Hansebubeforum » 1/50 » Modell 1:50 Tunnelbohrmaschine Islisbergtunnel » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] -2- |
|
025 — Direktlink
19.02.2021, 14:35 Uhr
Tunnelmani
|
Hallo Wilfried
Habe erst letzte Woche wieder eine Evergreen - Lieferung im Wert von etwas über 700.- Euro bekommen. Ich hoffe das reicht ne Weile......
Werde am Wochenende noch detailliertere Bilder der ersten Nachläuferteile einstellen. Dann hoffentlich bereits mit den angebrachten Schwerlastfahrwerken....
Gruss
Manfred -- Wer bohrt kommt weiter.......... |
 |
|
|
026 — Direktlink
26.02.2021, 11:23 Uhr
Tunnelmani
|
Hallo Zusammen
Wie versprochen hier noch Bilder des aktuellen Bauzustandes:




Langsam aber sicher kann man erahnen was es mal werden sollte......
Gruss
Manfred -- Wer bohrt kommt weiter.......... |
 |
|
|
027 — Direktlink
26.02.2021, 12:03 Uhr
F.B.I.
|
Genial Manfred !!!! -- Beste Grüsse und bis bald.....
F.B.I.
(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)
Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen. |
 |
|
|
028 — Direktlink
26.02.2021, 13:31 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Manfred,
das ist wieder ein super Zwischenstand von einem mächtigen Modell. Das wird wieder ein aussergewöhnliches Exemplar. Eine Wahnsinnsarbeit.     
Hochachtung vor deiner Modellbaukunst.   -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
029 — Direktlink
26.02.2021, 17:44 Uhr
MK100Liebherr
|
WOW das ist eine gewaltige Arbeit. Ich rede von meinen letzten Projekt und das war nur ein Kipper aus Evergreen. Das war mein bislang größtes Projekt aus Evergreen. Aber das bei dir sind andere Dimensionen. Sind die teile alle per hand geschnitten bzw. mit einer Säge oder sind das CNC teile??
. -- ----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----
"M-A-N Schrauber" FELBERMAYR the Best!!!!
SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich. |
 |
|
|
030 — Direktlink
27.02.2021, 12:43 Uhr
Tunnelmani
|
Hallo Zusammen
Da sind keine CNC - Teile dran.
Es sind alles Profile von Evergreen welche ich bis Grösse 1.5 / 1.5 mm mit dem "Miter Cutter" von RP - Toolz schneide und alles was über 1.5 / 1.5 mm ist schneide ich mit der Kreissäge FKS/E von Proxxon, bei dieser lässt sich die Drehzahl regulieren. An der Kreissäge habe ich noch den Proxxon Staubsauger angeschlossen um die Späne gleich absaugen zu können.
Gruss
Manfred -- Wer bohrt kommt weiter.......... |
 |
|
|
031 — Direktlink
27.02.2021, 13:17 Uhr
Steffen
|
Einfach nur der absolute Wahnsinn Manfred ...
Das kann man garnicht glauben  -- Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen Steffen
www.old-style-manufaktur.de Old Style Manufaktur Dein Modell erwacht zum Leben ... |
 |
|
|
032 — Direktlink
27.02.2021, 19:04 Uhr
hu
|
WOW! Freue mich auf die weiteren Schritte!
Gruß, Marco |
 |
|
|
033 — Direktlink
02.03.2021, 16:56 Uhr
Tunnelmani
|
Hallo Zusammen
Letztes Wochenende sind wieder ein paar neue Bauteile dazu gekommen :
2 Mörtelsilos :

2 Kiessilos :

Diese Silos werden für folgendes benötigt :
Die Tübbinge liegen eigentlich nur lose im ausgebohrten Fels. Der Fels wird etwas grösser ausgebohrt als der Aussendurchmesser der Tübbinge.
Im unteren Bereich werden die Tübbinge mit Mörtel untergossen damit dort die Lastübertragung in den Fels stattfinden kann, seitlich und oben wird anschliessend Perlkies eingeblasen und so der Ringspalt komplett verfüllt.
Hierfür hat es in den Tübbingen entsprechende runde Aussparungen die anschliessend verschlossen werden.
Gruss
Manfred -- Wer bohrt kommt weiter.......... |
 |
|
|
034 — Direktlink
02.03.2021, 19:02 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Manfred,
wirklich wieder perfekte Bauteile.   -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
035 — Direktlink
06.03.2021, 19:15 Uhr
F.B.I.
|
Supppper !!!! -- Beste Grüsse und bis bald.....
F.B.I.
(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)
Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen. |
 |
|
|
Seiten: [ 1 ] -2- [ 1/50 ] |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek