Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Baumaschinen in Steinbruch, Tagebau und Gewinnungsindustrie » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
03.12.2024, 17:13 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

unser Baumaschinen (allgemein)-Thread enthält ja inzwischen eine sehr große Bandbreite an Maschinen und da bin ich der Meinung, man könnte mal die (Bau)maschinen im Steinbruch, im Tagebau und allgemein in der Gewinnungsindustrie in diesen separaten Thread ausgliedern.

Zur Eröffnung stelle ich in den folgenden Postings mal ein paar eines Surface-Miners ein, den mein Hobbykollege vor der Schiffsverladung erwischte.

Viel Spaß! Ich hoffe, es folgen noch viele andere Beiträge von Euch Mitforisten.

Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 03.12.2024 um 17:15 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
03.12.2024, 17:15 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Wirtgen 280 SMi Surface Miner - Transport – Beitrag 1 von 2

Hallo,

Anfang August 2024 stand dieser Wirtgen 280 SMi Surfaceminer (siehe Typenschild) auf einem Goldhofer Semitieflader der Spedition Max Goll im Reisholzer Hafen in Düsseldorf-Holthausen.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Bildern von Steinbruch- und Tagebaugeräten in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
03.12.2024, 17:17 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Wirtgen 280 SMi Surface Miner - Transport – Beitrag 2 von 2

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Aus Gewichtsgründen wird die eigentliche Fräswalze (ca. 18t), die in der Aussparung unter dem vorderen Lüfterrad positioniert wird, separat transportiert.
Auch die Abwurf-Bandanlage mit Drehkranz und Halterung (ca. 16,2 t plus 4,9t = 21,1t) muß aus Gewichts- und Volumengründen separat gefahren werden – siehe die Transportabmessungen und Gewichte im Datenblatt. Einsatzgewicht mit allem Drum und Dran ist ca. 120t.
Mit 3,7m Breite und gut 76t ist die Maschine zwar ein Sondertransport in jeder Hinsicht, aber für eine Tagebaumaschine doch erstaunlich kompakt.

Gruß Christoph

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Bildern von Steinbruch- und Tagebaugeräten in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.12.2024, 18:10 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom

Na da lässt sich was machen....

Alles aufgenommen dieses Jahr in den USA und Europa.



MARION 8700, Gewicht 4.170to, Kübelinhalt 65m³. Kohletagebau Pennsylvania.



CAT D10 und D11 in Tinaja Hills, Arizona



Komatsu PC3000, ebenso Pennsylvania, Abraum für Kohlemine.
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
14.12.2024, 18:13 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom



CAT 992 NextGen, Steinbruch Deutschland



CAT 6020B beläd Flotte aus CAT 777B-F, Abraum für Kohlemine, Pennsylvania



Demag H185S beläd CAT 777D, Ebenso Pennsylvania, Kohlemine
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
14.12.2024, 18:16 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom



CAT 995 beläd 793 Electric Prototyp, Tinaja Hills, Arizona



Dresser Marion 7450, Gewicht 544to, Kübelinhalt 10,7m³, Abraum und Kohleföderung, Pennsylvania



Liebherr R994, Zementwerk Frankreich
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
16.12.2024, 12:13 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

im September 2023 fotografierte mir mein ehemaliger Kommilitone diesen neuen Komatsu HD 605 Starrrahmenkipper, der auf einem Tiefbett-Tieflader der niederländischen Spezialtransport-Spedition V.D.Vlist verladen war und an der Raststätte Weilbach an der A66 parkte.


Bildquelle: Bekannt, MS


Bildquelle: Bekannt, MS

Viele Grüße
Christoph

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Bildern von Steinbruch- und Tagebaugeräten in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung