Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 194 ] [ 195 ] [ 196 ] -197- [ 198 ] [ 199 ] [ 200 ] ... [ Letzte Seite ]
4900 — Direktlink
16.01.2021, 14:21 Uhr
pehescha



Das stimmt schon, da gebe ich Dir voll Recht. Aber an der Stelle wo der Unfall passiert ist, hat die A3 insgesamt 6 Fahrspuren(ist neu ausgebaut) und es ist eine langgezogene Linkskurve. Ich bin die Strecke heute nochmal abgefahren, der Verursacher hätte den Schwertrasnport(vor allem Nachts) gut einen Kilometer vorher schon sehen müssen!!! Auch meine Frau schüttelte heute nur mit dem Kopf. Was hat der Unfallverusacher unterwegs gemacht?
-Fernseher gesehen?
-Handy gespielt?
-geschlafen?
Wir werden es leider nie erfahren. Ich bin nur froh, das ich nicht mehr auf dem Bock sitzen muß.
Gruß Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4901 — Direktlink
16.01.2021, 19:03 Uhr
Gast:craneboy
Gäste



Zitat:
pehescha postete
Das stimmt schon, da gebe ich Dir voll Recht. Aber an der Stelle wo der Unfall passiert ist, hat die A3 insgesamt 6 Fahrspuren(ist neu ausgebaut) und es ist eine langgezogene Linkskurve. Ich bin die Strecke heute nochmal abgefahren, der Verursacher hätte den Schwertrasnport(vor allem Nachts) gut einen Kilometer vorher schon sehen müssen!!! Auch meine Frau schüttelte heute nur mit dem Kopf. Was hat der Unfallverusacher unterwegs gemacht?
-Fernseher gesehen?
-Handy gespielt?
-geschlafen?
Wir werden es leider nie erfahren. Ich bin nur froh, das ich nicht mehr auf dem Bock sitzen muß.
Gruß Peter

Was hat der Verursacher gemacht? Die Frage hab ich mir auch gestellt.
Schwertransport mit Begleitfahrzeug bei Nacht! Wer das nicht sieht, ist blind, oder kuckt nur aufs Handy!

Dieser Post wurde am 16.01.2021 um 19:03 Uhr von craneboy editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4902 — Direktlink
16.01.2021, 20:59 Uhr
ClausLa



Mahlzeit,
die Intention meines Beitrags war nicht, über die eigentliche Unfallursache spekulieren.
Solche, teils unverständlichen Unfälle passieren, ob BF3s oder wie Weihnachtsdekorationen blinkende Baustellenabsicherungs- oder Polizeifahrzeuge "abgeschossen" werden, das kann man wohl nicht verhindern.

Aber man kann SICH SELBER durch entsprechendes Verhalten zumindest ein wenig schützen, sich Überlebensraum schaffen.

Es gibt BF3-Fahrer, die fahren mit Abstand und Umsicht, haben die Augen vorne und hinten und es gibt "Kleber", die sehen nach vorn nix, nach hinten schauen sie nicht und bei so Situationen wie hier......

Gruß Claus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4903 — Direktlink
07.02.2021, 11:58 Uhr
Peter Potain

Avatar von Peter Potain

Hallo

Zum Glück..... nix passiert!

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/kran-koblenz-luetzel-hochwasser-einsturzgefahr-100.html

Gruß Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4904 — Direktlink
18.02.2021, 19:31 Uhr
swisscrane



Nicht nur Raupen fallen einfach so um....

Hier hat's einen Obendreher erwischt

https://www.20min.ch/story/kran-stuerzt-auf-wohnhaus-und-richtet-hohen-schaden-an-452466312991

Zum Glück nur Sachschaden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4905 — Direktlink
18.02.2021, 20:15 Uhr
Kristoffer



Ein CC3800-1 von Prangl ist mitte Januar in einem Windpark in Schweden nach hintem umgefallen.

Ist mitternacht wegen Wind passiert.
--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 18.02.2021 um 20:18 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4906 — Direktlink
21.02.2021, 12:40 Uhr
Cranespotter28



https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kurioser-fall-in-bad-cannstatt-autokran-beschaedigt-nach-missgeschick-mehrere-fahrzeuge.6b76ddc9-c47f-4b7c-85f4-1c068f70b485.html
--
Danilo

Meine Modelle: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=34035
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4907 — Direktlink
22.02.2021, 22:28 Uhr
Schmidti




Zitat:
Cranespotter28 postete
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kurioser-fall-in-bad-cannstatt-autokran-beschaedigt-nach-missgeschick-mehrere-fahrzeuge.6b76ddc9-c47f-4b7c-85f4-1c068f70b485.html

Ist doch schon fast zwei Jahre alt...
Wurde hier auch irgendwann mal diskutiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4908 — Direktlink
23.02.2021, 06:23 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

https://www.bz-berlin.de/liveticker/kran-umgekippt-eine-person-leicht-verletzt
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4909 — Direktlink
08.03.2021, 03:46 Uhr
percheron

Avatar von percheron

https://www.t-online.de/region/nuernberg/news/id_89607790/a9-bei-nuernberg-lkw-verliert-tonnenschweren-stahlquader-schwere-strassenschaeden.html
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4910 — Direktlink
08.03.2021, 20:07 Uhr
mechwarrior



wenn man den Artikel gelesen hat, kann man nur den Kopf schüttel über die Sorglosigkeit des Lastzug-Fahrers ...

Das zu transportierende Ladegut ist mit, für die auftretenden Kräfte geeigneten Sicherungsrmitteln, auf der Ladefläche gegen Verrutschen zu fixieren . . .

Achtung eigene Spekulation zu den Hintergründen:

Entweder fuhr der Fahrer zum erstenmal einen Lkw-Transport mit Schwergut (hier "Kran-Ballast"),
oder er wurde zum Transport "angemietet" und nicht entsprechend ausgerüstet und eingewiesen . . .

ODER er stand so unter Zeitdruck, dass die ausreichende Ladungssicherung unterlassen wurde !

Wäre die Ladung bei einem Kran-Betreiber oder Kran-Hersteller verladen worden, hätte der zuständige Lademeister auf erforderliche Transportsicherung geachtet.

Wurde das Ladegut nach einem Kran-Einsatz verladen, hätte zumindest der Kranführer/-fahrer auf die richtige Sicherung des Ballastes achten können und den Fahrer darauf hinweisen müssen.

Es gibt es immer die unterschiedlichsten Gründe, warum solche Unfälle passieren,
aber leider kommt der Zeitdruck immer häufiger als Unfallursache zum Tragen.

Ausbaden muss das dann der verunfallte Fahrzeugführer als "schwächstes Glied in der Kette".


Gruß Wolfgang
--
Wolfgang M.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4911 — Direktlink
10.03.2021, 18:17 Uhr
Daniel954SME



In Fürstenwalde wurde die Feuerwehr heute morgen zu einer Hilfeleistung alarmiert, da lag ein Turmsegment einer Senvion WEA in einem Kreisverkehr, Zugmaschine mit Transportrahmen hatten sich vom Rest des Transportes getrennt, wohl technischer Defekt.
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4912 — Direktlink
10.03.2021, 23:00 Uhr
drehkranz



Stimmt nicht ganz, was den Fahrzeugführer als angeblich schwächstes Glied angeht. Nur
er entscheidet, ob er mit vorschriftsmässig gesicherter Ladung startet oder nicht. Missachtet er die Vorschriften, hat er die Folgen zu tragen. Wenn er sich unter Druck setzen lässt, hat
er nicht begriffen, dass er zu der Sorte Arbeitnehmer zählt, die immer noch dringend gesucht
wird.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4913 — Direktlink
13.03.2021, 20:49 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

https://www.noen.at/mistelbach/hochleithen-windradfluegel-zu-schwer-fuer-ff-kran-hochleithen-redaktionsfeed-windrad-ff-hochleithen-schwertransporter-ff-mistelbach-stadt-redaktion-265359632?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1615447207
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4914 — Direktlink
16.03.2021, 19:59 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

https://www.ww-kurier.de/artikel/100158-kran-stuerzt-in-montabaur-in-parkhaus
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4915 — Direktlink
16.03.2021, 20:22 Uhr
Carpenter



Spekulatius on: Stützen nur einseitig ausgefahren, nach hinten übers Kontergewicht gekippt...
--
Gruß aus Mittelhessen

Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4916 — Direktlink
26.03.2021, 16:11 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

https://www.bz-berlin.de/liveticker/lkw-in-wedding-zur-seite-gekippt
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4917 — Direktlink
09.04.2021, 05:44 Uhr
MarcR

Avatar von MarcR

Diese Woche in North Queensland Australien passiert. (hoffe international news sind auch Ok)


https://www.9news.com.au/national/dump-bed-falls-off-of-semi-trailer-blocking-entire-road-in-queensland/ad49fe86-26b4-4963-8f9a-078e1a86c8cd
--
viele grüße aus Down Under

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4918 — Direktlink
17.04.2021, 22:48 Uhr
Olli82



Habe mir eben mal wieder den Kranunfall in Alphen (Holland) von 2015 auf Youtube angeschaut. Wahnsinn daß das schon wieder bald 6 Jahre her ist. Weiß jemand was nun die Ursache für den Crash war?
So weit man erkennen konnte ist doch der Ponton eines Kranes in zu starke Schräglage geraten sodass der Kran fiel und alles hinterher zog.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4919 — Direktlink
17.04.2021, 23:29 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Olli82 postete
Habe mir eben mal wieder den Kranunfall in Alphen (Holland) von 2015 auf Youtube angeschaut. Wahnsinn daß das schon wieder bald 6 Jahre her ist. Weiß jemand was nun die Ursache für den Crash war?

Der niederländische Onderzoeksraad ("Dutch Saftey Board") hat einen 183-seitigen Bericht zum Unfall veröffentlicht, der sollte soweit alle Fragen beantworten. Vielleicht tut's auch schon die 13-seitige Zusammenfassung des Berichts.


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4920 — Direktlink
18.04.2021, 00:45 Uhr
Schmidti




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Olli82 postete
Habe mir eben mal wieder den Kranunfall in Alphen (Holland) von 2015 auf Youtube angeschaut. Wahnsinn daß das schon wieder bald 6 Jahre her ist. Weiß jemand was nun die Ursache für den Crash war?

Der niederländische Onderzoeksraad ("Dutch Saftey Board") hat einen 183-seitigen Bericht zum Unfall veröffentlicht, der sollte soweit alle Fragen beantworten. Vielleicht tut's auch schon die 13-seitige Zusammenfassung des Berichts.


HTH,

Sebastian

Echt spannend zu lesen! Herzlichen Dank!
In kurz: Insbesondere der Ponton auf dem der 400er stand hatte einfach viel zu wenig Stabilitätsreserve für die komplexen Lastveränderungen während des Hubes, anscheinend weil das niemand wirklich en detail durchgerechnet hat...

Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4921 — Direktlink
18.04.2021, 19:26 Uhr
Olli82



Danke Sebastian für den Link und Danke Schmidti für deine kurze Zusammenfassung. Der Bericht ist ja auf Englisch und mein Schulenglisch ziemlich eingerostet. Also lag es wirklich am Ponton. Gut seine Erinnerungen aufzufrischen.
Dieser Post wurde am 18.04.2021 um 19:26 Uhr von Olli82 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4922 — Direktlink
28.04.2021, 21:35 Uhr
Jens P.



https://www.hessenschau.de/panorama/a5-nach-lkw-kollision-bei-butzbach-wieder-befahrbar,unfall-a5-wetterau-100.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4923 — Direktlink
30.04.2021, 09:30 Uhr
janssen



Am Königstag im Holland passiert:
https://www.destentor.nl/noordoostpolder/hijskraan-in-emmeloord-neergestort-met-de-grootste-vlag-van-nederland-eraan-dit-is-heel-jammer~a2a543e0/?fbclid=IwAR0WwAm_3TenWuHhRpmUQtZOxaXjR2oywcCA0MMMpJanmx8XJm7AFjGg8CA

940m² Fahne in einer MK88
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4924 — Direktlink
04.05.2021, 17:56 Uhr
Jens P.



Vermutlich eine Windhose hat den Kran zu Fall gebracht:

https://www.kn-online.de/Kiel/Kran-stuerzt-auf-Gebaeude-in-Kiel-Unfall-im-Gewerbegebiet-Wittland

Der Bericht ist hinter einer Paywall aber das Bild ist zu sehen.

Pressmitteilung der Polizei:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/82765/4906763

EDIT:
Um diese Baustelle handelt es sich und der große Potain war noch auf der Baustelle.
https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin/hochbau/richtfest-karstens-stellt-ferring-rohbau-fertig

Dieser Post wurde am 04.05.2021 um 19:13 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 194 ] [ 195 ] [ 196 ] -197- [ 198 ] [ 199 ] [ 200 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung