Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kahl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
225 — Direktlink
30.03.2010, 21:29 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Schließe mich Blecki an,

vielen Dank für die Bilder
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
30.03.2010, 21:44 Uhr
Hotair



Hallo,
auch von mir herzlichen Dank! Übrigens fahre ich jeden Tag über diese Brücke auf dem Weg nach Soest zur Arbeit. Werde am kommenden Wochenende wohl auch mal dort vorbei schauen, sind keine 15 km von zu Hause bis dort...
Gruß aus Ahlen... Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
30.03.2010, 21:44 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Dank an euch beide. Wirklich erste Sahne Reportage
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
31.03.2010, 00:09 Uhr
Jens Bischof



Danke für die Bilder, aber das Wetter war ja grauslig, wann war ungefähr die Aktion mit der Brücke?
Kann man die Achsen eigentlich nur ankuppeln wenn die Last abgelegt ist? Oder wozu die Elefantenfüße?
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
31.03.2010, 06:54 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Einfach ein paar Achsen anzukuppeln bringts' noch nicht. Man muß anschließend die Ladung auf dem Fahrzeug neu positionieren, um alle Achsen entsprechend zu belasten. Dafür braucht man die Elefantenfüße, um die Last anzusetzen, das Fahrzeug darunter zu versetzen und die Last dann wieder aufzunehmen.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
31.03.2010, 10:07 Uhr
mgo



Moin,
@ all: gern geschehen.

Aber ohne frühzeitige Ankündigung von dir Burkhardt, wär es ja nichts geworden.
Ein Danke also auch gern zurück.
Dein "Wunschwetter" war es dann aber leider doch nicht. Aber grauslig ist sicherlich übertrieben!
Vielleicht sind auch ein paar Anregungen für eure tollen "Gemeinschaftsdioramen" mit deinem Beinahe-Namenvetter und Helmi dabei.
Die erfreuen mich ja immer wieder :-)
Fahrzeuge von Kahl kommen da ja gern vorbei ;-)

@Jens: um etwa 8:20 war die letzte Überfahrt vollbracht.
Zu den ersten beiden weiss ich es nicht mehr. Müsste ich mir noch mal die exakten Timestamps der Originale ansehen...
Und wie Stephan gut erläutert hat, wurde die längere Kombination neu ausgerichtet, also etwa 3 Achslinien vorgezogen. Sieht man auf den Nachtfotos eher schlecht, aber


Zitat:


zeigt, etwa beim mittleren "Gelben" die neue Fahrzeugmitte (Achsen 12 u. 13).
Nur 2 Achsen rechts neben der Last war ja der ursprüngliche Anhänger schon "zuende" (17 u. 18).

Was da noch alles umgebaut wurde kann ich leider nicht sagen, bin ja kein "Sachverständiger" in diesem Bereich.
Aber gern höre/lese ich hier vielleicht noch einige Anmerkungen zum Thema.
Also z.B. Lenkansteuerung und nicht zuletzt, wie das mit der Vorspannung zu betrachten ist, da ja nun einseitig eher unsymetrisch angebaut wurde.
Sieht man ja bei dem komplett entlasteten Anhänger oben auch ganz gut...

Viele Grüße
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
03.04.2010, 18:08 Uhr
Hotair



Wer ist heute Nacht beim Schwertransport von Neubeckum (Balcke-Dürr) zum Kraftwerk Westfalen (Hamm) mit dabei? Dürfte ein ähnlicher Ablauf wie letztes Wochenende werden. Leider werde ich erst nach 23 Uhr am Ort sein können.
Gruß aus Ahlen... Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
03.04.2010, 18:33 Uhr
wolly64



Eine Frage an die Experten:

Hat oder bekommt die Sped. Kahl eine 5 achs MAN Zugmaschine?

Heute kam mir in Krefeld nähe der MAN Niederlassung eine Zugmaschine von Kahl entgegen.Sollte ich mich nicht getäuscht haben eine mit 5 Achsen.
Die Zugmaschine hatte Rote Krefelder Nummer dran.

Weiß jemand etwas darüber ?

Wolly
--
Schöne Grüsse aus Osterath.


Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
03.04.2010, 18:49 Uhr
Blecki



Hallo Wolly,

ich glaube ja, guckst Du hier:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=15410&pagenum=3#211482
--
Grüße aus DU
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
04.04.2010, 11:11 Uhr
Gast:Andre
Gäste


Guten Morgen Zusammen,

ich war heute morgen um 7:00 Uhr in Lippborg, aber leider war die ganze Aktion schon gelaufen und es waren "nur" noch die beiden Schwertransporte mit Ihren Begleitern vor Ort. Hier ein paar Bilder von Heute morgen ca. 7:00 Uhr:











Dieses Gespann war bereits am Kraftwerk in Hamm angekommen:








Euch allen noch frohe Ostern
Andre
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
04.04.2010, 11:32 Uhr
Hotair



Die drei Schwertransporte trafen gegn Mitternacht in Lippborg ein, der erste leichteste fuhr direkt über die Brücke, die zwei anderen wurden in Lippborg umgebaut.
Gruß aus Ahlen... Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
04.04.2010, 11:33 Uhr
Kalle



Moin Moin,

vielen Dank für das Einstellen der tollen Fotos und das Ihr Euch bei der Witterung auf den Weg gemacht habt.

Allen noch schöne Ostern.
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
04.04.2010, 19:48 Uhr
mick80



Mahlzeit,

@Andre: Schöne Bilder, brauch ich ja fast nichts mehr einstellen


hab aber auch noch ein paar Bilder

MB SK 88



bei der Abfahrt



und am Kraftwerk









Noch schöne (F)eiertage
--
MfG Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
04.04.2010, 20:04 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Nochmals vielen Dank an alle die Bilder von dieser Aktion eingestellt haben.

Echt klasse
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
27.04.2010, 19:39 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

A7 Richtung Norden Raststätte "Harburger Berge"








Gruß

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
27.04.2010, 23:15 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Carsten,

danke für die tollen Bilder des neuen Kirow-Krans !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
28.04.2010, 07:59 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

auch von mir einen besonderen Dank.

Es ist immer wieder schön die etwas in die Jahre gekommenen F 90
von Kahl zuverlässig bei der Schwerstarbeit zu sehen,besonders die 8x6!!
Ich finde es klasse das die Zugmaschinen in solch tollem Zustand sind.
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
28.04.2010, 08:25 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

tolle Bilder und schön, mal wieder einen großen, um nicht zu sagen richtig fetten, Kirow-Kran zu sehen.
Wohin wurde der geliefert? Wer hat denn bisher schon so einen KRC1600 erhalten? Mir sind nur die beiden Krane für China bekannt, die auch damals von Kahl transportiert wurden - siehe Postings Nr. 48, 57 und 58 in diesem Thread.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 28.04.2010 um 08:28 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
28.04.2010, 12:09 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner


Zitat:
Menzitowoc postete
Hallo,

tolle Bilder und schön, mal wieder einen großen, um nicht zu sagen richtig fetten, Kirow-Kran zu sehen.
Wohin wurde der geliefert? Wer hat denn bisher schon so einen KRC1600 erhalten? Mir sind nur die beiden Krane für China bekannt, die auch damals von Kahl transportiert wurden - siehe Postings Nr. 48, 57 und 58 in diesem Thread.

Gruß Christoph

Moin,

auch dieser Kran ist für China bestimmt.


Gruß

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
28.04.2010, 19:32 Uhr
hal-briggs



Hier ein paar Bilder von Kahl die ich in dieser bzw. der letzten Woche bei der TR Huntetal A29 von Kahl gemacht habe.


https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img708.imageshack.us/img708/1797/foto0085q.jpg
https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img401.imageshack.us/img401/9193/foto0086n.jpg

https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img685.imageshack.us/img685/1673/foto0103i.jpg

Dieser Post wurde am 28.04.2010 um 19:44 Uhr von hal-briggs editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
29.04.2010, 07:15 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
Carsten Manner postete

Zitat:
Menzitowoc postete
Hallo,

tolle Bilder und schön, mal wieder einen großen, um nicht zu sagen richtig fetten, Kirow-Kran zu sehen.
Wohin wurde der geliefert? Wer hat denn bisher schon so einen KRC1600 erhalten? Mir sind nur die beiden Krane für China bekannt, die auch damals von Kahl transportiert wurden - siehe Postings Nr. 48, 57 und 58 in diesem Thread.

Gruß Christoph

Moin,

auch dieser Kran ist für China bestimmt.


Gruß

Carsten

Hallo,

in der neusten "Cranes Today", April 2010 habe ich heute morgen gelesen, dass bereits 13 dieser Kran-Monster (KRC1600) nach China geliefert wurden und noch 16 weitere bestellt sind.
Das ist doch mal ein toller Erfolg für Kirow.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
01.06.2010, 20:55 Uhr
Truck_Tuner



Hallo,

ist der neue 680er 5-achser schon im Einsatz und hat wer auch schon Fotos?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
02.06.2010, 13:25 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Apropos KAHL-Einsatz:

Was war denn das eigentlich für ein hübscher Transport mit der Dampflokomotive, der vor etwa 14 Tagen auf einem Rastplatz an der A 61 in Fahrtrichtung Norden nahe Koblenz gestanden hatte? Da von müßte es doch sicher irgendwo ein paar schöne Bilder geben, oder...?


Gruß von den ostfriesischen Inseln
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
06.06.2010, 20:19 Uhr
TW150

Avatar von TW150

Hallo,
vor einer Stunde in Andernach im Hafen gesehen.









--
Gruß aus der Eifel
Björn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
06.06.2010, 20:30 Uhr
TW150

Avatar von TW150

Ups, Datum auf den Bildern ist natürlich falsch.









--
Gruß aus der Eifel
Björn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung