002 — Direktlink
16.01.2005, 12:39 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | Roland postete kann mir jemand Tipps geben wie man Minidioramen gut fotografiert? Ich habe allerdings keine üppige Fotoausstattung und keine Digital Kamera.
|
Wo genau klemmt's denn? Kommst Du nicht nahe genug an die Dioramen 'ran, um sie schön formatfüllend zu fotografieren? Falls ja, wirst Du Dich wohl ein wenig mit dem Thema "Makrofotografie" auseinandersetzen müssen.
Leider schreibst Du nicht, was Deine "nicht üppige Fotoausstattung" nun konkret ist, also ist Kristallkugelputzen angesagt. Falls Du eine analoge Komapktkamera hast, muß ich Dich leider enttäuschen: Damit wird's wohl nix werden, Du müsstest Dir dann eine Spiegelreflex-Kamera (egal, ob analog oder digital) oder eine höherwertige digitale Kompaktkamera leihen. (Oder kaufen.)
Wie man mit den letztgenannten Dingen teilweise auch halbwegs preiswert zu guten Ergebnissen kommt, schreibe ich aber erst, wenn Du uns mehr über Deine Fotoausrüstung erzählt hast. Nicht, daß ich mir die Finger umsonst wund tippe. 
Zitat: | Roland postete Die Dioramen sind in Vitrinen von Schuco unterbracht, die ursprünglich für 1:18, 1:24 und 1:43 Modelle gedacht waren, sich aber sehr gut für Kleine Dioramen eigenen.
|
Allererster Schritt: Zum Fotografieren die Abdeckung abnehmen. Die macht nur Probleme.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |