Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Felbermayr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 119 ] [ 120 ] [ 121 ] -122- [ 123 ] [ 124 ] [ 125 ] ... [ Letzte Seite ]
3025 — Direktlink
30.09.2014, 18:25 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Bloß eine LR 1750 du bist gut ich wär froh mal eine live zuerleben.

Schöne grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3026 — Direktlink
30.09.2014, 19:02 Uhr
Florian171275



Hier die Felbermayr LR11000 mit Powerboom von weitem... ;-)



Gruß Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3027 — Direktlink
30.09.2014, 19:37 Uhr
Tatra 141




Zitat:
Florian171275 postete
Hier die Felbermayr LR11000 mit Powerboom von weitem... ;-)

Gruß Florian

und ich hatte einen Traum ...

Aber, realistisch betrachtet wäre die LR 11000 für diese Anlagen zu groß. Die ersten beiden Anlagen stellte ein LG 1750 ...

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3700&pagenum=11&highlight=dresden
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 30.09.2014 um 19:43 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3028 — Direktlink
30.09.2014, 21:57 Uhr
malle



Wie lange wird die LR 11000 noch in Neuenwalde sein?
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3029 — Direktlink
30.09.2014, 22:08 Uhr
Blecki



Leider auch "nur" eine LR 1750 von Felbermayr letzte Woche im Hafen von Duisburg






--
Grüße aus DU
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3030 — Direktlink
01.10.2014, 12:05 Uhr
Geniesser



Tatra 141: Ja manchmal reicht ein LG 1750 vielleicht nicht, wer weis was da noch so alles passiert. An die Baustelle kommt man nicht so einfach rann. Schade zu viele Sicherheitsposten und weiträumig abgesperrt nachts hell erleuchtet. Scheint was Gaaaanz besonderes zu sein. Weis jemand was da genau für eine Anlage hinkommt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3031 — Direktlink
01.10.2014, 17:04 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Geniesser postete
Tatra 141: Ja manchmal reicht ein LG 1750 vielleicht nicht, wer weis was da noch so alles passiert. An die Baustelle kommt man nicht so einfach rann. Schade zu viele Sicherheitsposten und weiträumig abgesperrt nachts hell erleuchtet. Scheint was Gaaaanz besonderes zu sein. Weis jemand was da genau für eine Anlage hinkommt?

6,5 MW Prototyp für Offshore, Testphase, wie üblich, an Land!
Da machen solche Sicherungs-Massnahmen schon Sinn, denn der Markt ist heiss umkämpft!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 01.10.2014 um 17:05 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3032 — Direktlink
01.10.2014, 17:38 Uhr
Glitscher




Zitat:
6,5 MW Prototyp für Offshore, Testphase, wie üblich, an Land!
Da machen solche Sicherungs-Massnahmen schon Sinn, denn der Markt ist heiss umkämpft!

Sind das Fakten oder eine Vermutung? Sachsen ist nicht gerade als WKA-freundliche Region bekannt. Wäre glaub ich das 1.x das dort Prototypen getestet werden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3033 — Direktlink
01.10.2014, 18:23 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Glitscher postete

Zitat:
6,5 MW Prototyp für Offshore, Testphase, wie üblich, an Land!
Da machen solche Sicherungs-Massnahmen schon Sinn, denn der Markt ist heiss umkämpft!

Sind das Fakten oder eine Vermutung? Sachsen ist nicht gerade als WKA-freundliche Region bekannt. Wäre glaub ich das 1.x das dort Prototypen getestet werden.

Wir reden von der LR11000 in Cuxhaven!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3034 — Direktlink
08.10.2014, 16:37 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

ein weiterer Neuzugang ab naechster Woche - die Endkontrolle ist erfolgreich passiert:





Eine weitere Maschine kommt im November.


Beste Gruesse aus Bukarest, Thomas

Dieser Post wurde am 08.10.2014 um 16:39 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3035 — Direktlink
08.10.2014, 18:49 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Hallo Thomas!

Ein neuer V8, find ich schön!

Aber wie kommt man jetzt noch zu einem EEV Fahrzeug?
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3036 — Direktlink
08.10.2014, 19:10 Uhr
Marko



@Thomas:

Wir haben auch erst noch eine bekommen. Die schon produzierten, werden sie wohl kaum wieder einschmelzen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3037 — Direktlink
09.10.2014, 08:19 Uhr
apott




Zitat:
gastkran postete
Hallo Thomas!

Ein neuer V8, find ich schön!

Aber wie kommt man jetzt noch zu einem EEV Fahrzeug?

Mir war vor einiger Zeit aufgefallen, dass bei einem Aufbauhersteller bei mir in der Gegend noch einige Euro 5 LKW ohne Aufbau standen. Hab daraufhin einen Bekannten angesprochen der dort im Vertrieb tätig ist und hab die Info bekommen, dass die Aufbauhersteller bis zu einem Stichtag Fahrzeuge melden konnten die nicht rechtzeitig fertig werden und dadurch deutlich nach dem 31.12.2013 eine Erstzulassung innerhalb der EU bekommen. Muss da wohl noch einige Reglungen im Detail geben, die er aber auch nicht kannte.

Gruß aus dem Sauerland
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3038 — Direktlink
09.10.2014, 10:08 Uhr
ThorstenD

Avatar von ThorstenD

Eine weitere Möglichkeit wäre Tageszulassung (z.B. auf´s Werk oder einen Händler) bis 31.12.2013 .
Angesichts der Tatsache das man seitens MAN ja bereits wusste das die Euro 6 Variante erst Ende Q3 2014 vorgestellt werden kann und man in den ersten 9 Monaten des Jahres somit quasi nicht Lieferfähig ist auf dem Sektor der großen Schwerlastzugmaschinen, wäre es für mich sogar logisch und nachvollziehbar das Fahrzeuge "auf Halde" produziert und noch mit Tageszulassung in 2013 versehen wurden um den Markt in dieser Übergangszeit überhaupt bedienen zu können.
--
Gruß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3039 — Direktlink
09.10.2014, 12:45 Uhr
apott




Zitat:
ThorstenD postete
Eine weitere Möglichkeit wäre Tageszulassung (z.B. auf´s Werk oder einen Händler) bis 31.12.2013 .
Angesichts der Tatsache das man seitens MAN ja bereits wusste das die Euro 6 Variante erst Ende Q3 2014 vorgestellt werden kann und man in den ersten 9 Monaten des Jahres somit quasi nicht Lieferfähig ist auf dem Sektor der großen Schwerlastzugmaschinen, wäre es für mich sogar logisch und nachvollziehbar das Fahrzeuge "auf Halde" produziert und noch mit Tageszulassung in 2013 versehen wurden um den Markt in dieser Übergangszeit überhaupt bedienen zu können.

So wie ich das von dem Bekannten verstanden habe, hätte es gereicht die entsprechenden Basiszugmaschinen vor dem 31.12.13 zu produzieren und dann die entsprechenden Fahrzeuge zu melden. Da die Fahrzeuge ja nicht mit der Entsprechenden Ausstattung vom band laufen, sondern erst später umgerüstet werden.
Von daher hätte ich als MAN den voraussichtlichen EU Jahresbedarf vorproduziert, gemeldet und dann umgebaut.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3040 — Direktlink
10.10.2014, 07:18 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

letzte Nacht in Bukarest:









Beste Gruesse, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3041 — Direktlink
10.10.2014, 19:44 Uhr
RONLEX



Die nächste V8 steht schon in Wien zur Überstellung bereit.

Da wird nichts im Vorhinein auf Halde produziert, was man einschmelzen könnte.
Das ist Sonderfahrzeugbau nicht ein PKW vom Koreaner...

Für Spezialfahrzeuge gibt es noch sehr beschränkte Zulassungskontingente für das Jahr 2014 und da gab es schön früher diverse Möglichkeiten...

@Alexander
Meines Wissens gibt es keinen EEV V8,diese Variante endete beim 480er.
Würde doch auch stolz ein Schild am Bug tragen.
Obwohl ich nicht sicher bin ob es nicht einen gibt beim Gruber, sah ihn in Natura und auf Fotos, der dürfte aber auch schon eine neue 640er haben.
--
Grüsse Ronald

Dieser Post wurde am 10.10.2014 um 23:34 Uhr von RONLEX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3042 — Direktlink
11.10.2014, 23:45 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

LTM 1750 Felbermayr



Hier gibts weitere Bilder http://www.luftaufnahmen-nordwest-günstig.de/luftaufnahmen-nordwest-windkraft-bremen/
--
Gruß
Carsten

Dieser Post wurde am 12.10.2014 um 11:41 Uhr von Rotexx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3043 — Direktlink
16.10.2014, 13:01 Uhr
Thomas Titura






Beste Gruesse, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3044 — Direktlink
16.10.2014, 15:08 Uhr
Matthias




Zitat:
Rotexx postete
LTM 1750 Felbermayr



Hier gibts weitere Bilder http://www.luftaufnahmen-nordwest-günstig.de/luftaufnahmen-nordwest-windkraft-bremen/

Ich finde dieses Perspektivwechsel eine echte Bereicherung. Immer wieder gerne gesehen

Danke Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3045 — Direktlink
16.10.2014, 18:58 Uhr
Tatra 141



Mit meiner Frage in post 3019 begann mein Bericht zu diesen beiden Kranen









weitere "Spuren" der LR 1750



finden sich hier

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24247&pagenum=11
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 16.10.2014 um 19:00 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3046 — Direktlink
16.10.2014, 19:36 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Wolfram,

ganz grossen Dank für die "Datensicherung"
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3047 — Direktlink
16.10.2014, 19:41 Uhr
BUZ



suuuper Wolfram
Vielen Dank!!



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3048 — Direktlink
20.10.2014, 09:13 Uhr
pisho66



Hallo
habe einige fotos von meinen freund aus Bratislava, Slowakei. An Donau ist Alte Brücke in Sanierung

Das war von paar monaten



und jetzt










--
Martin

Dieser Post wurde am 20.10.2014 um 09:18 Uhr von pisho66 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3049 — Direktlink
20.10.2014, 09:19 Uhr
pisho66









Und etwas aus Altstadt






--
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 119 ] [ 120 ] [ 121 ] -122- [ 123 ] [ 124 ] [ 125 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung