Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kreuzfahrtschiffe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]
125 — Direktlink
07.12.2010, 22:51 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

N'abend,
hier noch ein paar Bilder der Disney Dream vom Wochenende aus Bremerhaven.

[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_094175m8.jpg][/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_0947hnip.jpg][/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_0953mufx.jpg][/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_0984n5pu.jpg][/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_09892ud3.jpg][/url]

Gruss Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
08.12.2010, 19:56 Uhr
Chris-1045 (†)



Och, ein Schiff hab ich auch. Sommerurlaub in Warnemünde 2010




Und............ Wo iss das Schiff???????


--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
08.12.2010, 20:15 Uhr
Chris-1045 (†)



Oh oh oh, ein hab ich noch. Achtung.




--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
12.12.2010, 15:34 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

hoffentlich wird die Mole 4 nicht nochmal getroffen Im Hintergrund die brandneue Seabourn Sojourn.



Mit freundlichen Grüßen
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
13.12.2010, 19:22 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi


Zitat:
LarryBrhv postete
Hi Tony
Geiles Bild!
S/W macht doch manchmal mehr her....

Ja, vor allem weil der Pott so schön über die Wiese läuft
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
13.12.2010, 20:27 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Danke, genau das war auch meine Absicht In S/W kanns oft mal gut aussehen, hab das auch mal bei der schönen Prinsendam gemacht.



Mit freundlichen Grüßen
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
16.12.2010, 00:35 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
LarryBrhv postete
Hi Tony
Geiles Bild!
S/W macht doch manchmal mehr her....

Hier noch eine S/W Aufnahme von der Giga-Yacht Octopus mit Kreuzfahrtschiff Abmessungen



Mit freundlichen Grüßen
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
14.02.2011, 23:17 Uhr
hal-briggs



Neuer Auftrag für die Papenburger Meyerwerft:

http://www.meyerwerft.de/page.asp?lang=d&main=3&subs=0&did=1852
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
01.04.2011, 18:11 Uhr
Jens P.



Leider nicht ganz raufgekriegt- die war so schnell.....

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
02.04.2011, 23:52 Uhr
ulrich



Southampton ist weltweit bekannt als der Heimathafen der Kreuzfahrtschiffe der Cunard Line Reederei, der "Queen Mary 2", der "Queen Victory" sowie der "Queen Elizabeth".
Aber auch für P&O Cruises ist Southampton der Heimathafen.
Weitere Reedereien, wie z.b. die Royal Caribbean International, haben die strategisch günstige Lage von Southampton erkannt, und stationieren hier weitere Schiffe.

Typischerweise laufen die Schiffe am frühen Morgen ein, bunkern über den Tag dann allerlei Proviant, und laufen dann ab ca. 16:30 Uhr aus.
Die Touristen besuchen währenddessen London oder Stonehenge.

Wann welches Kreuzfahrtschiff in Southampton festmacht, kann man dieser Liste entnehmen.
Am 19.04.2011 sind z.B. die "Queen Mary 2" und die "Queen Elizabeth" gleichzeitig vor Ort.


Anbei mal eine Bilderreihe von zwei Wochenenden aus dem Sommer 2010.

Die "Artemis" ist ein eher kleiners Schiff der P&O Cruises ...
...hier am Morgen als das Wetter noch sonnig war.



Zeitgleich mit der "Artemis" hatte" die "Arcadia" (ebenfalls P&O Cruises) abgelegt, um der "Artemis" zu folgen.




Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 10:12 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
02.04.2011, 23:53 Uhr
ulrich







... die "Arcadia" folgt ...






Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 00:05 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
02.04.2011, 23:54 Uhr
ulrich



Am Queen Elizabeth II Cruise Terminal hatte an diesem Tag die "Queen Victoria" gelegen.






Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 00:07 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
02.04.2011, 23:54 Uhr
ulrich



Die Bilder von dem anderen Wochenende ...

Die "Independence of the Seas" von Royal Caribbean International sowie im Hintergrund die "Grand Princess" von Princess Cruises




Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 00:12 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
02.04.2011, 23:55 Uhr
ulrich



Die "Grand Princess" hatte ihre Leinen früher gelöst und zog an der "Independence of the Seas" vorbei.









Diese "zweite Brücke" am Heck ... sieht ein bischen wie ein überdimensionaler Griff oder Heckspoiler aus.


Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 00:10 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
02.04.2011, 23:55 Uhr
ulrich



Die "Independence of the Seas" folgt ...





Dieses Heck sieht dagegen deutlich eleganter aus.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
02.04.2011, 23:56 Uhr
ulrich



Zeitgleich mit der "Grand Princess" hatte die "Ventura" (Princess Cruises) das Queen Elizabeth II Cruise Terminal rückwärts verlassen und den Bug Richtung Süd-Osten gedreht.








Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 00:14 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
02.04.2011, 23:57 Uhr
ulrich



Nicht fehlen darf natürlich die "Queen Mary 2" ...












Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 00:16 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
10.04.2011, 20:13 Uhr
Jens P.



Gestern wurde in die Kiel die Aida Sol getauft.
Ich war nicht da- aber tausende Andere:

http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/taufe147.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
21.04.2011, 16:44 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Seit heute ist die Kreuzfahrtsaison 2011 am Nord-Ostsee-Kanal offiziell durch die Marco Polo eröffnet worden!



Marco Polo ist ein Kreuzfahrtschiff, das im Jahr 1965 unter dem Namen Aleksandr Pushkin auf der
damaligen Mathias-Thesen-Werft in Wismar mit der Baunummer 126 vom Stapel gelaufen ist.

Länge: 176,26m
Breite: 23,60m
Motorleistung: 15477kW/21105PS
Tragfähigkeit: 22000 Tonnen
Tiefgang: 8,20m
Decks: 8
Passagierkapazität: 850
Besatzungsstärke: 330

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 21.04.2011 um 16:45 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
02.05.2011, 16:23 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Einige Trucker werden die Fähre sicherlich kennen oder schon einmal eine ähnliche gesehen haben.

Nur weil das Schiff heute nach Hamburg zur Werft musste, kam es durch den NOK. Ein kleines NOK-Geschenk zu Mai würde ich jetzt als Shipspotter sagen

Der Pott wird am 15.05.2011 wieder nach Hause zur Ostsee fahren.





(143,00m x 24,80m = 15187to.) Power: 15840KW/21600PS Speed: 19,1kn Autos: 364 Passagiere: 1200





Bin noch extra mit der Fähre vor der Schleuse gefahren, um weitere Aufnahmen von dem seltenen Gast zu machen.



Wurde auch Zeit für die Werft, man kann den Rost ja bald riechen

Mit freundlichen Grüßen
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 02.05.2011 um 16:27 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
02.05.2011, 16:38 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Das wird ja eine ganz neue Erfahrung für die Besatzung gewesen sein...

@ Tony, hast du eventuell noch ein Foto von dem mittleren Schiff vom letzten Foto? Ist das möglicherweise die Baumwall?


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
02.05.2011, 17:02 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Adrian postete
Das wird ja eine ganz neue Erfahrung für die Besatzung gewesen sein...

@ Tony, hast du eventuell noch ein Foto von dem mittleren Schiff vom letzten Foto? Ist das möglicherweise die Baumwall?


Gruß Adrian

Das ist das Containerschiff Mare, am 08.10.2008 ging die Schleswig-Holstein übrigens schonmal in die Schleuse.

http://www.vesseltracker.com/de/ShipPhotos/590539-Mare-9395563.html

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 02.05.2011 um 17:03 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
30.05.2011, 21:46 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Abend,

Vor Knapp 2 Stunden habe Ich die AIDA SOL beim auslaufen in Warnemünde begleidet.
Das schiff ist einfach der Wahnsinn.
Hier zwei bilder der SOL.

http://666kb.com/i/btxrhpwcr9osdkg7p.jpg
http://666kb.com/i/btxri754vdsiwcb9x.jpg

Und eins von der BLU die auch vor ein Paar Tagen da war.

http://666kb.com/i/btxrj0nu5yqh6q68l.jpg

Schöne Grüße aus
Warnemünde
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
30.05.2011, 22:01 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

hallo Herr Urlauber Andre,

hab mir erlaubt sie für Dich sichtbar zu machen ohne Klicks!!




(c) Andre Schirmer

Schönen Urlaub!!!
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
03.06.2011, 21:23 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo zusammen,

heute in Bremerhaven, die MS Deutschland wurde ausgedockt und liegt gegenüber der Werft an der Pier zur Ausrüstung.

Gruss Marco

[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_1920xg6e.jpg][/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_19210ecw.jpg][/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_19320haa.jpg][/url]
[url=https://www.abload.de/image.php?img=img_1938jnvm.jpg][/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung