1580 — Direktlink
28.07.2022, 21:29 Uhr
Paramags
|
Zitat: | Paramags postete Hallo LR1600-Freunde
Nach 4 Jahren muss ichmal ein Update zu dem Kran schreiben. Bei mir steht das Modell eigentlich nur in der Ecke und wird angeschaut bzw staubt ein (was nix ungewöhnliches ist). Gestern jedoch fiel mir etwas auf was mir doch etwas sorgen machte. Die verbindung zwischen Derrick und dem Flaschenzug war einseitig gebrochen, keine Ahnung wie das passieren konnte

Einzig was ich mir vorstellen könnte ist dass der Kranbei einem Durchzug (Offene Fenster) mal nach hinten schlug, dazu passt aber nicht die Stellung des Bruchstückes am Derrick selbst, das sieht eher danach aus als wenn das Hochgeschnellt währ. Glücklicherweise hatte ich noch ein Kopfstück des Derricks hier liegen so dass ich das Schadhafte Teil austauschen konnte, aber ich werde versuchen noch ein Teil von herpa zu bekommen.
Hatte wer schonmal eiinen vlergleichbaren Schaden? Währ die zweite Seite auch noch gebrochen währs wohl ein Totalschaden gewesen wel der Mast dann komplett zu boden gefallen währ und vermutlich den Kran mit 
Gruß Thomas |
So, heute kam das Ersatzteil von Herpa an, lt. E-Mail hat man "noch eines gefunden". Egal, der Kran steht wieder wie er soll 
@Torsten Gibt es von deinem Umbau noch weitere Bilder in dieser Lackierung?
Gruß Thomas -- Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf www.paramags.de Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825 |