Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] -31- [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] ... [ Letzte Seite ]
750 — Direktlink
07.04.2009, 13:29 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Ich weiß, aber es ging mir um die Aufbauvariante, da ich die so nicht kenne, nur von der LR1750...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
751 — Direktlink
07.04.2009, 15:44 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Cranepower postete
Ja, das ist die CC 6800.

Also nach der Terex-Demag Nomenklartur bei den Typenbezeichnungen, die auch beim CC/PC 3800/4200 angewandt wurde, ist es doch eher ein PC 6800 .

@ Steve12777

Bisweilen bringt es einen schon weiter auf den HP´s des jeweiligen Herstellers nachzuschauen .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 07.04.2009 um 15:45 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
752 — Direktlink
07.04.2009, 17:07 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Ralf Neumann postete
Also nach der Terex-Demag Nomenklartur bei den Typenbezeichnungen, die auch beim CC/PC 3800/4200 angewandt wurde, ist es doch eher ein PC 6800 .

Wobei die Nomenklatur ja an sich nichts mit klar zu tun hat ...
Wer also im Glashaus sitzt....

Trotzdem ist es immernoch eine CC6800, mit oder ohne Fahrwerke...

EDIT: Formatierung geändert
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 07.04.2009 um 17:09 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
753 — Direktlink
07.04.2009, 17:22 Uhr
Christian

Avatar von Christian

und warum hat man die CC6800 auf dem Hof auf die Füsse gestellt?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
754 — Direktlink
07.04.2009, 18:12 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Christian postete
und warum hat man die CC6800 auf dem Hof auf die Füsse gestellt?

Schätzungsweise, um die Variante mal anzutesten, bevor auf der Baustelle irgendwas nicht funktioniert bzw. keiner weiß wie´s nun geht ...
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
755 — Direktlink
07.04.2009, 21:43 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo,

300er beim aufrüsten

Windeneinbau

Gute Übersicht....



@ Rene hast recht und der Superlift muß noch einjustiert werden .
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
756 — Direktlink
07.04.2009, 21:46 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


gleich gibts noch Bilder von der Brückenbaustelle in Dasing
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
757 — Direktlink
07.04.2009, 21:57 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Reiner,
wieder Danke für die Bilder. So kann man auch aus der Ferne bei Schmidbauer
ganz nah sein.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
758 — Direktlink
07.04.2009, 22:21 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


nun die Brückenbaustelle





Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
759 — Direktlink
07.04.2009, 22:25 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


und weiter gehts






bis morgen früh .... meine Cam schafft leider keine Bilder im dunkeln
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
760 — Direktlink
07.04.2009, 22:28 Uhr
jensk



DANKE für die Bilder und die Infos

MfG

Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
761 — Direktlink
07.04.2009, 23:00 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Steve12777 postete
Ich weiß, aber es ging mir um die Aufbauvariante, da ich die so nicht kenne, nur von der LR1750...

falsche Ausdrucksweise...
Ich habe die CC so noch nie gesehen, weder auf einem Bild noch euf der bauma, heir eben das erste Mal.
Daher war es das erste Mal für mich, sie so aufgebaut zu sehen.
Also in Real, nicht in PDF...

Danke Reiner, die Bilder sind bei mir immer gern gesehen.

Grüße,
Stefan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
762 — Direktlink
08.04.2009, 19:58 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo ,

ein Bild von heute mittag
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
763 — Direktlink
08.04.2009, 20:28 Uhr
Robert



Hi,

bleibt die CC über Ostern aufgerüstet in Gräfelfing stehen? Und was ist das für ein kleiner Kran links im Bild?


Danke,
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
764 — Direktlink
08.04.2009, 20:37 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Robert postete
Und was ist das für ein kleiner Kran links im Bild?

Ein 40t Liebherr nehm ich mal an
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
765 — Direktlink
08.04.2009, 20:39 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Robert postete
Hi,

bleibt die CC über Ostern aufgerüstet in Gräfelfing stehen? Und was ist das für ein kleiner Kran links im Bild?


Danke,
Robert

......LTM 1040
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
766 — Direktlink
08.04.2009, 20:41 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hi

40t Liebherr ist korrekt und die CC bleibt stehen und wird morgen weiter aufgerüstet .
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
767 — Direktlink
09.04.2009, 18:24 Uhr
mampf



Servus

Liebherr LTM 1300-6.1 und Grove GMK 6300







Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
768 — Direktlink
10.04.2009, 12:04 Uhr
mampf



Servus

Ich hab meine Bilder ausversehen gelöscht

Liebherr LTM 1300-6.1 und Grove GMK 6300 an der Lände Bachhausen (Mühlhausen) Oberpfalz











Verladen werden diese Stahlteile
Hub ist am Dienstag




Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
769 — Direktlink
13.04.2009, 18:07 Uhr
Konsti K.

Avatar von Konsti K.

Hallo zusammen

weiß einer von den Experten hier im Forum von welchem Hersteller dieser Schmidbauerballasttrailer ist?



Danke schon mal im Voraus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
770 — Direktlink
13.04.2009, 18:16 Uhr
M.Stock



also vorne ist ein Aufkleber von Esge...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
771 — Direktlink
13.04.2009, 18:17 Uhr
mampf



Servus

Müsste von ES-GE sein http://www.es-ge.de/

Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
772 — Direktlink
13.04.2009, 18:20 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
M.Stock postete
also vorne ist ein Aufkleber von Esge...

Das hat so gut wie garnix zu sagen......
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
773 — Direktlink
13.04.2009, 21:47 Uhr
Roland



Hallo,

einige Bilder vom Schwerlastkai aus Franken:













An dieser Stelle nochmals Danke an Oliver für den Hinweis dass Scholpp und Schmidbauer am Hafen sind.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
774 — Direktlink
13.04.2009, 22:23 Uhr
Robert




Zitat:
einige Bilder vom Schwerlastkai aus Franken:

hat Rieger&Moser eine TGA/TGX-Maschine mit LX-Kabine neuerdings? Die Rede war doch von einer Daimler?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] -31- [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung