Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]
175 — Direktlink
18.06.2007, 01:51 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Speddy postete
Frage zum 2. Bild Posting 175

Ist das nen Bildfehler oder war diese Abdeckung wirklich nach unten geschoben? ich meine die seitliche Motorabdeckung bis zum "Schmidb".

mfg

Stefan Seifert

Nein, das ist kein Bildfehler.
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
176 — Direktlink
18.06.2007, 05:27 Uhr
Micha

Avatar von Micha


Zitat:
Michael17 postete
Kann mir jemand sagen für was der Hydraulikzylinder zwischen den des Ac500 ist??

Der Zylinder zieht die Bolzen der beiden großen Hydraulik Zylinder raus wenn zb der Mast für Wartungsarbeiten oder im Sonderfall (Gesamtgewicht reduzierung) ab muss.
--
Gruß aus dem Neanderthal

Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
177 — Direktlink
21.06.2007, 07:26 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hallo,
im Bereich Dies&Das wird geschrieben, dass Schmidbauer ihren Gottwald AK 850 verkauft? (Thread stammt NICHT von mir?)
Ist an diesem Gerücht was dran?
Wäre schade. Das Flaggschiff einfach so verkaufen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
178 — Direktlink
21.06.2007, 09:55 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das Gerücht ist schon was älter. Und im Weiteren heißt es, daß der Kran weiterhin in Deutschland betrieben werden könnte. Nicht mal die Farbgebung würde sich dabei großartig verändern. Aber, wie gesagt, alles nur "Verzällchen"; bis jetzt jedenfalls...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
179 — Direktlink
21.06.2007, 11:11 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Man kann wohl davon ausgehen, dass niemand ein solches Gerät an die direkte Konkurrenz verkaufen würde .... sondern weit weg ins Ausland.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa

Dieser Post wurde am 21.06.2007 um 11:28 Uhr von Carsten editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
180 — Direktlink
21.06.2007, 11:24 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Tag

Der AK850 wäre doch ein guter gebrauchter aus 1. Hand ? Oder?

Hochachtungsvoll Der Michel
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
181 — Direktlink
21.06.2007, 13:01 Uhr
Philipp



AC 700 Einsatz am 23.6.07
München, Schleißheimer Straße BMW (Gute Fotomöglichkeit!!!)
Herausheben einer Raupe aus einer Baugrube.

AC 500 steht über das Wochenende und ab nächster Woche zusammen mit dem 500to von Mammoet in Creussen, WKA Montage.

Der AK850 get mit der LR1280 als nächstes (Juli) in die Raffinerie (keine Foto möglichkeiten, so viel zu allen Spekulationen!!!)
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
182 — Direktlink
21.06.2007, 17:08 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Philipp postete

Der AK850 get mit der LR1280 als nächstes (Juli) in die Raffinerie (keine Foto möglichkeiten, so viel zu allen Spekulationen!!!)

Hallo Philipp,

bitte nimm es mir nicht übel. Nur weil der AK 850 einen Einsatz in einer Raffinerie hat sagt das noch lange nichts darüber aus ob er zum Verkauf steht oder nicht. Du wirst die weiteren Spekulationen damit verhindern bzw. zertreuen können ( die Realität/Vergangenheit lehrt uns, das an solchen Gerüchten auch immer ein Fünkchen Wahrheit ist).

Es gibt genug andere Beispiele von Großkranen (Gottwald RG 912, Rosenkranz KR 11000/3, beide von Mammoet) die seit Jahren zum Verkauf stehen. Damit sie nicht "einrosten" wird fleißig damit weiter gearbeitet und Geld verdient.

Ich bin mal gespannt wie sich das weiterentwickelt.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 21.06.2007 um 17:10 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
183 — Direktlink
21.06.2007, 17:14 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Gespannt sein oder einfach selbst überzeugen!!!

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=9563&pagenum=lastpage

http://www.bau-portal.com/verkauf/_4_100344115.php


Is übrigens hier seit heute im Forum

Dieser Post wurde am 21.06.2007 um 17:15 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
184 — Direktlink
21.06.2007, 17:18 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Michael Bergmann postete
Gespannt sein oder einfach selbst überzeugen!!!

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=9563&pagenum=lastpage

http://www.bau-portal.com/verkauf/_4_100344115.php


Is übrigens hier seit heute im Forum

Hallo Michael,

das hatte ich mir natürlich schon vorher durchgelesen. Aber ich wollte natürlich auf das Argument von Philipp, welches für mich eher eine "Nebelkerze" ist, eingehen .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
185 — Direktlink
21.06.2007, 17:19 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Michael Bergmann postete
Gespannt sein oder einfach selbst überzeugen!!!

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=9563&pagenum=lastpage

http://www.bau-portal.com/verkauf/_4_100344115.php

Als ob das ein Argument wäre. Großgerät wird oft "auf Verdacht" zum Verkauf angeboten (vermutlich mit einem für den Verkäufer günstigen Preis...). Kauft den Kran jemand ist er eben verkauft und wenn nicht, arbeitet der alte Besitzer halt damit weiter.
Das wurde hier im Forum aber schon mehrmals durchgekaut und sollte sich inzwischen auch bis Wuppertal herumgesprochen haben.


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
186 — Direktlink
22.06.2007, 14:13 Uhr
Philipp



Habe jetzt das go von der GL bekommen:

Die Firma Schmidbauer wird sich vom AK850 trennen (Weiß ja anscheinend eh schon jeder)


Und nun die big news: Ab dritten Quartal 2008 werden wir über eine CC6800 in kompletter Ausführung (Fahrwerke und Stützen, SH/LH SSL SWSL LFVL)
verfügen.

so, nun ist Schluß mit Spekulatius...
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
187 — Direktlink
22.06.2007, 14:54 Uhr
Cranespotter



Hallo. Das dachte ich mir, die Vorteile einer Raupe mit ähnlicher Leistungsfähigkeit liegen auf der Hand:
Sie kann auf der Baustelle aufgerüstet verfahren werden, der AK-850 nicht.
Ich hab gestern Abend noch so bei mir gedacht:"Die werden bestimmt als Ersatz für ihn eine DEMAG- Raupe anschaffen...."
Ich hätte auf die CC5800 getippt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
188 — Direktlink
22.06.2007, 14:56 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Philipp,

vielen Dank für die Offenheit.

Wir wissen schon das so manche Firmenführung über die eine oder andere Spekulation im Netz, insbesondere hier, nicht erbaut ist.

Man darf es den Fans, gerade bei so einem legendären Kran, einfach nicht übelnehmen wenn über die Zukunft des Spekulatius (Gerätes) diskutiert wird.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
189 — Direktlink
22.06.2007, 15:02 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,


Zitat:
Philipp postete
Habe jetzt das go von der GL bekommen:
Die Firma Schmidbauer wird sich ....

so, nun ist Schluß mit Spekulatius...

Na DAS ist doch mal ´ne klare Ansage - Dank an Philipp und seine GL !


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
190 — Direktlink
22.06.2007, 17:01 Uhr
steff500



Wie bereits erwähnt:

95473 Creußen-Neuhof(bei Bayreuth)

Schmidbauer:AC500/2 52,2 HA+72Wippe und SSL steht schon
Mammoet: LTM 1500 84m HA+42 Spitze ab Montag mittag
REP einer WKA Höhe 108m.

Steff500
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
191 — Direktlink
25.06.2007, 21:56 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo Leute!

Torquemaster hat einige Bilder zusammen mit diesem Begleittext geschickt:


Zitat:
Anbei ein paar Bilder von Schmidbauers LTM 1400 mit Wippe bei der Demontage eines Wolff-Krans am 14.04.2006 in Würzburg. An diesem Tag war es saukalt (Temp. im zweistelligen Minusbereich) und es schneegrieselte leicht. Mit anderen Worten, nach ca. 1,5 Stunden hatte ich genug!































Bildquelle: Torquemaster


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
192 — Direktlink
27.06.2007, 21:39 Uhr
Tim



Wenn ich das heute richtig verstanden habe soll Schmidbauer einige neue Ballastauflieger bekommen hat da irgendwer vll nähere infos drüber??


Schöne Grüße aus dem schönen NRW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
193 — Direktlink
27.06.2007, 22:32 Uhr
Hügle Hans



An Torquemaster,
der von Dir gezeigte LTM ist ein LTM 1500. Kein 1400'ter.
Sorry.

Grüße aus heaven-city
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
194 — Direktlink
28.06.2007, 09:41 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
so sehr ich mich über das freue:
>> Ab dritten Quartal 2008 werden wir über eine CC6800 in kompletter
>> Ausführung >>(Fahrwerke und Stützen, SH/LH SSL SWSL LFVL)
>> verfügen.

Das es nicht darüber hinweg endschädigen das dieser geht:
>> Die Firma Schmidbauer wird sich vom AK850 trennen.

So unser ALLER Dank denke ich Richtung München für:
>> so, nun ist Schluß mit Spekulatius...
>> Habe jetzt das go von der GL bekommen:

Natürlich und vor allem auch an:Philipp

Können wir alle nur das beste Hoffen für den AK850

-- "Schniefff"
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane

Dieser Post wurde am 28.06.2007 um 09:41 Uhr von RmKrane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
195 — Direktlink
28.06.2007, 10:11 Uhr
torquemaster



@ Hügele Hans: Ich habe zu "Sorry"!! Umso besser !! Danke für die Richtigstellung!

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
196 — Direktlink
28.06.2007, 23:12 Uhr
Karl Weick



Schmidbauer bekommt wohl einen neuen AC40-1.
Heute stand Einer vor der Festhalle in Neustadt bei der Pfalzmetall-Tagung.








Gruss Karl

Dieser Post wurde am 28.06.2007 um 23:22 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
197 — Direktlink
03.07.2007, 11:10 Uhr
Philipp



LR 1280 (FS) baut gerade in Freiham bei München auf.
43,4m Hauptausleger und 50m Wippe
Aufstellen von 4 TDK´s
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
198 — Direktlink
03.07.2007, 18:56 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Schmidbauer Trailer mitsamt Wippanlenkstück für Kran NR 750 im Trierer Hafen gesichtet!
@Philipp: Ich denke mal der Kran geht ins Stahlwerk. Wann baut ihr dort auf und wieder ab?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
199 — Direktlink
03.07.2007, 20:07 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Philipp postete
LR 1280 (FS) baut gerade in Freiham bei München auf.
43,4m Hauptausleger und 50m Wippe
Aufstellen von 4 TDK´s

Hallo,
nach Demontage der 4 Turmdreher geht es dort wohl weiter mit Stahlbau für einen Möbelhausneubau in München, ob es dieselbe Baustelle ist, kann ich leider nicht sagen...
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 03.07.2007 um 23:08 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung