Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Liebherr 50HB Hochbaukran - Eigenbau 1-50 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
20.05.2024, 00:08 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Liebherr 50HB Hochbaukran - Eigenbau 1-50

Dieses Modell ist schon ein paar Jahre alt und hat schon einige Baustellen gesehen.
Hier die Details:

* Turmsegmente – Teile von Conrad
* Ausleger – Profile aus Holz- und Kunststoffstangen
* Gegenausleger – Kunststoffwinkel von Evergreen
* Kranhaus - Kunststoffplatten
* Kleinteile wie Haken und Seilrollen (Messing) aus der Bastelkiste

Bei Fragen fragen

Gruß
Ralf








--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
20.05.2024, 17:13 Uhr
M154

Avatar von M154

Hallo Ralf,

das ist ein gelungener Eigenbau eines schönen Krans aus den 1960ern. Und gut fotografiert ist er auch. Kompliment!

Schöne Grüße, Jakob
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
20.05.2024, 22:22 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ralf,

wieder ein sehr schöner Eigenbau.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
21.05.2024, 20:34 Uhr
Leo Gottwald



Hallo Ralf

schoenes Modell gut gelungen aus wiederverwendeten Material klasse Arbeit
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
22.05.2024, 10:34 Uhr
vogtlaender



Ist mal was anderes. Ich kannte diese Kranform bis dato noch gar nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
22.05.2024, 20:03 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Danke für euer Feedback!

Der Liebherr 50HB war mit dem Kaiser HBK 50/90

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=36191&time=1716401004&s=0383db582b3a17a9a1dc11c020ac1db5

in den 70er/80er Jahren auf sehr vielen Baustellen im Einsatz.

Ich kenne in Köln viele Häuser, die mit diesen Kranen gebaut wurden.

Gruß Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50

Dieser Post wurde am 22.05.2024 um 20:05 Uhr von BaggerRalf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
30.05.2024, 18:44 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Ich hab noch mal 2 ältere Bilder hinzugefügt.

++



--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung