Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Dicke Pötte - Frachtschiffe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] -17- [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] ... [ Letzte Seite ]
400 — Direktlink
19.08.2011, 14:32 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Eben bei Sturmböen im Kanal gesichtet! War sogar wieder ein Sondertransport für Harwich dabei! Falls jemand Ladung "entziffern" kann, würde ich mich über Infos freuen.



Welshman von SMS-Towage mit 50 Tonnen Zugkraft und 3600PS MAK Power! Ponton ist 20,00m breit, 60,00m lang und 4,00m hoch.





Sten Moster mit Maximaltiefgang, rund 9,00m!



Der 168,00m lange und 26,50m breite Sietas-Hamburg Bau Thetis, war auch mal wieder bei Sturm unterwegs.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
401 — Direktlink
21.08.2011, 20:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ein paar Impressionen aus dem Hamburger Hafen von heute.

Zunächst ein Autofrachter von Grimaldi am OSwaldkai




Und ein paar Aufnahmen von der abgeräumten Fläche am Ellerholzhöft ( ehemals Unikai Gelände) aus aufgenommen, rüber zum Roßhöft und zum Tollerort Terminal






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 21.08.2011 um 20:16 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
402 — Direktlink
21.08.2011, 20:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
403 — Direktlink
21.08.2011, 20:20 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Nachsatz: Es ist echt bitter wie brutal der Hamburger Hafen momentan, wiedereinmal, sein Gesicht verändert.
Ein Schuppen nach dem andern fällt, Hafenbecken werden zugeschüttet Verladeanlagen verschwinden für immer.

Alles für einen modernen (Container)Hafen und eine moderne (Hafen)City.

Da blutet einem Hamburger Hafenfan das Herz
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 21.08.2011 um 20:21 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
404 — Direktlink
25.08.2011, 16:03 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

WKA-Transport mal anders , gewaltige Offshore-Fundamente für Harwich. Die Ladung hat ein Gewicht von über 3000 Tonnen.



In der Samstags-Ausgabe eines niederländischen Schiffsjournals wird das Bild auch noch erscheinen.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 25.08.2011 um 16:14 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
405 — Direktlink
04.09.2011, 13:42 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

In den letzten Tagen war ich mal wieder am Kanal unterwegs.



Ameland - Baujahr 2009 - 122,00 x 16,00 - 7100 Tonnen



Hercules J - Baujahr 2010 - 151,00 x 24,00 - 13000 Tonnen



Clipper - Baujahr 2008 - 182,00 x 25,00 - 23800 Tonnen



Wilutama - Baujahr 2010 - 152,00 x 27,00 - 25000 Tonnen



Insignia - Baujahr 1998 - 180,00 x 25,50 - 30277 Tonnen

Das wars erstmal wieder, ein richtiges Highlight ging gestern in der Nacht durch... ein 73000 to. Bulkcarrier mit 225,00m Länge und 32,00m Breite.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
406 — Direktlink
06.09.2011, 18:54 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Schwertransport-Online postete
WKA-Transport mal anders , gewaltige Offshore-Fundamente für Harwich. Die Ladung hat ein Gewicht von über 3000 Tonnen.


In seinem letzten Urlaub an der Küste konnte mein Kumpel die Produktions- bzw. Lagerorte dieser Komponenten ablichten.





Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
407 — Direktlink
06.09.2011, 18:59 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Schwertransport-Online postete
WKA-Transport mal anders , gewaltige Offshore-Fundamente für Harwich. Die Ladung hat ein Gewicht von über 3000 Tonnen.


In seinem letzten Urlaub an der Küste konnte mein Kumpel die Produktions- bzw. Lagerorte dieser Komponenten ablichten.





Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
408 — Direktlink
10.09.2011, 15:42 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Vor einer Stunde kam mir der absolute Knaller vor die Kamera gefahren, ein seltener Offshore-Versorger namens Vos Satisfaction aus dem Jahre 2007!
Er hat sich meines Wissens nen neuen Antrich geholt



Datenblatt:

http://www.vroon.nl/documents/3310_VOS_Satisfaction.pdf

Weitere Fotos aus den letzten Tagen:







Birgit Knutsen ist aus 5-2010, also noch ein ganz junges Schiff!



Das Wetter mochte diesen Krieger aus Irland wohl nicht, denn 10 Minuten davor wars noch richtig schön

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 10.09.2011 um 15:44 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
409 — Direktlink
27.09.2011, 20:00 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Nach langer Zeit mal wieder ein Maersk im "Liniendienst" zwischen Ost und West.



weitere Fotos (max. 14 Tage alt)













Militärschiffe funken auch ab und zu mal dazwischen, heute gab es einen 4er Verband



Wollen wohl alle zum internationalen "Minesweeper" Wettbewerb



Das war es erstmal wieder, mal sehen was in den nächsten Woche so durch den Nord-Ostsee-Kanal kommt.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 27.09.2011 um 20:03 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
410 — Direktlink
06.10.2011, 13:22 Uhr
Feuerteufel



Entfernen bitte
Dieser Post wurde am 06.10.2011 um 15:07 Uhr von Feuerteufel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
411 — Direktlink
06.10.2011, 13:47 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Aaldert,

ein bischen größer ware schon nett. Bei Imageshack kannst Du beim Hochladen gleich auf 600x800 Pixel runterrechnen lassen und dann in der hier gewünschte Größe einstellen.

Die Links kannst Du aber bei Deinem Posting noch selber ändern, damit nicht ein neues Posting nötig ist.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
412 — Direktlink
06.10.2011, 14:52 Uhr
Feuerteufel



Entfernen bitte
Dieser Post wurde am 06.10.2011 um 15:07 Uhr von Feuerteufel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
413 — Direktlink
06.10.2011, 15:01 Uhr
Feuerteufel



Weshalb müssen/sollen nur ein oder zwei Leute hier Bilder hereinstellen. Ich kann dass auch.

Letztes Wochenende auf den Elbe bei Finkenwerder.



Hoechst Exprexss, Baujahr 1991, LüA: 293 Mtr, Breite: 32 Mtr, 67684 Ton


Shot at 2011-10-06

Cap Bianco, Baujahr 2007, LüA: 220 Mtr, Breite: 30 Mtr, 38200 Ton


Shot at 2011-10-06

MSC Mykonos, Baujahr 1988, LüA 294 Mtr, Breite: 32 Mtr, 60639 Ton


Shot at 2011-10-06

Mistral - keine Daten gefunden.


Etwas mehr im Hafenbereich kamm uns diese entgegen:


Shot at 2011-10-06

Mexican Bay, Baujahr 1994, LüA: 144 Mtr, Breite 21 Mtr, 11575 Ton


Aaldert

In den verherige Posts hatte ich Thumbnails eingefügt, etwas was hier leider nicht wirkt. Kann ein Moderator den vorherige Posts entfernen. Ich habe keine rechten zu Posts zu entfernen.

Dieser Post wurde am 06.10.2011 um 15:09 Uhr von Feuerteufel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
414 — Direktlink
23.10.2011, 22:55 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

paar neue Bilders aus den letzten Tagen...





Ein alter Kabelleger aus Dänemark, Baujahr müsste mitte der 80er sein!



Ein alter ehemaliger Minensucher namens Mühlhausen von der deutschen Bundesmarine, geht jetzt zum Mittelmeer und wird zur Privatyacht umgebaut!



Vorgestern kam dieses Prachtexemplar eines Reefers aus dem Jahre 1980 in den Kanal!



Ab und zu schaut auch mal der kleine Tanker Lexus vorbei.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
415 — Direktlink
23.10.2011, 22:57 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

noch ein paar Aufnahmen von heute...











Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
416 — Direktlink
25.10.2011, 16:26 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Gestern besuchte dieser türkische Bulkcarrier namens Gökhan Kiran den Nord-Ostsee-Kanal. Er kam von OST völlig leer mit ca. 6,40m Tiefgang rein.





Baujahr: 1985 !!
Länge: 193,84m
Breite: 27,60m
Tragfähigkeit: 36626 Tonnen
letzter "TÜV": 02.06.2011 ... nächste Abnahme: 31.05.2016

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 25.10.2011 um 16:26 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
417 — Direktlink
02.11.2011, 11:38 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Mal wieder ein kleines Update von mir.... in den letzten Tagen gingen teilweise echt dicke Brocken durch die schmale NOK-Rinne

Von der Größe her ist Balder nichts besonderes, aber Baujahr 1986 klingt interessant



Der große RORO-Frachter Aegean Breeze kam von Polen wieder zurück zur Nordsee. Der Pott ist 164,00m lang und 28,00m breit. Auch dieses Schiff wurde in den 80er Jahren gebaut und zwar 1983.





Weiter gehts mit einem Spezialtransport von Rostock nach Rotterdam. Ein nagelneuer Liebherr in sennebogengrün ... kann mir jemand sagen, was für ein Kran das ist ?




Dann noch ein 43000er Massengutfrachter der gestern von der Ostsee aus nach Bremerhaven wollte. John F ist 190,00m lang und 32,00m breit, kam leer mit 7,80m Tiefgang rein, max. Tiefgang beträgt 12,00m!



In letzter Zeit kommen viele Bulker rein, warscheinlich weil der Winter vor der Tür steht und alle was für die Heizung brauchen

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 02.11.2011 um 11:39 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
418 — Direktlink
05.11.2011, 17:28 Uhr
BUZ



passt wohl nicht ganz hierhin,
aber trotzdem mal was großes zum Schwimmen und Baggern:
http://www.theartofdredging.com/postnikyakovlev.htm



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
419 — Direktlink
05.11.2011, 18:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
BUZ postete
passt wohl nicht ganz hierhin,
aber trotzdem mal was großes zum Schwimmen und Baggern:
http://www.theartofdredging.com/postnikyakovlev.htm

Ich bin mal gespannt, wie lange der Drehkranz durchhält.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
420 — Direktlink
04.12.2011, 16:18 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

War "eben" noch schnell am Nord-Ostsee-Kanal und konnte wieder was erwischen.





Das Wetter bei uns ist ja derzeit total der "Oberbürner", teilweise extremer Sturm, dann Hagel und Gewitter... dann knallt die Sonne.... Regen, Regenbogen... dann wieder alles harmlos grau... und manchmal alles gleichzeitig

Ein 30,00m breiter Schleppverband musste sogar bei halber Strecke wegen dem starken Wind festmachen und bekam erstmal Fahrverbot.

Wünsche euch nen schönen 2. Advent!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 04.12.2011 um 17:27 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
421 — Direktlink
04.12.2011, 18:29 Uhr
Navyman

Avatar von Navyman


Zitat:
Schwertransport-Online postete
Vor einer Stunde kam mir der absolute Knaller vor die Kamera gefahren, ein seltener Offshore-Versorger namens Vos Satisfaction aus dem Jahre 2007!
Er hat sich meines Wissens nen neuen Antrich geholt

Gruß Tony

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Das Original des DSV (Diving Support Vessel) wurde bei ABG gebaut - die Modelle von meinem Teilhaber & mir. Je 2 Modelle wurden vom kleinen Örtchen Langstedt aus in Richtung Indien (Werft ABG) & Holland (Reederei VROON) verschickt.


--
Gruß Torsten.

Heavy haulage in small scale: www.tk-svaergods.dk
Meine Fotos bei FLICKR: http://www.flickr.com/photos/etme-navyman
Über aller Welt Gewässer sind Marineflieger besser: www.marinefliegergeschwader-2.de !

Dieser Post wurde am 04.12.2011 um 18:43 Uhr von Navyman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
422 — Direktlink
06.12.2011, 14:20 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

@ Torsten .. schöne Modelle!

Wer einen Flugzeugträger mal auf der Elbe bzw. in Hamburg sehen will, sollte sich den 10. Dezember mal ankreuzen.

HMS Illustrious kommt um 14 Uhr zu der Überseebrücke!

Am 14. Dezember wird das Schiff Hamburg wieder verlassen!

http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article2108818/Flugzeugtraeger-im-Hamburger-Hafen.html

Wer Zeit hat und nicht weit von HH wohnt, sollte mal Aufnahmen machen... oft wird man das "Teil" nicht sehen.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
423 — Direktlink
07.12.2011, 10:33 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

@Tony:

Das klingt ja nicht schlecht. Da stellt sich mir die Frage: Kann man das Schiff auch besichtigen?

Im Artikel ist ja davon nichts zu lesen.

Wenn man auf Schiff rauf darf, dann bin ich am Samstag in HH und schau mir das Schiff an.
--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
424 — Direktlink
07.12.2011, 11:10 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Schwertransport-Online postete
Wer einen Flugzeugträger mal auf der Elbe bzw. in Hamburg sehen will, sollte sich den 10. Dezember mal ankreuzen.
HMS Illustrious kommt um 14 Uhr zu der Überseebrücke!

Das gab es in den Achzigern auch schon mal.
Welcher britische Träger das aber ist, weiß ich nicht mehr genau.
Könnte die "Hermes" oder die "Invincible" gewesen sein.
Damals konnte man das Schiff besichtigen. War sehr interessant gewesen.



Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] -17- [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung