Hansebubeforum » 1/50 » Modell Liebherr LTM 11200-9.1 von NZG » Threadansicht
2201 — Direktlink
22.12.2021, 16:22 Uhr
pb.trader
|
Ja unsere Bitte wurde erhört. Sehr gut gemacht und passt tadellos.


 |
 |
|
|
2202 — Direktlink
26.01.2022, 14:53 Uhr
Maik-Mac1
|
Zitat: | Paul R postete NZG Liebherr LTM 11200-9.1 family photo:

Paul R |
MEGALIFT IS MISSING!  -- "Ihr wisst doch nicht mal was Arbeit ist!"
- "Ohh doch! Kraft mal Strecke." |
 |
|
|
2203 — Direktlink
26.01.2022, 16:21 Uhr
Paul R
|
Paul R Dieser Post wurde am 26.01.2022 um 16:23 Uhr von Paul R editiert. |
 |
|
|
2204 — Direktlink
26.01.2022, 16:22 Uhr
Paul R
|
I have sold a lot since that photo 
I think 6-7 are left but I never did get the MEGALIFT version. It was nice.
Paul R Dieser Post wurde am 26.01.2022 um 16:22 Uhr von Paul R editiert. |
 |
|
|
2205 — Direktlink
30.01.2022, 11:02 Uhr
Flo
|
Zitat: | pb.trader postete Ja unsere Bitte wurde erhört. Sehr gut gemacht und passt tadellos.


 |
bei welchem Händler gibt es diese Platte zu kaufen? |
 |
|
|
2206 — Direktlink
30.01.2022, 17:56 Uhr
pb.trader
|
Habe meine von bow Modelle, aber auch schon bei Peters Modelshps NL gesehen.
Gruß pb.trader |
 |
|
|
2207 — Direktlink
30.01.2022, 19:13 Uhr
Flo
|
Zitat: | pb.trader postete Habe meine von bow Modelle, aber auch schon bei Peters Modelshps NL gesehen.
Gruß pb.trader |
Danke! |
 |
|
|
2208 — Direktlink
26.02.2022, 22:36 Uhr
Kiwi T
|
I have been following this tread for some time. Nice photos and comments. Does anyone know of any LTR versions built by collectors or professional model builders. It will be a challenge but I am looking at the possibility. I only have one LTM 11200 - the Mediaco version so it is good to see all the variations. |
 |
|
|
2209 — Direktlink
14.04.2022, 22:43 Uhr
Olli82
|
Mal ne Frage an die Bastler. Ich habe an meinem LTM 11200 die Tuning-Hydraulikzylinder von YCC verbaut. Wo die Zylinder mit einem kleinen Maulschlüssel geklemmt werden. Jedoch ist das Metall des Schlüssels ziemlich weich sodaß suích der Schlüssel immer auf biegt wenn ich die Zylinder klemmen will. Wenn ich einen langen Ausleger aufbaue muss ich ja schon etwas fester anziehen damit der schwere Ausleger oben bleibt.
Kennt jamand das Problem auch und hat eine Idee für das Problem? Maulschlüssel härten oder verstärken?
Hab noch so einen Schlüssel für den AC1000 aber der passt leider nicht.
Danke -- Grüße aus Chemnitz
Mein Lieblingskran: Demag AC650/700  Dieser Post wurde am 14.04.2022 um 22:44 Uhr von Olli82 editiert. |
 |
|
|
2210 — Direktlink
14.04.2022, 22:50 Uhr
LTR13000
|
Anstatt dem Blechschlüssel einfach einen Gabelschlüssel (11 mm) verwenden. Wenn es ganz sicher sein soll, ein passend abgelängtes Stück 6 mm Buchenrundholz je Zylinder einsetzen. Die Stücke müssen gleich lang sein. |
 |
|
|
2211 — Direktlink
15.04.2022, 19:41 Uhr
Michael E.
|
Zitat: | Olli82 postete Mal ne Frage an die Bastler. Ich habe an meinem LTM 11200 die Tuning-Hydraulikzylinder von YCC verbaut. Wo die Zylinder mit einem kleinen Maulschlüssel geklemmt werden. Jedoch ist das Metall des Schlüssels ziemlich weich sodaß suích der Schlüssel immer auf biegt wenn ich die Zylinder klemmen will. Wenn ich einen langen Ausleger aufbaue muss ich ja schon etwas fester anziehen damit der schwere Ausleger oben bleibt.
Kennt jamand das Problem auch und hat eine Idee für das Problem? Maulschlüssel härten oder verstärken?
Hab noch so einen Schlüssel für den AC1000 aber der passt leider nicht.
Danke |
ich empfehle den Knipex Zangenschlüssel mit 125 oder 180mm. Der hilft auch immer bei den neuen Conrad Zylindern…Investition lohnt sich :-)
https://www.knipex.de/produkte/rohr-und-wasserpumpenzangen/zangenschluessel-zange-und-schraubenschluessel-in-einem-werkzeug -- Grüße,
Michael |
 |
|
|
2212 — Direktlink
15.04.2022, 20:54 Uhr
Olli82
|
Danke für eure Tipps. Mit einer Zange? Ich weiß nicht. Ich hab schon mit dem originalen Blechschlüssel Probleme mit Lackbeschädigung. und der verbiegt sich. Die Schlüsselflächen an den Zylindern sind ja leider nicht sehr groß.
Vielleicht werd ich mir so einen kleinen Schlüssel selbst bauen.
Hab gerade überlegt. Ich hab von meiner Modellfliegerei noch Reste von 1mm dicken Carbonplatten (CfK). Das ist verbiegefest und schädigt vielleicht nicht so den Lack. -- Grüße aus Chemnitz
Mein Lieblingskran: Demag AC650/700  |
 |
|
|
2213 — Direktlink
15.04.2022, 21:33 Uhr
Michael E.
|
Zitat: | Olli82 postete Danke für eure Tipps. Mit einer Zange? Ich weiß nicht. Ich hab schon mit dem originalen Blechschlüssel Probleme mit Lackbeschädigung. und der verbiegt sich. Die Schlüsselflächen an den Zylindern sind ja leider nicht sehr groß.
Vielleicht werd ich mir so einen kleinen Schlüssel selbst bauen.
Hab gerade überlegt. Ich hab von meiner Modellfliegerei noch Reste von 1mm dicken Carbonplatten (CfK). Das ist verbiegefest und schädigt vielleicht nicht so den Lack. |
die Backen der Zangenschlüssel bleiben immer parallel und sind glatt. Fahr am Besten mal in den nächsten Baumarkt und schau sie dir an. Der große Vorteil ist kein Verkanten und du kannst die Kraft auf die Fläche dosieren, somit kein verdrücken der Kante. -- Grüße,
Michael |
 |
|
|
2214 — Direktlink
22.05.2022, 08:50 Uhr
eifelyeti
|
Hallo Forengemeinde
Weiß jemand, wieviele Modelle in "Megalift" Design produziert wurden? NZG-Nr.: 732/25
Danke Grüsse Oli |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek