Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] -35- [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] ... [ Letzte Seite ]
850 — Direktlink
05.04.2006, 22:00 Uhr
kraandoc




Zitat:
Backflip postete
Darüber bin ich gerade gestolpert!

????


Das ist ein HYDROSTAR 35 Turmdrehkran auf TATRA T-815 Fahrgestell aus anfang 90er jahre gebaut von A/S Hydrema aus Stovring - Danemarken. Kran entwurf stammt von ehemaliger Turmkranhersteller KROLL (DK). Ausleger war 35 m, Hubhohe 26 m, maximum Kapazitat 4000 kg.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
851 — Direktlink
06.04.2006, 08:46 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@ Backflip: Ich dachte die ganze Zeit,des wär son Russen-Kran
Mannomann....
Des ist doch kein Kran mehr sondern eine Vergewaltigung unseres schönen Hobbys

Ich hab daheim auch noch Bilder von dem Kran im aufgebauten Zustand, werde ich am WE mal einstellen.

Dieser Post wurde am 06.04.2006 um 08:46 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
852 — Direktlink
06.04.2006, 19:14 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
kraandoc postete Das ist ein HYDROSTAR 35 Turmdrehkran auf TATRA T-815 Fahrgestell aus anfang 90er jahre gebaut von A/S Hydrema aus Stovring - Danemarken. Kran entwurf stammt von ehemaliger Turmkranhersteller KROLL (DK).

Korrekt! Desweiteren wurden nur ein paar Handvoll von diesen Dingern gebaut....maximal 20 oder 30 Stück oder so. Ist also schon was besonderes.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
853 — Direktlink
06.04.2006, 23:36 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

HI Carsten (der aus OWL)

Und wenn mich nicht alles täuscht kreuzt sowas auch durch OWL. Im Besitz einer Stahlbaufirma, ich glaube Stork heissen die- stand mal oben am Nordring in DT.
Habe aber leider kein Bild davon grrr -hast du da was?

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
854 — Direktlink
07.04.2006, 08:07 Uhr
Backflip



Ihr seid ja richtig gut!

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
855 — Direktlink
07.04.2006, 11:27 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
Markus K postete
HI Carsten (der aus OWL)

Und wenn mich nicht alles täuscht kreuzt sowas auch durch OWL. Im Besitz einer Stahlbaufirma, ich glaube Stork heissen die- stand mal oben am Nordring in DT.
Habe aber leider kein Bild davon grrr -hast du da was?

Mfg Markus K

Ja, ich weiß welchen Du meinst. Ich will seit Monaten bei denen vorbeifahren (und dann auch anhalten )um Bilder zu machen. Der Firmensitz ist in Remmighausen, kurz hinter der Kreuzung, an der auch Linke sitzt. Habe den Kran aber auch länger nicht auf dem Hof gesehen.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
856 — Direktlink
07.04.2006, 14:12 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Welche Farbe hat das Auto? Zufällig orange?

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
857 — Direktlink
07.04.2006, 14:53 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
Stephan postete
Welche Farbe hat das Auto? Zufällig orange?

Gruß vom Rhein
Stephan

Kabine und Aufbau sind afair orange, das Fahrgestell blau(??).

Wieso, kennst Du den Kran?
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
858 — Direktlink
07.04.2006, 16:07 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na ja, ich habe so ein Ding während des baus der LTU-Arena auf dem benachbarten Messegelände fotographiert. Der UW war schwarz. Die Bilder müßte ich mal raus suchen...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
859 — Direktlink
07.04.2006, 23:10 Uhr
Karl Weick



Hier auch mal wieder ein Rätsel von mir.Aufgenommen in der Türkei,in Kas
Bilder an Burkhard gesendet.




Dieser Post wurde am 08.04.2006 um 07:22 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
860 — Direktlink
08.04.2006, 14:30 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ach du Schei.., ein türkisches BKF!

Ganz offensichtlich ist das hier ein Kran- und Abschleppfahrzeug aus türkischer Produktion. Bin mal gespannt, ob und was dazu noch gesagt werden wird...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
861 — Direktlink
10.04.2006, 13:53 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

ein CKD?
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
862 — Direktlink
10.04.2006, 14:15 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Wohl eher ERKIN. Könnte natürlich auch ein Vertragshändler sein.

Gruß
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
863 — Direktlink
11.04.2006, 13:08 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Auf alle Fälle ist der Kran auf dem typischen Türkei-LKW aufgebaut - einem Ford 6x2. Ich glaube, diese Fahrzeuge kommen (kamen) sogar aus türkischer Produktion.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
864 — Direktlink
11.04.2006, 13:13 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Hendrik postete
Auf alle Fälle ist der Kran auf dem typischen Türkei-LKW aufgebaut - einem Ford 6x2. Ich glaube, diese Fahrzeuge kommen (kamen) sogar aus türkischer Produktion.

gruß hendrik

Achtung Witz: Warum gibt es keine türkischen Astronauten? Weil FORD keine Raketen baut!

Gehört hier nicht her, ist auch nicht irgendwie schlimm, aber passte gerade so schön...

Das ganze Maschinchen sieht so schön nach einem Guß aus. Bei der OW-Kabine und der Drehbühne kam mir auch schon der Gedanke an PPM...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
865 — Direktlink
16.04.2006, 20:13 Uhr
Christian

Avatar von Christian

was ist das?

leider schlechtes weil hastiges Foto, aufgenommen heute bei der Firma Stauenberg in Oberried

Christian


--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
866 — Direktlink
16.04.2006, 20:34 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

zur berichtigung:die Firma heist Schauenberg und ist eine Stahlbaufirma in der nähe von Freiburg.Der Kran ist ein DEMAG TC 85 wovon diese Firma 2stk. hat oder hatte.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
867 — Direktlink
16.04.2006, 20:46 Uhr
Christian

Avatar von Christian

stimmt, ja

Schauenberg in Oberried, östlich von Freiburg. ich hab heute nur diesen einen Kran gesehen, von einem zweiten keine Spur

Danke für die Infos Olli

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 16.04.2006 um 20:47 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
868 — Direktlink
16.04.2006, 21:00 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

.....entweder sie haben den 2.Kran nicht mehr oder er ist auf einer Baustelle.
Ich hatte des öfteren mit einem der beiden in der BASF zu tun.Einmal mussten wir ihn sogar zum aufbau des LTM1800 verwenden.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
869 — Direktlink
16.04.2006, 21:04 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ich komme da öfters vorbei, ich werde mal nachfragen und auch bessere Bilder machen

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
870 — Direktlink
18.04.2006, 09:36 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ein solcher Kran stand mal zu UVV und TÜV bei COLONIA in Köln. Davon müßte es noch Bilder geben...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
871 — Direktlink
22.04.2006, 22:55 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

gab hier auch noch was schönes,
wer kennt Hersteller / Typ?


--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
872 — Direktlink
22.04.2006, 23:01 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Luna GT 45-30....siehe Kirmesthread!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
873 — Direktlink
22.04.2006, 23:08 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

dann will ich den Gottwald vom Kirmesthread auch mal hier einstellen...
welcher Typ genau AMK 47 A, AMK 46 A sowas in die Richtung müsste es sein ?!

--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
874 — Direktlink
22.04.2006, 23:12 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

vielleicht helfen diese Bilder noch weiter...




--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 22.04.2006 um 23:14 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] -35- [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung