Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 60 ] [ 61 ] [ 62 ] -63- [ 64 ] [ 65 ] [ 66 ] ... [ Letzte Seite ]
1550 — Direktlink
20.07.2013, 11:46 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Öhm, was verstehst du unter Show?
Das Schnibbelmobil hatte sehr wohl einen konstruktiven Sinn, wie man anhand von Wilfrieds Modell entnehmen kann.

Ansonsten lass dir mal was von den Colonia Experten hier im Forum erzählen - dann wirst du merken, dass das Gefährt seeehr nützlich war :-)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1551 — Direktlink
20.07.2013, 11:51 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
der_kleene postete
Das Schnibbelmobil hatte sehr wohl einen konstruktiven Sinn, wie man anhand von Wilfrieds Modell entnehmen kann.

Und der wäre? Dass man ein paar Meter in der Länge spart? Das wäre bei der dargestellten Gesamtlänge mit Ladung doch gar nicht relevant...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1552 — Direktlink
20.07.2013, 11:58 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Schonmal an das Thema Ladehöhe gedacht?
Oder warum erscheint das Schnibbelmobil so flach daher zu kommen :-)

Und Apropo Länge:
Genau - weil die Ladung darüber hinüber/hinaus ragt und eben jene Gesamtzuglänge minimiert.

Edit: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=444
Da sollte alles wesentliche drinstehen

Dieser Post wurde am 20.07.2013 um 12:02 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1553 — Direktlink
20.07.2013, 12:07 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Naja, die Höhe ist - wenn man sie unabhängig von der Länge betrachtet - kein Argument, denn die Sattelhöhe ist ja nun nicht gerade niedrig

Gut, die Gesamtzuglänge wird reduziert, aber bringt das zwangsläufig bessere Manövrierbarkeit? Gerade der vordere Überhang (was also nach vorn über die Sattelplatte hinausragt) dürfte in manch eng bebauter Kurve auch so seine Probleme machen. Das relativiert den Längenvorteil meiner Meinung nach.

Dieser Post wurde am 20.07.2013 um 12:07 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1554 — Direktlink
20.07.2013, 17:35 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Die Tatsache, dass es in den USA und in Australien ganz ähnliche Konstruktionen für ganz ähnliche Anwendungen gibt macht meines Erachtens schon recht deutlich, dass die Idee zum "Schnibbelmobil" nicht so ganz verkehrt gewesen sein kann. Klar, es wird an diesem Beispiel auch immer auf die maximal mögliche Transportlänge hingewiesen, doch die gesamte Konstruktion des Transportrahmens war ja auch auf kürzere Ladungen anwendbar. Und hier spielt die untergeschobene Sattelzugmaschine dann noch viel größere Vorteile aus. Insofern hatte das Fahrzeug zu seiner Zeit seine absolute Berechtigung. Nur wirklich durchgesetzt hat sie sich nicht, vielleicht auch deshalb, weil beispielsweise 52 m Trapezblech am Stück auch nicht so ganz einfach handelbar ist.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1555 — Direktlink
31.07.2013, 22:19 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

die Ladung hat mich geschafft und jetzt habe ich sie auch geschafft.

Hier mal Fotos im Vergleich mit dem Original.









Morgen wird er das erste Mal fertig beladen mit Zurrgurten und der abschließenden Warntafel. Im Convoi mit der Rennleitung und dem BF3 geht es dann auf die erste große Fahrt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1556 — Direktlink
31.07.2013, 23:28 Uhr
Coles

Avatar von Coles

Hallo Wilfried,

toll, kann ich nur sagen.

Welches ist nun das Orginal?


Gruß Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1557 — Direktlink
31.07.2013, 23:30 Uhr
Coles

Avatar von Coles

Hallo Wilfried,

toll, kann ich nur sagen.

Welches ist nun das Orginal?


Gruß Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1558 — Direktlink
01.08.2013, 19:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

So,

nun ist der Zug für den ersten Einsatz beladen und alles ist verzurrt.













....
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1559 — Direktlink
01.08.2013, 19:12 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

....

einmal auf dem groooßen Platz (vor und neben der Fabrik) wenden





da ich das Originalfoto mir noch mal angesehen habe, mußte schnell noch das Nummernschild des Trailers ausgewechselt werden







....
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1560 — Direktlink
01.08.2013, 19:15 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

....

dann ging es mit der Rennleitung vorneweg los. Die Trapezbleche müssen zur Papenburger Werft. Dort wird die neue Werfthalle damit verkleidet.













....
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1561 — Direktlink
01.08.2013, 19:19 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

....



zum Vergleich daneben ein Zug in Normaler Länge









und weg iss er, Richtung Norddeutschland


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1562 — Direktlink
01.08.2013, 23:13 Uhr
Coles

Avatar von Coles

Hallo Wilfried,

das ist ja super Überlängentransport.


Gruß Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1563 — Direktlink
02.08.2013, 00:42 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


Super Arbeit Wilfried!
Jetz fehlt nur noch die Beplankung oder die "energetische Gebäude Sanierung" eines geeigneten Gebäudes um die Ladung zu verabeiten...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1564 — Direktlink
02.08.2013, 07:33 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

Hallo Wilfried,

einwandfrei,, mehr geht ja nun wirklich nicht! Spitzenklasse! Danke fürs Zeigen.
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1565 — Direktlink
02.08.2013, 12:31 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Klasse!

Was mir noch anhand des Originalfotos noch aufgefallen ist: Der Fensterrahmen war am Vorbild weiß. Kannst du das noch nacharbeiten?

Und ein blau-silbernes Polizeifahrzeug?
Ein grün-weißes würde dem Transport in historischer Hinsicht viel besser stehen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1566 — Direktlink
02.08.2013, 15:49 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Sehr schön!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1567 — Direktlink
02.08.2013, 19:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

danke an Alle.

@ Sven, leider habe ich nur einen Polizei-Käfer in grün, aber in 1:43. Wenn ich rein epochemäßig das Dio bestückt hätte, müßten einige andere Fahrzeuge auch verschwinden, auch der BF3 Sprinter.

Zu den weißen Fensterrahmen. Die Bilder vom Vorbild oben täuschen etwas, das was glänzt, sind die silbernen Zierstreifen an den Fenstern. Die könnte man zwar mit einem feinen Lack-Edding nachziehen, aber dafür habe ich die ruhige Hand nicht mehr und es würden sehr wellige Linien. Versauen will ich mir das Modell aber nicht mehr.




--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1568 — Direktlink
12.08.2013, 22:20 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

nachdem das COLONIA-Mobil nach Norddeutschland unterwegs und das
Fahrgestell der neuen KWE-Werkslok fertig ist, fährt der KWE-Chef nach Tirol.

Vielleicht kann er ja ein paar gelbe, eiserne Untiere mit Geweih und den blauen
Wangenstreifen fotografieren.






--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1569 — Direktlink
15.08.2013, 12:04 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo,

nachdem das COLONIA-Mobil nach Norddeutschland unterwegs und das
Fahrgestell der neuen KWE-Werkslok fertig ist, fährt der KWE-Chef nach Tirol.

Vielleicht kann er ja ein paar gelbe, eiserne Untiere mit Geweih und den blauen
Wangenstreifen fotografieren.




Finde ich gut!


--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1570 — Direktlink
15.08.2013, 12:50 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Auch wenn ich mich jetzt bei Wilfried (-> wir hatten über den Nachläufer schon miteinander gesprochen) und allen Usern unbeliebt macher, aaaaaber dieser Nachläufer ...


Zitat:
Wilfried E. postete
....



....

... der soll doch nicht etwa so bleiben, oder?

http://www.colonia-spezialfahrzeuge.de/tl_files/downloads/handbuch/transport/A_054.pdf

Das soll wohl ein WELTE-Nachläufer sein. Nach DOLL-Vorbild würd aber sicher auch gut passen.

Davon abgesehen bin ich ja auf Wilfried's kommendes Projekt(e) schon sehr gespannt! ...



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1571 — Direktlink
16.09.2013, 19:00 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Also, mit Stephan korrespondiert und Pläne getauscht.

Der Nachläufer wird ausgetauscht.

Wann fertig ?????????? steht in den ********
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1572 — Direktlink
16.09.2013, 19:03 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

nach rund 12 Monaten Vorbestellzeit ist endlich die neue Ausrüstung für KWE angekommen.








--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1573 — Direktlink
16.09.2013, 19:28 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

na das macht Lust auf mehr...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1574 — Direktlink
16.09.2013, 20:00 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Hallo Wilfried,

klasse Idee mit dem Colonia
und super ins Modell gesetzt.

Gruß
Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 60 ] [ 61 ] [ 62 ] -63- [ 64 ] [ 65 ] [ 66 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung