Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Felbermayr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] -121- [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] ... [ Letzte Seite ]
3000 — Direktlink
20.09.2014, 09:23 Uhr
Simy Brigy



Hallo Sebastian Danke für den Versand, aber ich bin daran interessiert zu wissen, wenn Felbermayr kaufte die MB Actros STL und es wird in ihr Gefieder zu färben. Dank
--
Grüße Simon.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3001 — Direktlink
23.09.2014, 07:28 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

neu in Wels: Doll Panther 3+7:







Beste Gruesse, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3002 — Direktlink
23.09.2014, 08:18 Uhr
Gast:MarcoFH16
Gäste


Schön, schön, schön!!!!!!
Dank Thomas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3003 — Direktlink
23.09.2014, 08:35 Uhr
Thomas Titura



...und hier als 7achser:





Beste Gruesse, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3004 — Direktlink
23.09.2014, 21:48 Uhr
RONLEX



Sehr schön.
Wurde eigentlich DOLL schon `aufgefangen`?
Gingen ja kürzlich erst in die Insolvenz.
--
Grüsse Ronald

Dieser Post wurde am 23.09.2014 um 21:48 Uhr von RONLEX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3005 — Direktlink
23.09.2014, 22:02 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
RONLEX postete
Sehr schön.
Wurde eigentlich DOLL schon `aufgefangen`?
Gingen ja kürzlich erst in die Insolvenz.

http://www.doll-oppenau.com/nc/neuigkeiten/detail/artikel/insolvenzverwalter-mucha-verkauft-traditionsunternehmen-doll-fahrzeugbau-ag-an-capital-management-pa/
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3006 — Direktlink
23.09.2014, 22:04 Uhr
RONLEX



Danke Charly, für den interessanten Link.
--
Grüsse Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3007 — Direktlink
26.09.2014, 11:36 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

ein weiterer Neuzugang:





Beste Grüße, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3008 — Direktlink
26.09.2014, 11:44 Uhr
schwerlastemst



Hallo Thomas, vielen Dank für das Bild. Wer oder was steht mit der Flottennummer 5356 neben diesem Neuzugang. Gibt es dazu auch Informationen??
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3009 — Direktlink
26.09.2014, 12:02 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
schwerlastemst postete
Hallo Thomas, vielen Dank für das Bild. Wer oder was steht mit der Flottennummer 5356 neben diesem Neuzugang.

Geraten: Älterer Volvo Knicklenker, etwas in der Richtung Volvo BM A25B oder A25C.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 26.09.2014 um 12:03 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3010 — Direktlink
26.09.2014, 14:13 Uhr
Thomas Titura



@Sebastian: gut geraten - Volvo A25C.

Beste Grüße, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3011 — Direktlink
26.09.2014, 14:30 Uhr
schwerlastemst



Tja, da kann ich mich ja nur für die "Fern-Kooperation" herzlich bedanken.
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3012 — Direktlink
26.09.2014, 23:46 Uhr
Jens



Hallo Thomas

einen schönen "Rhinozeros" hast du da erlegt

Gruß Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3013 — Direktlink
29.09.2014, 12:10 Uhr
Tatra 141



Zu welchem Krantyp gehören diese Platte und der Träger?


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3014 — Direktlink
29.09.2014, 12:13 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

LR 11000


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3015 — Direktlink
29.09.2014, 12:20 Uhr
Tatra 141




Zitat:
Adrian postete
LR 11000


Gruß Adrian

Danke für diese Botschaft

ich werde dran bleiben

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24247&pagenum=lastpage#bottom
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3016 — Direktlink
30.09.2014, 06:28 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Guten Morgen,

wie mir per PM mitgeteilt wurde kann es sich auch um einen Rahmen für die
LR/LG 1750 handeln, also nicht zu früh freuen


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3017 — Direktlink
30.09.2014, 07:07 Uhr
Tatra 141




Zitat:
Adrian postete
Guten Morgen,

wie mir per PM mitgeteilt wurde kann es sich auch um einen Rahmen für die
LR/LG 1750 handeln, also nicht zu früh freuen


Gruß Adrian

Hallo Adrian,
da es die gleichen Anlagen wie 2013 werden

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3700&pagenum=11&highlight=dresden

würde auch ein kleinerer Kran reichen; dann mit Gewichten der LR 11000
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3018 — Direktlink
30.09.2014, 09:56 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
Tatra 141 postete
Zu welchem Krantyp gehören diese Platte und der Träger?
https://up.picr.de/19662969zd.jpg

Hallo,
sollen das Ballastplatten oder Unterlegplatten sein?
Wenn man sich das Volumen berechnet
6,058m x 2,438m x (2x 0,120m) = 3,54 m³
und das angeschrieben Gewicht von 12t berücksichtigt, kommt man auf eine mittlere Dichte von gerade mal 3,385 t/m³
Das ist zwar mehr als Beton, aber weit weniger als Stahlguß.

Sind die Platten teilweise hohl oder eine Mischbauweise aus Stahl und Beton, um Kosten zu sparen?
Bei Unterlegplatten würden die inneren Stahlverrippungen sicher zu so einem Gewicht von 12t sich summieren, aber dann würde ich sie für extreme stabil halten.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3019 — Direktlink
30.09.2014, 11:46 Uhr
LTR13000




Zitat:
dann mit Gewichten der LR 11000

Die Platte ist aber keine Standartballastplatte der LR11000.
Es dürfte sich eher um eine Abstützplatte handeln.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3020 — Direktlink
30.09.2014, 12:16 Uhr
Florian171275



Diese Platten sind Ballastplatten für den Schwebeballast der Felbermayr LR11000.
Hier ein Fotolink dazu:

http://www.fotoalben.felbermayr.cc/index.php?id=730&tx_posmediagallery_pi[galleryId]=234&tx_posmediagallery_pi[renderType]=detail&tx_posmediagallery_pi[browserDetail][page]=4

Nach meinem Wissen sind die Platten Eigenbau der Firma Felbermayr, wobei die Raupe allerdings ab Werk schon eine entsprechende (Sonder-) Aufnahme für die Ballastplatten erhalten hat...

Gruß,
Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3021 — Direktlink
30.09.2014, 12:32 Uhr
LTR13000



Deswegen ja, keine Standartballastplatte.
Dieser Post wurde am 30.09.2014 um 12:32 Uhr von LTR13000 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3022 — Direktlink
30.09.2014, 13:56 Uhr
Tatra 141



Als ich gestern das Bild aus post 3019 einstellte, wußte ich bereits, daß es sich um Ballastplatten handelt



deshalb ist Adrian's Anwort zunächst richtig.

Die Bilder von heute zeigen das bisher gelieferte "Häufchen"





dieses Teil fehlt allerdings auf den Bildern in post 2775 und 3026



also LR 1750?

meine Frage nach dem Krantyp bleibt offen ...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 30.09.2014 um 14:05 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3023 — Direktlink
30.09.2014, 15:04 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

So lange keine Raupenträger da sind. Kannst du von einer LR 1750 oder einem LG 1750 ausgehen. Die LR 11000 steht im WP Neuenwalde mit Powerboom, Derrick und Wippspitze.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3024 — Direktlink
30.09.2014, 17:42 Uhr
Tatra 141




Zitat:
Andre Schirmer postete Die LR 11000 steht im WP Neuenwalde mit Powerboom, Derrick und Wippspitze.

Schöne Grüße aus
Leipzig

, bloß eine LR 1750
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] -121- [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung