarens/grove_gmk7450.html

vielleicht möchten ja auch noch andere die MWL-Ausrüstung nachbauen.


Gruß Adrian

Dieser Post wurde am 20.05.2011 um 21:24 Uhr von Adrian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
06.06.2011, 12:22 Uhr
Sugar



Heute Morgen auf einer Baustelle entdeckt, leider hatte ich nur das Handy mit. Falls interesse besteht, gehe ich gerne nochmal hin...


--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
20.06.2011, 21:47 Uhr
klaush



Grove GMK 7450


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
03.09.2011, 21:15 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Der Grove von Feldmann ist da...
Hat wer mehr Bilder?
http://www.feldmann-kran.ch/6300L.php

Grüße
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
15.11.2011, 17:23 Uhr
LTC1045

Avatar von LTC1045

Moin,
ist dass beim GROVE eigentlich auch so dass die Joysticks so knacken wie bei DEMAG und LIEBHERR,bei Seilauf,Seilab,schwenken etc.?
Bin zwar schon öfters GROVE gefahren,hab aber nie drauf geachtet.

Gruss
--
Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen, sofern nicht anders angegeben, meinem Copyright und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung für weitere Zwecke außerhalb des Forums genutzt werden!

Gruß vom Niederrhein,

LTC1045
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
15.11.2011, 18:22 Uhr
GMK5180_Fahrer



Ja, das tun sie
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
15.11.2011, 21:01 Uhr
Doctor Who

Avatar von Doctor Who

nur beim Seil auf und Seil ab. Beim Schwenken passiert nix.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
15.11.2011, 21:08 Uhr
Michael 5



Laut Aussage eines inzwischen leider viel zu früh verstorbenen Grove-Mechanikers soll man das aber ein- und ausschalten können, sowohl den Hub als auch das Schwenkwerk.

Kann aber wohl nur bei , bzw durch Grove selbst vorgenommen werden.

Bei Meinem klackt auch nur der Hub, allerdings nur wenn man langsam arbeiten muss, bei Hebelanschlag ist Ruhe.
Stört also in keinster Weise.

LG
--
Lebst Du noch oder kranst Du schon?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
15.11.2011, 21:21 Uhr
Doctor Who

Avatar von Doctor Who

Laut meines Grovemonteuers geht das nicht für das Schwenkwerk.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
15.11.2011, 23:04 Uhr
GMK5180_Fahrer



Mit dem schwenken habe ich überlesen. Da geht es beim Grove nicht. Stimmt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
29.11.2011, 17:09 Uhr
LTC1045

Avatar von LTC1045

Kann mir jemand sagen wie teuer UNGEFÄHR ein GMK 5170 ist wenn man ihn neu kauft?

Danke

Gruss
--
Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen, sofern nicht anders angegeben, meinem Copyright und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung für weitere Zwecke außerhalb des Forums genutzt werden!

Gruß vom Niederrhein,

LTC1045
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
29.11.2011, 17:26 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
LTC1045 postete
Kann mir jemand sagen wie teuer UNGEFÄHR ein GMK 5170 ist wenn man ihn neu kauft?

Einfach einen Fachhändler anrufen, denn dafür sind sie ja da:

http://www.manitowoccranegroup.com/DealerLocator/locator.asp?Brand=GRV&Lang=DE


--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 29.11.2011 um 17:27 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
05.02.2012, 00:15 Uhr
JSC



Nachdem ich schon öfters von Taxi-Kranen gelesen hatte, konnte ich letztes Jahr in Budapest einen Grove Taxi-Kran von Lifting trade Kft antreffen:











Weitere Bilder gibt es auf meiner HP.

Um welchen Typ handelt es sich hier?
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
05.02.2012, 00:26 Uhr
BUZ




Zitat:
stephanberger postete
Heute hab ich diesen Grove Aufbaukran (80t) in WHV auf der Kraftwerksbaustelle gesehen. Scheint das "Ex-Schuch" Gerät zu sein, dass jetzt in Farben von Jade Weser Lift lackiert wurde... Sieht man auch nicht soooo oft.


vielleicht kann jemand mal das Typenschild "erlegen", was da wohl drauf steht...



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
05.02.2012, 12:46 Uhr
volwe



Hat jemand mal ein paar Info´s zu dem Gerät.Gewichte und so weiter.Konnte nichts finden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
05.02.2012, 12:59 Uhr
BUZ



es soll ein GMK 4080-1 sein, aber GMK als Aufbaukran??


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
05.02.2012, 16:50 Uhr
hans



Hier; https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=9747 etwas mehr über das gerät, ein Grove BKS 5080.
Datenblatt war einst auch online aber finde ich nicht mehr.

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
05.02.2012, 19:23 Uhr
volwe



Normal macht der doch keinen Sinn.Genehmigungsfrei dürfte er nicht mehr sein.Ist also der größte vorteil eines Lkw aufbaukran futsch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
04.05.2012, 08:36 Uhr
Kollmex



Hallo,



MfG Karsten
--
Schwarzmalerei ist nicht angebracht.

Immer schön Positiv denken und dann klappt das auch. Dirk Harig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
22.05.2012, 09:57 Uhr
Calli-Callmund



Beim suchen was neues gefunden!

Schon beachtlich, speziell weiter unten imText zum neuen 6400!!!!!!!

schaut doch selber mal.........

http://www.vertikal.net/de/news/artikel/14899/?cHash=6e8229826d28b816ac0e8461fd07e152
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
27.07.2012, 17:35 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Heute beim AbKr. Hoogeveen an die A28:




--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
28.07.2012, 11:26 Uhr
Doctor Who

Avatar von Doctor Who

Was man so hört, hat Grove inerhalb von einem 1/2 Jahr fünfzigmal den GMK6300L verkauft. Ganz schön beachtliche Vekaufszahl.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
11.09.2012, 19:18 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

hier ein sehr schönes und interessantes Bild eines, ich nenn es mal: Auslegerdolly eines GMK6350 irgendwo in Minneapolis.

http://www.equipmentimages.net/image/structure/knwdbldnghcu/june10/063010_46.jpg

Das Bild stammt aus dieser Serie

http://www.equipmentimages.net/pg_skenwoodbuildinghcu.htm

Auf dieser Seite sind sehr schöne und eindrucksvolle Bilder von Baustellen in Amerika zu finden.

http://www.equipmentimages.net/pg_sstructure.htm
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 11.09.2012 um 19:21 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
12.09.2012, 09:44 Uhr
kodo63



Ja, schöne Bilder! Auf diesem sieht man gut die innen liegenden Zylinder für die Verriegelung des Auslegers auf dem Dolly:
http://www.equipmentimages.net/image/structure/knwdbldnghcu/june10/063010_47.jpg
Hab erst gedacht: "Etwas fitzelig..." - aber so sind die Dinger gut geschützt verbaut.

An die lustigen Achsabstände der Amis werd ich mich wohl nie gewöhnen... :-)
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung