773 — Direktlink
29.06.2017, 11:11 Uhr
Menzitowoc
|
Hallo,
seit einiger Zeit setzt die Firma Feickert-Bau aus Weilburg-Gaudernbach in Königstein/Taunus bei Kanalbauarbeiten unter anderem diesen Bergmann 3012 R plus Knicklenker-Dumper mit 12t Nutzlast ein (Datenblatt; Abmessungen). Die hier eingesetzte Maschine ist mit einer Hochkippmulde auf einem Drehwerk ausgestattet, die ein kontinuierliches Schwenken von +/- 90° aus der Mittelstellung ermöglicht – deshalb auch das R für Rundkipper in der Typenbezeichnung. Auf dem Fahrzeug steht allerdings nur die Typenzahl 3012. Die Fotos stammen von Anfang und Mitte Juni 2017.


 Ich habe bei der Maschine leider nicht auf das Baujahr geachtet, aber die Kabinen wurden inzwischen überarbeitet.

 Der hier gezeigte Bergmann 3012 R plus Knicklenker hat die drehbare Kippmulde mit einem relativ hohen Schwerpunkt. Aber es gibt auch für diese Baureihe die Variante mit Dreiseitenkipper (3012 DSK plus) und mit als reinen Heckkipper (3012 HK plus).

 Gelenkt wird mit einem Kickgelenk mit hydraulisch abgestützter Pendelfunktion. Die Pendelfunktion wird mit einem reinen Drehgelenk zum Hinterwagen gelöst, wie man es auch von den großen Knicklenkern kennt – vgl. im Gegensatz dazu die Hydrema-Lösung mit dem teilstarren Pendel. Allerdings wird die vollständige Durchdrehmöglichkeit, die bei den großen Knicklenkern vorhanden ist, hier beim Bergmann eben mit zwei seitlichen Hydraulikzylindern begrenzt, bzw. es kann damit gegengehalten werden. Damit ist es in schwierigen Fahrsituationen möglich, auch auf nur noch drei Rädern zu fahren, wenn eines durchdreht.
Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung. -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) |