Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Baumaschinen (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] -31- [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] ... [ Letzte Seite ]
750 — Direktlink
20.03.2017, 13:02 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

im November 2013 bereitete dieser alte Bomag Walzenzug den Untergrund in einem kleinen Gewerbegebiet in Rüsselsheim für die Bebauung vor. Er arbeitete zusammen mit einer CAT 963B Laderaupe – siehe Posting Nr. 645.








Die Pendelfunktion des Trommelrahmens ermöglich nur eine kleine seitliche Pendelbewegung.

Was ist das eigentlich für ein Typ? Kann es sich um eine BW 212 aus den 1980iger Jahren handeln – vgl. z.B. hier? Oder doch etwas neuer?

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinenbildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 20.03.2017 um 13:02 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
751 — Direktlink
21.03.2017, 11:31 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

Anfang März 2016 war dieser Atlas 1504 M Mobilbagger mit Gelenkausleger bei Asphaltierarbeiten in Rüsselsheim behilflich.





Übrigens: Auf der Seite www.Atlas-Hydraulikbagger.de gibt es sehr viele Informationen, Bilder, Prospekte und Typenliste mit Datenblätter von der Frühzeit bis heute.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinenbildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
752 — Direktlink
02.04.2017, 16:55 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bauer LB 46 Baustelle Axel Springer Gelände Fuhlentwiete, HH Innenstadt










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
753 — Direktlink
02.04.2017, 16:56 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
754 — Direktlink
05.04.2017, 21:38 Uhr
Tobi_Laatzen



In der Nähe der Landebahn Süd des Flughafen Hannover ist die Firma Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH aus Celle damit beschäftigt ein weiteres Baufeld zu räumen.

Bild 1)


Bild 2)

--
Tobi_Laatzen [2017]

Das © meiner Fotos liegt bei mir. Wenn nicht habe ich aber eine persönliche Freigabe dafür !!!

Dieser Post wurde am 05.04.2017 um 21:39 Uhr von Tobi_Laatzen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
755 — Direktlink
05.04.2017, 21:45 Uhr
Tobi_Laatzen



Am Schützenplatz in Hannover lässt die Landeshauptstadt Hannover das so genannte Rathaus II bauen. Die Hagedorn GmbH aus Gütersloh hat hier unter anderem einen Teil der ehemaligen Gebäude abgerissen und unterstützt zur Zeit bei den Aushubarbeiten.

Bild 1)


Bild 2)

--
Tobi_Laatzen [2017]

Das © meiner Fotos liegt bei mir. Wenn nicht habe ich aber eine persönliche Freigabe dafür !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
756 — Direktlink
05.04.2017, 21:50 Uhr
Tobi_Laatzen





Marke und Typ: Liebherr R 926
Eigentümer: ???
Einsatzort: Nordstemmen, Landkreis Hildesheim [D]
Datum: 04. April 2017
Fotograf: Tobias Hentschel
--
Tobi_Laatzen [2017]

Das © meiner Fotos liegt bei mir. Wenn nicht habe ich aber eine persönliche Freigabe dafür !!!

Dieser Post wurde am 05.04.2017 um 21:51 Uhr von Tobi_Laatzen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
757 — Direktlink
05.04.2017, 21:52 Uhr
Tobi_Laatzen





Marke und Typ: Volvo A30G
Eigentümer: K+S Baustoffrecycling GmbH
Einsatzort: Sehnde, Region Hannover [D]
Datum: 27. Februar 2017
Fotograf: Tobias Hentschel
--
Tobi_Laatzen [2017]

Das © meiner Fotos liegt bei mir. Wenn nicht habe ich aber eine persönliche Freigabe dafür !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
758 — Direktlink
08.04.2017, 22:26 Uhr
Jobo



Servus,

der Steinbruch in Kirn hat vor einigen Wochen einen neuen Bagger in Dienst gestellt.

Hitachi ZAXIS 870H. Noch nagelneu und ohne Schaufel.




Der Hochlöffel ist montiert und hat auch schon den ersten Test hinter sich.




Dieser Liebherr 974 wird in Zukunft vom ZAXIS unterstützt.


Der O&K RH30-E ist schon in Altersteilzeit und muß nur noch bei Notfällen ran.




Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
759 — Direktlink
04.05.2017, 21:51 Uhr
AFaB



Hallo allerseits,

ich weiss nicht, ob wir den schon mal hatten, aber interessanter "Bagger"





Gruss aus OWL

AFaB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
760 — Direktlink
06.05.2017, 17:42 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Bauer Bohrgerät BG 23 H









Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
761 — Direktlink
06.05.2017, 17:47 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Bauer Bohrgerät BG 28





Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
762 — Direktlink
06.05.2017, 17:51 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

"Bonsai"-Telehandler von Weidemann.















Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
763 — Direktlink
14.05.2017, 14:24 Uhr
R.Hicks

Avatar von R.Hicks

servus,
Uhrig Bau mit 3 Hitachi Zaxis in Dresden Tolkewitz bei Kanalarbeiten.








--
Das © der Bilder liegt bei Mir
Gruß aus dem Elbtal
R.Hickmann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
764 — Direktlink
30.05.2017, 23:20 Uhr
AFaB



Hallo allerseits,

gesehen in Dresden...

Gruss aus OWL
AFaB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
765 — Direktlink
01.06.2017, 22:54 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/wirtgen-group-deere-landet-milliardendeal-in-deutschland/19881294.html


Wieder einer weniger aus dem "German Mittelstand". Ich hoffe mal nicht, dass damit 4 deutsche Tradtionsnamen auf einen Schlag verschwunden sind
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 01.06.2017 um 22:54 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
766 — Direktlink
13.06.2017, 14:54 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

Mitte Mai 2017 ergab sich für mich mal die Gelegenheit, beim Gebraucht-Baumschinenhändler ITO-Germany in Lautertal-Reichenbach im Odenwald vorbeizufahren und ein paar Fotos zu machen. Auf dem Geländeteil direkt an der Straße standen einige Raupendumper mit Kippmulde oder als Raupentransporter modifiziert.



Ein lange Reihe von Raupendumpern. Von rechts vorne nach links hinten stehen:
Eine Yanmar C 50R-2 mit hochgestellter Kippmulde und gelbem kleinem Kran
Eine Yanmar C 50R-2 mit kleinem (grauen) Hydraulikkran – siehe auch Verkaufsanzeige zu Artikel 15221
Mit Abstand dann
Eine beige Morooka MST2200 mit hochgestellter Mulde
Eine beige Morooka MST2200 mit abgeklappter Mulde.
Eine graue Morooka MST2200 mit gelber, abgeklappter Mulde
Eine grau-blaue Morooka MST1500VD mit Kabinenschutzbügel und vorderem Stützschild – siehe auch Verkaufsanzeige Artikel 16153.

Eine blaue Kubota RG 60 – siehe auch Verkaufsanzeige Artikel 16213.
Mit weiterem Abstand dann
ein graue Hitachi CG110 mit orangener hochgestellter Mulde – siehe Verkaufsanzeige Artikel 15458.
eine graue Morooka MST2200VD mit Kabinenschutzbügel, Frontstützschild und Fassi F95 Ladekran - siehe auch Verkaufsanzeige Artikel 16152.
eine graue Morooka MST2200VD mit Kabinenschutzbügel, Frontstützschild und Fassi F95 Ladekran.


Die beiden Yanmar C50R-2 Raupendaumper mit Tadano-Kran.


Eine der beiden Morooka MTS2200, die vormals Amarant Suriname B.V. gehörte.


Rechts die beiden Yanmar C-50R-2 Raupendumper und links einer der beiden Morooka MST2200VD

Gruß Christoph

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 13.06.2017 um 14:59 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
767 — Direktlink
13.06.2017, 15:01 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

1. Fortsetzung der Bilderserie über die Raupendumper auf dem Gelände des Baumaschinenhändlers ITO-Germany in Lautertal-Reichenbach im Odenwald. Die Bilder entstanden Mitte Mai 2017.



Die beiden grauen Morooka MST2200VD mit Kabinenschutzbügel, Frontstützschild und Fassi F95 Ladekran, der mit einem Korb zu einer raupenmobilen Hubarbeitsbühne erweitert wurde. Am Heck befinden sich an den beiden Enden des Rahmenträgers kleine Abstützpratzen.


Blick auf das flache Frontstützschild an der Morooka MST2200VD mit Kran.




Hitachi CG110 mit Mulde und zwei Morooka MST2200VD mit Fassi F95 Ladekran.

Gruß Christoph

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 13.06.2017 um 15:02 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
768 — Direktlink
13.06.2017, 15:04 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

2. Fortsetzung der Bilderserie über die Raupendumper auf dem Gelände des Baumaschinenhändlers ITO-Germany in Lautertal-Reichenbach im Odenwald. Die Bilder entstanden Mitte Mai 2017.


Von links nach rechts:
Eine blaue Kubota RG 60 – siehe auch Verkaufsanzeige Artikel 16213.
Eine grau-blaue Morooka MST1500VD mit Kabinenschutzbügel und vorderem Stützschild – siehe auch Verkaufsanzeige Artikel 16153.
Eine graue Morooka MST2200 mit gelber, abgeklappter Mulde
Und die beiden beigen Morooka MST2200 mit hochgestellter Mulde von Amarant Suriname B.V.


Blauer Kubota RG60 Raupendumper und Morooka MST1500VD mit Kabinenschutzbügel und flacher Kipp-Pritsche.


Die graue Hitachi CG110 mit orangener, hochgestellter Mulde – siehe Verkaufsanzeige Artikel 15458.

Gruß Christoph

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 13.06.2017 um 15:05 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
769 — Direktlink
14.06.2017, 00:25 Uhr
Jobo



Servus,

irgendwo in Spanien bei einem Gebrauchtmaschinenhändler.

Einige Radlader von Volvo.


Zwei schon etwas ramponierte Muldenkipper von Caterpillar


Ein Perlini Muldenkipper.




Eine Caterpillar D10N Planierraupe stand auch da.


Ein Volvo und ein Komatsu Radlader mit Reifenschutzpanzer.



Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 14.06.2017 um 00:26 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
770 — Direktlink
14.06.2017, 10:03 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Servus Hermann,

Danke für die Bilder ! Der D10 wäre doch ein nettes Mitbringsel gewesen !!
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
771 — Direktlink
14.06.2017, 17:20 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

wo Hermann gerade von einem weit entfernen Baumaschinenhändler in Spanien Bilder von Tagebaumaschinen postet – vielen Dank dafür -, will ich mal ein paar Bilder von Untertagemaschinen zeigen und zwar durch den Zaun auf das Gelände des Gebrauchtmaschinenhändlers ITO-Germany in Lautertal-Reichenbach im Odenwald. Mitte Mai 2017 standen dort allerhand gebrauchte Fahrlader, einige Tunnelbohrwagen, mindestens 2 Prinoth-Pistenraupen und noch viele andere Geräte.
Bei den Fahrladern müßte es sich um besonders flache Sandvik LH 205 (Datenblatt) oder Vorgänger von diesen Low-Profile Sandvik LHDs handeln.





Was ist das für ein Turmkran? Den hatten wir doch bestimmt schon mal hier im Forum bestimmt.

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit Bildern von Firmengeländen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
772 — Direktlink
14.06.2017, 23:14 Uhr
Jobo



Servus,

ein Universal Mobilbagger 12MTX der Fa. Mecalac.




Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
773 — Direktlink
29.06.2017, 11:11 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

seit einiger Zeit setzt die Firma Feickert-Bau aus Weilburg-Gaudernbach in Königstein/Taunus bei Kanalbauarbeiten unter anderem diesen Bergmann 3012 R plus Knicklenker-Dumper mit 12t Nutzlast ein (Datenblatt; Abmessungen). Die hier eingesetzte Maschine ist mit einer Hochkippmulde auf einem Drehwerk ausgestattet, die ein kontinuierliches Schwenken von +/- 90° aus der Mittelstellung ermöglicht – deshalb auch das R für Rundkipper in der Typenbezeichnung. Auf dem Fahrzeug steht allerdings nur die Typenzahl 3012. Die Fotos stammen von Anfang und Mitte Juni 2017.




Ich habe bei der Maschine leider nicht auf das Baujahr geachtet, aber die Kabinen wurden inzwischen überarbeitet.



Der hier gezeigte Bergmann 3012 R plus Knicklenker hat die drehbare Kippmulde mit einem relativ hohen Schwerpunkt. Aber es gibt auch für diese Baureihe die Variante mit Dreiseitenkipper (3012 DSK plus) und mit als reinen Heckkipper (3012 HK plus).



Gelenkt wird mit einem Kickgelenk mit hydraulisch abgestützter Pendelfunktion. Die Pendelfunktion wird mit einem reinen Drehgelenk zum Hinterwagen gelöst, wie man es auch von den großen Knicklenkern kennt – vgl. im Gegensatz dazu die Hydrema-Lösung mit dem teilstarren Pendel. Allerdings wird die vollständige Durchdrehmöglichkeit, die bei den großen Knicklenkern vorhanden ist, hier beim Bergmann eben mit zwei seitlichen Hydraulikzylindern begrenzt, bzw. es kann damit gegengehalten werden. Damit ist es in schwierigen Fahrsituationen möglich, auch auf nur noch drei Rädern zu fahren, wenn eines durchdreht.

Gruß Christoph

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
774 — Direktlink
01.07.2017, 09:58 Uhr
Hannes-Hu



Anbei ein paar Bilder der Firma Gerhäuser Bau.
Der Hydrema kam im MX16 kam im Januar und der 295er Takeuchi im Mai.
















--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 01.07.2017 um 09:59 Uhr von Hannes-Hu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] -31- [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung