Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baukrane » TDK Soima » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.05.2018, 10:35 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Einen Thread über den portugiesischen Kranhersteller SOIMA haben wir noch nicht, das soll sich hiermit ändern.
Weiterführende gute Infos zu Soima wie immer hier: http://www.kran-info.ch/count.php?url=soima.htm

Hier habe ich jetzt einen Soima Flattop angetroffen, und von weitem fällt schon sein aussergewöhnlich dicker Turm auf. Desweiteren auch mal wieder optisch angenehm eine "eckige" Kabine....muss ja nicht immer alles rundgelutscht sein...oder doch?

Der Kran hört auf den Namen SGT 7018 TL (1,8 t bei 70 m, 10 t maximal):












Dieser Post wurde am 10.05.2018 um 23:43 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
10.05.2018, 18:58 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Zwecks Vervollständigung hier nochmal ein Posting von Wilfried aus dem Jahr 2011:


Zitat:
Wilfried E. postete und noch ein Kran aus Portugal, von der Firma SOIMA. Von denen stehen an der Algarve einige Krane aller Größenordnungen rum. An diesen konnte ich zum Fotografieren am Besten ran. An keinem hing aber eine Typentafel. Aufgenommen auch an der Algarve, Ort: Montegordo











Dieser Post wurde am 10.05.2018 um 18:59 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.07.2025, 09:59 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Soima SGT 6020 TL in Pont-l´Abbé (Frankreich) - Beitrag 1 von 4

Hallo,

aus seinem Frankreich-Urlaub brachte mir mein Hobbykollege folgende Bilder zweier portugisischer Soima-Obendreher mit. Sie standen Mitte Juni 2025 in einem kleinen Baugebiet in Pont-l´ Abbé und halfen bei der Errichtung von kleineren Mehrgeschoßgebäuden. Bei beiden Kranen handelt es sich um den Typ Soima SGT 6020 TL.
Der höhere Kran ist mit 60m-Ausleger auf einem 45m-Turm aufgebaut (blaue Turmelemente) und der niedrigere hat einen 45m-Ausleger und nur einen 30m-Turm (rote Turmelemente).
Auf der Bauma 2022 tauchte diese Firma als Stafford-Soima auf und seit 2024 heißen sie nur noch Stafford Tower Cranes, aber weiterhin mit Sitz in Portugal.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
01.07.2025, 10:00 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Soima SGT 6020 TL in Pont-l´Abbé (Frankreich) - Beitrag 2 von 4

Hallo,

Ansichten der Unterwagen mit Zentralballast der beiden Krane:


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 01.07.2025 um 10:02 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.07.2025, 10:02 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Soima SGT 6020 TL in Pont-l´Abbé (Frankreich) - Beitrag 3 von 4

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

In den Turmstücken sind recht ergonomisch Podeste angebracht, um die Montage gut durchführen zu können. Die Leitern reichen jedoch jeweils über das Turmende nach unten hinaus, was beim Lager und Transportieren der Turmstücke nicht optimal ist.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
01.07.2025, 10:04 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Soima SGT 6020 TL in Pont-l´Abbé (Frankreich) - Beitrag 4 von 4

Hallo,

während der niedrigere Kran mit einer einzelnen Laufkatze für 4-Strang-Betrieb arbeitet, hat der höhere Kran zwei gekuppelte Laufkatzen, die sogar noch unterschiedliche gestaltet sind, um den 4-Strang-Betrieb darzustellen.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baukrane ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung