Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 193 ] [ 194 ] [ 195 ] -196- [ 197 ] [ 198 ] [ 199 ] ... [ Letzte Seite ]
4875 — Direktlink
04.11.2020, 14:26 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Da hat es das Begleitfahrzeug erwischt:

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_88875798/unglueck-bei-quickborn-zwei-schwerverletzte-bei-unfall-auf-der-a7-.html

https://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article230829942/Unfall-A7-bei-Quickborn-Zwei-Schwerverletzte-autobahn-richtung-hamburg-gesperrt.html
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4876 — Direktlink
06.11.2020, 14:22 Uhr
Lazarena



https://www.new-facts.eu/zaiserthofen-moergen-schwerkran-muss-ausweichen-und-landet-neben-der-fahrbahn-405769.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4877 — Direktlink
04.12.2020, 08:28 Uhr
Jens P.



Ein Reporter der von nichts- aber auch garnichts Ahnung hat:

https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/schwerlasttransport-blockiert-grosse-kreuzung-in-goerlitz-polizei-ratlos-wie-sie-108-tonnen-bergen-soll-1748574?fbclid=IwAR2_3LwEsxlu8pw6GnfztyXn-dSbZ52TvUGmaU3VOLbLqvO_oKkeIKmvM-k
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4878 — Direktlink
04.12.2020, 11:08 Uhr
UTB




Zitat:
Jens P. postete
Ein Reporter der von nichts- aber auch garnichts Ahnung hat:

https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/schwerlasttransport-blockiert-grosse-kreuzung-in-goerlitz-polizei-ratlos-wie-sie-108-tonnen-bergen-soll-1748574?fbclid=IwAR2_3LwEsxlu8pw6GnfztyXn-dSbZ52TvUGmaU3VOLbLqvO_oKkeIKmvM-k

Natürlich ist das falsch. Es ist nämlich eine Achse gebrochen

https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/achsbruch-schwertransport-goerlitz-100.html
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!

Dieser Post wurde am 04.12.2020 um 11:09 Uhr von UTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4879 — Direktlink
05.12.2020, 11:49 Uhr
Jens P.



https://www.tvmidtvest.dk/ringkoebing-skjern/50-tons-tung-moellevinge-endte-i-groeften?fbclid=IwAR0XgG-77F_Evje-EtHKETvHnARzhzz9Ok8PnINMpKfdojMuDuwFcvtB54E
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4880 — Direktlink
05.12.2020, 16:57 Uhr
Daniel954SME



Beitrag von Aguilar zum Unfall gestern

https://www.facebook.com/grupogruasaguilar/posts/3916560125034683
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4881 — Direktlink
07.12.2020, 12:11 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/A23-Lkw-rammt-fuenf-Bruecken-auf-dem-Weg-nach-Hamburg,lkw888.html

Interessant auch die Transportweise, ein Maschinenhaus in den Turmadaptern zu fahren gab es bei Vestas früher auch schon mal, das Teil hier ist allerdings um einiges mächtiger.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4882 — Direktlink
07.12.2020, 16:32 Uhr
Gast:craneboy
Gäste


Wer hat denn in solch einem Fall Schuld?
Der Transport wurde doch sicher akkribisch geplant und dann von midestens 38 Verwaltungsämtern abgesegnet.
Und vor der Abfahrt wurde er sicher noch von der Rennleitung abgenommen.
Spontan würde ich jetzt sagen, dass man dem Fahrer keinen Vorwurf machen kann.
Wie seht ihr das?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4883 — Direktlink
07.12.2020, 16:51 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Doch, den Fahrer würde ich da schon auch mit in die Verantwortung ziehen. Den wenn ich als Fahrer schon weis das ich zimmlich hoch bin würde ich bei jeder Brückenunterfahrt zuvor schauen und dann langsam durchfahren vielleicht reicht oft schon ein kleines Absenken des Tiefladergespannes. So zeichnet sich ein guter Verantwortungsbewuster Fahrer aus.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4884 — Direktlink
07.12.2020, 17:35 Uhr
UTB



Hier dazu noch ein kurzes Video:
https://www.hamburg1.de/nachrichten/47133/A23_Schwertransporter_rammt_Bruecke.html

Dazu gleich mehrere Fragen:
Wie kann es sein, dass eine Brücke nicht in der Streckenbeschreibung aufgeführt ist ? Falls diese Aussage stimmt, evtl. falsch bzw. nicht abgebogen?
Warum muß man so ein hohes Teil, wo man schon um jeden cm knapsen muß, noch um Aufbauen auf dem "Dach" noch höher machen?
Und wäre man damit durch den Elbtunnel gekommen? Der Beschilderung nach war er ja auf direktem Wege dorthin.
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4885 — Direktlink
08.12.2020, 01:15 Uhr
Jens P.



Du kannst da mit 4,55m Höhe fahren- mußt halt die Genehmigung lesen, dich an die Auflagen halten und die Fahrhöhe richtig einstellen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4886 — Direktlink
08.12.2020, 18:44 Uhr
JanK



Die Brücke gehört schon zum Zuständigkeitsbereich von Hamburg (LSBG - Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) .
Es gibt doch heutzutage sowas wie 3D Route-scan und ähnliches.
Hat man die Strecke vorab nicht pflichtgemäß geprüft?
Wäre auch nicht das erste Mal.
--
++++ für alle scheint die Sonne gleich, aber nicht alle haben den gleichen Horizont! ++++
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4887 — Direktlink
12.12.2020, 21:14 Uhr
Liebherr



https://www.thwml.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kran-stuerzt-in-den-garten-des-katastrophenschutzzentrums/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4888 — Direktlink
13.12.2020, 08:43 Uhr
drehkranz




Zitat:
Liebherr postete
https://www.thwml.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kran-stuerzt-in-den-garten-des-katastrophenschutzzentrums/

Beim Abladen von Gegengewichten stürzte der Kran um.........

DAS muss man erst mal hinbekommen.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4889 — Direktlink
17.12.2020, 12:05 Uhr
Gast:craneboy
Gäste


Warum macht man sowas? Ich meine, dass wäre doch nun wirklich oft genug passiert, dass man es nicht mehr nachmachen muss.
Kran kachelt gegen Bahnbrücke:
https://vertikal.net/de/news/beitrag/36787/kran-kachelt-gegen-bahnbrucke
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4890 — Direktlink
17.12.2020, 18:58 Uhr
UTB



3 größere "Hoppalas", vermutlich allesamt in Brasilien beim stöbern entdeckt. Sind alle nicht mehr die neuesten Videos, daher schließe ich die Möglichkeit nicht aus, dass sie hier schon mal verlinkt worden sind. Wenn ja, bitte großzügig drüber hinwegsehen (ich kannte sie noch nicht).

https://www.youtube.com/watch?v=nIClO80B5u8
https://www.youtube.com/watch?v=mvj6jmcBRJ4
https://www.youtube.com/watch?v=H1IddyFhyck
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4891 — Direktlink
21.12.2020, 13:11 Uhr
BUZ



Unfall?
Eher nicht.... aber vielleicht ein Unglück:
https://www.youtube.com/watch?v=7463ilAEO_Q&feature=emb_rel_end

der LTR 1100 von Viking Cranes wurde sauber in einem Moor in Lettland versenkt!



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4892 — Direktlink
22.12.2020, 10:40 Uhr
drehkranz




Zitat:
BUZ postete
Unfall?
Eher nicht.... aber vielleicht ein Unglück:
https://www.youtube.com/watch?v=7463ilAEO_Q&feature=emb_rel_end

der LTR 1100 von Viking Cranes wurde sauber in einem Moor in Lettland versenkt!



Gruß
BUZ

Baggermatten sind diesen "Fachleuten" offensichtlich völlig unbekannt und die Wirkungslosigkeit der eingesetzten Bergungsgeräte rafften die Jungs auch nicht.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4893 — Direktlink
22.12.2020, 14:35 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer


Zitat:
drehkranz postete
... und die Wirkungslosigkeit der eingesetzten Bergungsgeräte rafften die Jungs auch nicht.

Eventuell standen gar keine anderen Bergefahrzeuge zur Verfügung.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4894 — Direktlink
22.12.2020, 15:53 Uhr
Daniel954SME




Zitat:
drehkranz postete

Zitat:
BUZ postete
Unfall?
Eher nicht.... aber vielleicht ein Unglück:
https://www.youtube.com/watch?v=7463ilAEO_Q&feature=emb_rel_end

der LTR 1100 von Viking Cranes wurde sauber in einem Moor in Lettland versenkt!



Gruß
BUZ

Baggermatten sind diesen "Fachleuten" offensichtlich völlig unbekannt und die Wirkungslosigkeit der eingesetzten Bergungsgeräte rafften die Jungs auch nicht.

Da sind Baggermatten..., überall sogar, hat trotzdem nicht gehalten
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4895 — Direktlink
22.12.2020, 16:16 Uhr
Gast:craneboy
Gäste



Zitat:
drehkranz postete

Zitat:
BUZ postete
Unfall?
Eher nicht.... aber vielleicht ein Unglück:
https://www.youtube.com/watch?v=7463ilAEO_Q&feature=emb_rel_end

der LTR 1100 von Viking Cranes wurde sauber in einem Moor in Lettland versenkt!



Gruß
BUZ

Baggermatten sind diesen "Fachleuten" offensichtlich völlig unbekannt und die Wirkungslosigkeit der eingesetzten Bergungsgeräte rafften die Jungs auch nicht.

Sorry, aber diesen Einwand verstehe ich auch nicht richtig.
Man sieht doch, dass überall geborstenes Holz im Schlamm steckt. Das ist das eine.
Zum anderen sieht man deutlich, dass sie die Baumaschinen und den Holzrücker so gut es ging mit Schaufeln im Boden verkeilt haben und dann den Kran mit Seilwinde und Flaschenzug geborgen haben.
Auf mich wirkt das Vorgehen sehr überlegt und strukturiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4896 — Direktlink
23.12.2020, 02:23 Uhr
MarcR

Avatar von MarcR

In dem Text unter dem Video steht folgendes:


Zitat:
ENG-Telescopic crawler crane,that installs high-voltage line metal structure poles slides into the swamp from a road made of temporary wooden structures!
Total weight with 32 t counterweight, 15 t central counterweight and 3-roller hook suspension 103t (Video about 85 tons,after weight removal 65 tons)

Die LTR hat Hochspannungsmasten montiert und ist trotz Baggeramatten (die haben ein provisorische Straße aus Holz gebaut, Ich denke das damit Baggermatten gemeint sind) in ein Moor gerutscht.

Mit 32t Heckgewicht 15t Zentralballast und 3 strang haken hat sie 103t gehabt. In dem Video sind es ca 85t nach dem die Gewichte von 65t entfernt worden sind.
--
viele grüße aus Down Under

Marc

Dieser Post wurde am 23.12.2020 um 02:25 Uhr von MarcR editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4897 — Direktlink
12.01.2021, 08:09 Uhr
JanK



ohne Worte...

"...der Fahrer eines Lkw die Situation offenbar zu spät erkannte und mit voller Wucht auf den Wagen auffuhr. ..."

https://www.stern.de/panorama/nachrichten-aus-deutschland--25-jaehriger-wird-zwischen-lkw-und-schwertransport-erdrueckt-und-stirbt--9560444.html
--
++++ für alle scheint die Sonne gleich, aber nicht alle haben den gleichen Horizont! ++++
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4898 — Direktlink
12.01.2021, 17:49 Uhr
Michigan 675



Ich bin 30 Jahre lang LKW gefahren ,Schwertransport u BF3 unter anderem 15 Jahre lang Luftfracht jede Nacht von NUE nach FRA logischerweise die A3 (wo sie noch nicht ausgebaut war) !!! Vieles gesehen u ich werde es trotzdem nie verstehen warum man sein Hirn nicht zum fahren nutzt wenn ich sowas sehe !!!! Habe das heute morgen um 4 Uhr auf dem weg zur Arbeit gehört einfach nur schrecklich !!!!
Dieser Post wurde am 12.01.2021 um 17:52 Uhr von Michigan 675 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4899 — Direktlink
16.01.2021, 08:58 Uhr
ClausLa



Guten Morgen,
wenn ich mir die Bilder so betrachte, schleicht sich bei mir der Verdacht ein, dass der BF3- Fahrer, wie leider viel zu oft zu beobachten, am Schwertransporter "geklebt" hat.

Auch wenn beide zusammengehören, ABSTAND ist Eure Lebensversicherung!!!!

Grad, wenn die Fuhre langsam wird, hinten beobachten und wenn der Kram mal liegenbleibt, mit Abstand absichern und RAUS aus der Kiste und nach vorn oder zumindest weg vom Fahrzeug über die Leitplanke hopsen.

Habs selber schon erlebt; mit Reifenschaden liegengeblieben, der BF3-Fahrer hockt sich in sein Kiste und macht Papierkram.....

...naja, solange, bis ich ihm verklickert hatte, dass er da Prellbock spielt.

Gruß Claus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 193 ] [ 194 ] [ 195 ] -196- [ 197 ] [ 198 ] [ 199 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung