Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » EU Richtlinien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.04.2007, 19:28 Uhr
Roland



Hallo,

habe ich gerade bei tagesschau.de gesehen:

Wie rot ein Apfel zu sein hat, schreibt die Verordnung der Kommission vom Januar 2004 zur Festlegung der Vermarktungsnorm für Äpfel vor. Sie soll verhindern, dass Äpfel mit unzureichender Qualität auf den Markt kommen. Nach der Verordnung muss ein Braeburn der Handelsklasse I von außen zu einem Drittel rot sein. Ein Bauer, der seinen Apfel als Extraklasse verkaufen möchte, muss mit der Ernte warten, bis die Schale zur Hälfte rot gefärbt ist.

Erläuterung

Im Juli 1996 hat der Rat die Richtlinie zur Festlegung der höchstzulässigen Abmessungen für bestimmte Straßenfahrzeuge erlassen und 2002 noch einmal aktualisiert. Sie legt fest, wie lang, breit und schwer die verschiedenen Fahrzeuge auf Europas Straßen sein dürfen - und wie sie um die Kurve kommen müssen. Der Außenradius jedes im Kreis fahrenden Kraftfahrzeugs muss übrigens 12,50 m betragen.

Wie Äpfel teilt die EU auch Gurken in verschiedene Handelsklassen ein, und zwar seit 1988. Edle Gurken der Extra-Klasse dürfen sich demnach maximal um 10 Millimeter je zehn Zentimeter krümmen. Erlaubt sind auch ganz krumme Schlangengurken - aber nur, “wenn sie keine andere Verformung als ihre Krümmung aufweisen”. Die EU-Kommission weist darauf hin, dass der Handel sich die Regelung so gewünscht hatte. So passten mehr Gurken in eine Standardkiste und sie ließen sich leichter zählen.

Die Richtlinie zur Sortierung von Rohholz stammt aus dem Jahr 1968. Sie bestimmt die Holzqualität, das Durchmesser von Stämmen und eben die Größe von Astlöchern. Die EU hat diese Richtlinie im Februar im Kampf gegen zu viel Bürokratie abgeschafft.

Lässt sich das noch steigern, z.B. bei Toilettenpapier? :-)

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.04.2007, 19:43 Uhr
Benedikt



Hi

Wir haben doch schon ein Thema: "Witze"

Das ist echt der Hammer mit den ganzen Verordnungen.
Sehe es selbst sehr gut, da ich aus der Landwirtschaft komme.

Mfg Benedikt
--
Können wir das schaffen?
jo das schaffen wir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung