Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Peterburs » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.04.2021, 22:37 Uhr
Cranespotter28



Hallo,

in Dusslingen bei Tübingen werden aktuell schadhafte Lärmschutzwände ausgetauscht.
Beim Vorbeifahren nachts sah ich aus dem Augenwinkel einen Kran und dachte, das sieht nach der Firma Peterburs aus, deren schöne Flotte ich aus dem Internet kannte, verwarf den Gedanken aber wieder, da es mir abwegig schien, dass ein Kran der 50-60 to. Klasse aus über 400km Entfernung zu verwendet wird.
Bei Tageslicht staunte ich aber nicht schlecht, als ich den LTM 1060 der Firma Peterburs Krane und Transporte aus Rheda-Wiedenbrück ( https://www.peterburs.com/ ) erblickte:
[url=https://abload.de/image.php?img=dsc_12119rkie.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc_1213hxkyx.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=img_20210414_200417-aikmz.jpeg][/url]

Als Begleitung war noch ein VW Caddy da, der stand aber zu weit hinten.



Danilo
--
Danilo

Meine Modelle: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=34035

Dieser Post wurde am 14.04.2021 um 23:30 Uhr von Cranespotter28 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.05.2025, 12:08 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

auf der Bauma 2025 zeigte Idrogru aus Italien einen KT 130.33HE Aufbaukran auf Volvo 4-Achs-Chassis in den Farben von Peterburs, die ihn wegen seines kurzen Grundauslegers als Hallenkran anbieten.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Trotz 15t Ballast, 130t Traglast (tatsächlich jedoch nur 80t) bei ca. 2,2 m Ausladung am 6,7m Ausleger wird dieser Kran bei Idrogru als Leichter LKW-Kran geführt – die schweren Krane gehen bis zu 300t Traglast bei 2,2 m Ausladung und 40t Ballast hoch.

Auch dieser Kran folgt dem in Italien so beliebten Aufbaukrankonzept mit Sternabstützung, kurzem, vielfach teleskopierbarem Ausleger, Auslegerablage nach hinten und massiven, vielrolligem Ausegerkopf – siehe z.B. Ormig (nur noch zwei Modelle im Programm), Marchetti (auch konventionelle Aufbaukrane im Angebot) und TCM.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album den Bildern der Auto- und Aufbaukrane in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 08.05.2025 um 12:13 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung