001 — Direktlink
05.03.2006, 22:17 Uhr
Jens P.
|
Soweit ich sowas bis jetzt mitbekommen habe, werden die Castoren nur von der Firma Nuclear Cargo, einer Tochter der Bahn und Schenker gefahren. Ich weiß, das Nuclear Cargo einen neuen Namen hat, weiß aber nicht, welchen.
Leere Gehäuse, d.h. nur der Transportrahmen, wo der Castor drin liegt, wird auch von anderen Firmen gefahren. Das Gewicht liegt etwa bei 12 Tonnen. Einen Castortransport von einer Firma, wo der name zu lesen war, habe ich noch nicht gesehen. Die Fahrzeuge würden dann vorher umlackiert werden. |