Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Sechsspuriger Ausbau der A3 im Spessart (BAB3) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] -87-
2150 — Direktlink
20.05.2024, 01:36 Uhr
Hannes-Hu












--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 20.05.2024 um 01:36 Uhr von Hannes-Hu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2151 — Direktlink
03.06.2024, 22:12 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Am westlichen Ende der Ausbaustrecke steht demnächst wohl eine Verkehrsumlegung an. Ich hatte ja schon davon berichtet, dass von der Mainbrücke Dettelbach aus nach Osten die zukünftige Richtungsfahrbahn Nürnberg bis kurz vor die Brücke der Verbindungsstraße zwischen Mainsondheim und der St2271 fertiggestellt wurde. Aktuell legt man gerade unmittelbar vor besagter Brücke eine behelfsmäßige Überleitung von der neuen auf die alte Richtungsfahrbahn an. Für die Gegenrichtung sind auch bereits Ansätze einer Überleitung zu kennen. Ich vermute, dass man in Kürze den Verkehr auf die neue Fahrbahn umlegt, um in diesem Bereich die Richtungsfahrbahn Frankfurt bauen zu können.

Am gestrigen Sonntag lief der Verkehr in Richtung Nürnberg wie schon vermutet in diesem Bereich über die neue Fahrbahn und die neu angelegte Überleitung. Die Gegenrichtung lief noch auf der alten Trasse, der zweite Teil der Überleitung war aber schon in Arbeit.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 03.06.2024 um 22:13 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2152 — Direktlink
Heute, 22:35 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Am gestrigen Sonntag lief der Verkehr in Richtung Nürnberg wie schon vermutet in diesem Bereich über die neue Fahrbahn und die neu angelegte Überleitung. Die Gegenrichtung lief noch auf der alten Trasse, der zweite Teil der Überleitung war aber schon in Arbeit.

...und hier noch ein Bildbeweis dazu. Die folgenden Bilder sind ca. zwei Wochen alt.



Wie man sieht, war da die Überleitung für die Richtungsfahrbahn Frankfurt auch schon in Arbeit.
Zwischen der Brücke und der Unterführung B22 waren noch ein paar hundert Meter Frostschutz eingebaut:





Die erste Hälfte der Unterführung B22 war erwartungsgemäß auch schon abgebrochen, für den Neubau hatte man sogar schon mit den Fundamenten angefangen. (Wer genau hinschaut, kann auf dem Foto Armierungseisen erkennen.)



.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2153 — Direktlink
Heute, 22:36 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Und noch zwei Bilder von der Eisenbahnunterführung zwischen Feuerbach und Kleinlangheim:






Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2154 — Direktlink
Heute, 22:50 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Sebastian,

danke fürs Update.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2155 — Direktlink
Heute, 22:55 Uhr
James87



XXXXXXXL-Update.
Es wird wohl auch das größte Update heuer bleiben. Denn ich gehe nicht davon aus, dass sich bis Dezember noch groß etwas verändert, was ein "großes" Update rechtfertigen würde.
Diesmal gehe ich anders vor: Wir fahren vom Autobahnkreuz Fürth/Erlangen (A73) bis zur Mainbrücke Dettelbach. Und weil ich einen Teil der Strecke in beiden Richtungen abgefahren bin, flechte ich auch Blickwinkel aus beiden Richtungen ein.
Fangen wir also an. Am Anfang immer die Blickrichtung angegeben.
(WÜ = Würzburg, N = Nürnberg, analog Kfz-Kennzeichen).

FR N: Im Hintergrund sind noch die Lärmschutzwände des Ausbaus des AK Fürth/Erlangen zu erkennen. Im Vordergrund die Lärmschutzwände des aktuellen Ausbauprojektes.


FR N: Der Bau der Aurachtalbrücke (FR Würzburg) ist schon weit fortgeschritten.


FR N: So schaut es im Anschlussstellenbereich Erlangen-Frauenaurach aus, kurz vor der Aurachtalbrücke. Die Brücke der FR Würzburg über die Staatsstraße Erlangen-Herzogenaurach wird gerade neu errichtet.


FR N: Kurz vor der T+R Aurach: Weitere Lärmschutzwände. Wie man sieht, ist der ganze Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg unterwegs. Ausgebaut wird die Richtungsfahrbahn WÜ zwischen dem AK FÜ/ER bis kurz hinter der AS Erlangen-West.


FR N: Wie man hier sehen kann, sind auch viele Unterführungen, Düker oder Durchlässe im Bau.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2156 — Direktlink
Heute, 22:57 Uhr
James87



FR N: So sieht es auf Höhe der AS-Höchstadt-Ost aus, im Aischgrund. Eine Armada an Kranen und viele Brücken im Bau, auf wenigen hundert Metern. Gebaut wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg, der Verkehr läuft auf der RF Würzburg.


FR N: Die Schalung für die Aischbrücke liegt bereit.


FR N: Die Erdarbeiten von der AS Pommersfelden hinunter bis zur AS Höchstadt-Ost sind weit vorangeschritten.


FR WÜ: Zwischen der AS Pommersfelden bis hinter die T+R Steigerwald läuft der Verkehr nun in BEIDEN RICHTUNGEN und auf ALLEN FAHRSTREIFEN ungehindert. Das ist eine Strecke von rd. 6 Kilometern


FR WÜ: Hier am Ende des Ausbauabschnittes, etwa 500 Meter nach der T+R Steigerwald.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2157 — Direktlink
Heute, 22:58 Uhr
James87



FR WÜ: Ab jetzt geht es für den gesamten Verkehr auf die RF Nürnberg. Auf der RF Würzburg sind schon Massen an Erde bewegt worden, mehrere Überführungen sind fertiggestellt, wie hier im Hintergrund zu sehen.


FR N: So schaut es im Anschlusstellenbereich der AS Schlüsselfeld aus. Viel Erde wird momentan bewegt, aber es sind auch schon Teile der neuen Fahrbahn fertig. Eine alte Brücke für einen Feldweg wurde ebenfalls schon abgebrochen.


FR N: Zwischen den AS Geiselwind ist die FR Nürnberg in Bau, an vielen Stellen ist das Planum schon aufgebracht.


FR WÜ: Man sieht hier deutlich, dass die Fahrbahn FR Nürnberg schon fertig ist, Betonleitwände wurden schon gesetzt.


FR WÜ: Auch stehen weitere Brückenteile zum Einhub bereit.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2158 — Direktlink
Heute, 23:00 Uhr
James87



FR N: Ebenfalls freie Fahrt zwischen Geiselwind und Wiesentheid auf ca. 7 Kilometern, wie hier zu sehen.

FR N: Die Grünbrücke Steigerwaldhöhe:


FR N: Auf Höhe der AS Wiesentheid.


FR N: Hier wird der Verkehr von der RF Würzburg auf die regulären, neuen RF umgelegt. Ausgebaut wird zwischen der T+R Haidt und der AS Wiesentheid die RF Nürnberg - auch hier ist man sehr weit gekommen. An vielen Stellen liegt ebenfalls schon Schotter und die Drainage ist fertig. Generell ist es faszinierend, dass viele Sachen gleichzeitig geschehen (auch in den anderen Abschnitten). An einigen Stellen wird noch gebaggert und man erkennt noch garnix, da stehen 500 Meter weiter schon die Wegweiser und der Asphalt ist schon drauf. Eine Salamitaktik, die viel Zeit und Geld spart.
FR N: Hier kurz nach der T+R Haidt. Man erkennt den Schotter und die Drainage. Hier kann schon Asphalt drauf.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2159 — Direktlink
Heute, 23:01 Uhr
James87



FR WÜ: Hier ist er schon drauf (Grobschicht):


FR WÜ: Aber auch viele Lärmschutzwände sind fertig. Kurz vor der T+R


FR WÜ: Kurz hinter der AS Kitzingen/Schwarzach (wo gerade eine Unterführung für die B22 neu errichtet wird) wird es nochmal spannend.
Der Verkehr wird extrem stark verschwenkt, es geht eine leichte Senke hinab. In diesem Bereich wird die FR Würzburg gebaut, während die FR Nürnberg (auf der der Verkehr verläuft) fertig ist.


FR N: Hier aus der Gegenrichtung. Wenn man mal die gedachte Linie weiterdenkt, rückt die neue Autobahn weit von ihrer alten Trasse ab. Auch sind hier noch etliche Erdmassen aus dem Weg zu schaffen, damit die FR Nürnberg weiter ausgebaut werden kann.


FR WÜ: Die eben erwähnte, fertiggestellte RF Nürnberg, die nahtlos an die Mainbrücke Dettelbach anschließt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2160 — Direktlink
Heute, 23:02 Uhr
James87



FR N: Ebenfalls nahtlos an die Mainbrücke schließen neue Lärmschutzwände für Mainsondheim an.


So, das wars, wobei, noch nicht ganz. Ich will noch kurz einen Überblick geben, wie der Stand jetzt genau ist. Dabei will ich nicht auf die Verkehrsführung eingehen. Mal wird der Verkehr auf einer alten Richtungsfahrbahn geführt, mal auf einer bereits fertiggestellten, neuen.

AK Fürth/Erlangen - T+R Aurach: (Bestand bedeutet: Alte Autobahn)
RF Würzburg: Im Bau
RF Nürnberg: Bestand

T+R Aurach - AS Höchstadt-Ost:
RF Würzburg: Im Bau
RF Nürnberg: Fertiggestellt

AS Höchstadt-Ost - AS Pommersfelden:
RF Würzburg: Bestand
RF Nürnberg: Im Bau

AS Pommersfelden - T+R Steigerwald:
RF Würzburg: Fertiggestellt
RF Nürnberg: Fertiggestellt

T+R Steigerwald - AS Geiselwind:
RF Würzburg: Bestand
RF Nürnberg: Im Bau

AS Geiselwind - AS Wiesentheid
RF Würzburg: Fertiggestellt
RF Nürnberg: Fertiggestellt

AS Wiesentheidt - AS Kitzingen/Schwarzach
RF Würzburg: Im Bau
RF Nürnberg: Bestand

AS Kitzingen/Schwarzach - Mainbrücke Dettelbach
RF Würzburg: Im Bau
RF Nürnberg: Fertiggestellt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] -87-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung