Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Fünfachszugmaschinen von Schaumann » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 05.02.2014, 20:46 Uhr
 Gast:Fabian Monden
 Gäste
 
 
 
 | Hallo Schwerlastfreunde, weis Jemand,was mit den fünfachsigen Scania Zugmaschinen von Schaumann nach der Übernahme von Universaltransporte passiert ist?Hat Universal die Fahrzeuge übernommen?Schließlich war Schaumann der erste in Deutschland mit solchen Fahrzeugen.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 05.02.2014, 21:32 Uhr
 Jens P.
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Fabian Monden postete Hallo Schwerlastfreunde,
 weis Jemand,was mit den fünfachsigen Scania Zugmaschinen von Schaumann nach der Übernahme von Universaltransporte passiert ist?Hat Universal die Fahrzeuge übernommen?
 | 
 Sie wurden umgemeldet und haben eine neue Beschriftung bekommen.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 07.02.2014, 09:00 Uhr
 michael.m.
 
 
 
 
 | Hallo! 
 So weit ich weis haben die 5 achser den UTM Fuhrpark bereits vor längerer Zeit verlassen. Habe sie seid mindestens einem Jahr hier nicht mehr gesehen.
 
 Gruß aus Brackwede
 
 Michael
 --
 Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 07.02.2014, 12:52 Uhr
 AFaB
 
 
 
 
 | Hallo allerseits, 
 schaut mal auf www.heavy-transport-world.de in die Galerie von Rontransmar aus
 Rumänien. Könnte das eine der Ex-Schaumann-Maschinen sein?
 
 Gruss aus OWL
 AFaB
 Dieser Post wurde am 07.02.2014 um 12:54 Uhr von AFaB editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 07.02.2014, 16:05 Uhr
 AP
 
 
 
 
 | Die von Rontransmar sollte die GT-DS 2500 sein (keine Schubeinrichtung , Montage des Feuerlöscherkastens , Staukasten im Turm.) 
 GT-DS 2800 (der erste / 4er Reihe mit WSK) soll von UTM nach Polen verscherbelt worden sein.
 
 Wo DS 2300 (der zweite R620 mit Schubeinrichtung, extrem gepflegt ) geblieben ist  weiss ich leider nicht.
 
 Gruß
 
 Axel
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 08.02.2014, 14:11 Uhr
 AFaB
 
 
 
 
 | Hallo allerseits, 
 nur damit wir wissen, worüber wir sprechen
  , hier mal eine kleine optische Auffrischung
  
 
  
 
  
 
  
 Gruss aus OWL
 
 AFaB
 Dieser Post wurde am 08.02.2014 um 14:11 Uhr von AFaB editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 08.02.2014, 17:14 Uhr
 Michael L
 
 
   
 
 | Hammer Gerät, danke fürs zeigen!!
 --
 Grüße aus Süddeutschland
 
 Copyright der Bilder liegt bei mir!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 09.02.2014, 17:35 Uhr
 Wittrocker70
 
 
   
 
 | Hallo zusammen, 
 das letzte mal wo ich GT-DS 2300 (Nr.513) gesehen habe war 2011 in Bremerhaven!
 
 ..im Mai schon mit neuer Beschriftung aber noch mit altem Kennzeichen...
 
 [url=https://abload.de/image.php?img=img_17704mzid.jpg]
  [/url] 
 ...und noch einmal im November 2011 mit neuem Kennzeichen!
 
 [url=https://abload.de/image.php?img=img_2327a8lb3.jpg]
  [/url] 
 Gruss Marco
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 09.02.2014, 18:17 Uhr
 Carsten Manner
 
 
   
 
 | Hier mal GT DS 2800 im September 2004. 
 
  
 
  
 
  
 Gruß
 Carsten
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 26.02.2014, 11:48 Uhr
 Gast:Fabian Monden
 Gäste
 
 
 
 | Hallo Carsten, ist das die Kesselbrücke die jetzt in England bei Allelys im Einsatz ist?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 26.02.2014, 17:32 Uhr
 Carsten Manner
 
 
   
 
 | Hallo Fabian, 
 da muss ich passen. Keine Ahnung...
 
 
 Carsten
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 26.02.2014, 17:36 Uhr
 Vorech
 
 
 
 
 | GT-DS2800 in Tschechien 2004. 
      |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek