Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schausteller-Mobilkrane » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16-
375 — Direktlink
27.08.2025, 09:22 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

auch im Sommer 2025 war der Liebherr LTF 1060-4.1 Aufbaukran (Fabrik Nr. 047 517, Baujahr 2014 – Produktnutzen-Broschüre) auf Scania-Chassis von RCS, der Fahrgeschäfte-Montagefirma von Schausteller Eberhardt, wieder auf der Rheinkirmes und baute an der „Wilde Maus XXL“-Achterbahn mit.


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2025


Bildquelle: Bekannt – Rheinkirmes 2025

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
376 — Direktlink
28.08.2025, 07:39 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

auch im Sommer 2025 gastierte Heitmann wieder mit der Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“ auf der Rheinkirmes und hatte als Montagekran den Liebherr LTF 1045-4.1 Aufbaukran (Baujahr 2008, Fabrik Nr. 075 313; ahnbar vom Typenschild) auf Scania-Chassis dabei.


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
377 — Direktlink
28.08.2025, 16:40 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,
könnte der obige Kran ein ex Krösche Kran sein???

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
378 — Direktlink
29.08.2025, 08:50 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Ulrich,

vielleicht kann jemand mit der geahnten Fabriknummer 075 313, Bj. 2008, des Krans etwas anfangen und diese zuordnen. Das Farbschema spricht aber schon sehr für Ex-Krösche.

Viele Grüße
Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
379 — Direktlink
29.08.2025, 09:32 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

der angemietete Liebherr LTM 1200-5.1 (SN 069 932, Bj. 2011) von Prangl Düsseldorf (jetzt Erkrath) hat auch auf der Rheinkirmes 2025 wieder den Schwerhub für das Bellevue-Riesenrade von Schausteller Oscar Bruch Jr. durchgeführt.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Mit dabei war natürlich auch der eigene Liebherr LTF 1045-4.1 Aufbaukran auf Scania P380 Chassis.

Im Posting vom 13.10.2024 gab es hier im Thread schon mal ein paar Bilder dieses Krans im Schaustellerauftrag.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen aller Schaustellerfahrzeuge und –krane in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 29.08.2025 um 09:51 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
380 — Direktlink
29.08.2025, 09:42 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

während den Haupthub des Bockaufrichtens der Liebherr LTM 1200 von Prangl-Düsseldorf/Erkrath übernahm (siehe Posting), wurden alle anderen Hubarbeiten am Bellevue-Riesenrad von Schausteller Oscar Bruch Jr. auf der Rheinkirmes 2025 vom eigenen Liebherr LTF 1045-4.1 Aufbaukran auf Scania P380 Chassis erledigt.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Weitere Bilder zu diesem Kran gibt es in den Postings vom 30.6.2023, 9.7.2024 und 8.11.2023.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 29.08.2025 um 09:54 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
381 — Direktlink
30.08.2025, 10:10 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

Der Prangl LTM 1200-5.1 sn 069 932 ist ein "Gebrauchter" und lief zuvor bei Marmeth Levage Manutention bla bla in Brion Frankreich
https://www.marmeth-manutention.fr/
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
382 — Direktlink
30.08.2025, 22:00 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Ulrichkober postete
Hallo zusammen,
könnte der obige Kran ein ex Krösche Kran sein???

mfg Ulrich

Hallo Ulrich,

soweit ich weiss, muss die 075 313 allerdings von 2007 ein Felbermayr gewesen sein. In einem einschlägigen Händlerportal war diese Seriennummer mit felbermayrblauem Kran gelistet, Schriftzug war noch erkennbar...hoffe, Christoph hat gut "geahnt"
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
383 — Direktlink
31.08.2025, 08:28 Uhr
Ulrichkober



hallo Andreas,

danke mal für die Info,auf den ersten Blick hätte es ja vom Farbschema ein Krösche Kran sein können,rote Fahrerkabinen ,Arm in einer anderen Farbe.
Wobei das rot einen Tick zu dunkel ist.Wenn es ein Felbermayr war ist es ja auch nicht schlecht. Viele Fahrzeuge finden bei den Schaustellern doch ein zweites Leben.
Bei den Ladekranfahrzeugen ist es sicher so das die in dieser Größe noch eine gewisse
Zuladung auf diesen Fahrzeugen haben,und wenn es mal schwerer wird dann holen sie einfach den großen Bruder.Danke fürs zeigen und einstellen der tollen Bilder.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
384 — Direktlink
31.08.2025, 12:56 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
rollkopf postete
Hallo,

Der Prangl LTM 1200-5.1 sn 069 932 ist ein "Gebrauchter" und lief zuvor bei Marmeth Levage Manutention bla bla in Brion Frankreich
https://www.marmeth-manutention.fr/

Hallo Andreas,

danke für die Zuordnung des Prangl-Krans zu Marmeth Levage und den Link. Die Dia-Folierung an der seitlichen Motorverkleidung stammt also noch aus Frankreich.

Viele Grüße
Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung