Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Dicke Pötte - Frachtschiffe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] -20- [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ] ... [ Letzte Seite ]
475 — Direktlink
11.06.2012, 21:18 Uhr
Thomas63



Cuxhaven 2010 im Mai
Die THOR wird vorbereitet für ihre Taufe.








--
wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein (Philipp Rosenthal 1916)

Dieser Post wurde am 11.06.2012 um 21:20 Uhr von Thomas63 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
476 — Direktlink
11.06.2012, 21:23 Uhr
Thomas63



Hier noch 2 weitere Bilder, die Taufe fandam 05.05.2010 im Hamburger Hafen statt.




--
wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein (Philipp Rosenthal 1916)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
477 — Direktlink
11.06.2012, 23:31 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

noch paar Bilder von den letzten Tagen und heute .... paar Bilder aus über 40,00m Höhe sind auch entstanden.















Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
478 — Direktlink
11.06.2012, 23:45 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Truckfan postete
Das machen die erst am 12.05.
Dann aber schon zum zweiten mal dieses Jahr. hehe

Und zum dritten mal in der Saison,
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
479 — Direktlink
23.06.2012, 00:13 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Zwei "fette Wannen" gingen heute in den NOK

Die Romo Maersk aus 2003 mit 43727 Tonnen Tragfähigkeit!



Hat extra fürs Foto bissel gedreht und Geschwindigkeit minimiert



Dann noch die Kristinita aus 2011 mit 58100 Tonnen Tragfähigkeit!



Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 23.06.2012 um 00:41 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
480 — Direktlink
23.06.2012, 02:00 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


Zu den beiden oberen Fotos habe ich eine Frage die mir schon lange auf den Nägeln brennt:
Welchen konstruktiven Sinn und/oder Vorteil haben die verschiedenen Anker Klüsen im Vergleich Romo Maersk zu Kristinita?
Im Fall Romo Maersk wird eine Anker Klüse verwendet die ich als traditionell bezeichnen würde.
Die Anker Klüsen der Kristinita scheinen aktueller bzw. neuer zu sein und ragen deutlich aus der Bordwand heraus.

Für Erklärungen bzw Antworten wäre ich dankbar!

Dieser Post wurde am 23.06.2012 um 02:02 Uhr von H.H. editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
481 — Direktlink
23.06.2012, 07:32 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
H.H. postete
Zu den beiden oberen Fotos habe ich eine Frage die mir schon lange auf den Nägeln brennt:
Welchen konstruktiven Sinn und/oder Vorteil haben die verschiedenen Anker Klüsen im Vergleich Romo Maersk zu Kristinita?
Im Fall Romo Maersk wird eine Anker Klüse verwendet die ich als traditionell bezeichnen würde.
Die Anker Klüsen der Kristinita scheinen aktueller bzw. neuer zu sein und ragen deutlich aus der Bordwand heraus.

Für Erklärungen bzw Antworten wäre ich dankbar!

Hallo H.H.,

also ich bin zwar ne Landratte, aber ich könnt mir vorstellen, dass die Anker nicht komplett eingeholt werden konnten. Da aber bei schwerem Seegang die Anker gegen die Bordwand schlagen würden, haben se halt solche Tüten vorgebaut...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
482 — Direktlink
23.06.2012, 08:57 Uhr
Champagnierle




Zitat:
H.H. postete
...
Welchen konstruktiven Sinn und/oder Vorteil haben die verschiedenen Anker Klüsen im Vergleich Romo Maersk zu Kristinita?
...

Guten Morgen,
die Antwort erkennt man bei genauer Betrachtung des Wasserpasses: bei beiden Schiffen erkennt man, dass das Unterwasserschiff am Bug nochmals nach aussen geht. Während bei früheren Konstruktionen die Bordwand konkav zum Kiel hin ging (V-Form), würden bei beiden Schiffen die Anker erstmal auf das Schiff fallen (allerdings unter der Wasserlinie), bevor sie zu Boden sinken. Mit den angesetzten Klüsen aber verfehlt der Anker das Schiff.

Das wäre meine Erklärung

Grüsse an die See

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
483 — Direktlink
29.07.2012, 18:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Die COSCO Harmony am Tolleroet Terminal








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
484 — Direktlink
29.07.2012, 18:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 29.07.2012 um 18:25 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
485 — Direktlink
13.08.2012, 11:42 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

paar Highlights aus den letzten Tagen am Nord-Ostsee-Kanal...



12.08.2012 Carcarrier Coral Leader mit über 40.000 BRZ



11.08.2012 TIDEWAY ROLLINGSTONE mit über 32,00m Breite!



Bulker Spiliani 180,00m lang und etwa 30,00m breit.



AB Valencia mit Nordex Rotorblätter aus Rostock.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 13.08.2012 um 11:44 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
486 — Direktlink
10.09.2012, 09:12 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Vor 2 Tagen kam ein Schmuckstück am Abend durch den Kiel-Canal, Reefer TENO aus dem Jahre 1987 !!!




--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
487 — Direktlink
24.09.2012, 19:19 Uhr
FOTOPRESS-SERVICE



Hier ein paar Fotos von dem alten Hochseeschlepper Ozeanic

Mein Bruder ist ein paar Jahre darauf gefahren.

Jetzt ist Er schon etliche Jahre auf einen anderen Schlepper der

in der Elbmündung patrulliert um bei etwaigen Havarien schnell

vor Ort zu sein.

http://s1.directupload.net/file/u/39686/nvb2n8cu_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/u/39686/nxwqrgpg_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/u/39686/disfosbq_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/u/39686/yznoufix_jpg.htm
--
Give me Liberty, or give me Death!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

http://www.levern-stiftsdorf.de

http://www.leverner-wetterstation.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
488 — Direktlink
26.09.2012, 00:08 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Bilder aus den letzten 14 Tagen / Hamburg + Nord-Ostsee-Kanal





Dieser rote Schlepper ist sogar ein Neubau!



Maersk Leader ist wohl der größte Schlepper bei Maersk!! Er hat über 23000PS!





In Hamburg hab ich die Grande Buenos Aires erwischt. Nächste Woche geht es wieder nach HH.



Das Foto mit dem Regenbogen entstand heute 18:45 Uhr
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 26.09.2012 um 00:11 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
489 — Direktlink
28.09.2012, 21:32 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

In den letzten Tagen gab es wieder interessanten Besuch!







Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
490 — Direktlink
12.10.2012, 15:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Wieder was neues aus den letzten 5 Tagen, Fotos entstanden in Hamburg + Nord-Ostsee-Kanal.

Anne Dorte mit Enercon E-82 Ladung.



Der erst 1 Jahr alte Neptun 11 brachte ein 10.000 to. Ponton (100,00 x 33,00) nach Wismar.



Briese Schifffahrt schickte vor 2 Tagen die BBC Amazon durch den Kiel-Canal.



Carcarrier Grande Africa unterwegs zum Hamburger Hafen.



Schwergutschiff HR Facility kurz vor Hamburg.



Vor HH-Finkenwerder sah ich diesen Sondertransport. Schwere NMF Schiffskrane für Heavylifter!



Gestern Abend noch viel Treiben im Hamburger Hafen.



Gestern fuhr der 118.000 Tonnen Bulkcarrier wieder in Richtung Cuxhaven.


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
491 — Direktlink
15.10.2012, 14:26 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

mehr geht auch in Hamburg schon nicht mehr. Oder kommen vielleicht später mal die 400,00m langen Maersk Neubauten ?





Hier der extreme Größenvergleich !!

Baujahr: 2012
Tragfähigkeit: 141649 t
Container: 13100 TEU
Länge: 366.00 m
Breite: 48.00 m
Tiefgang: 15.50 m
Leistung: 68840 kW / 93872 PS
Geschwindigkeit:24.6 kn
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 15.10.2012 um 14:26 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
492 — Direktlink
15.10.2012, 15:55 Uhr
Seebser




Zitat:
Schwertransport-Online postete



kn

OT aber wie sind eigentlich die Poller(Heißt das so wo die Trosen an Land eingehängt sind) in der Kaimauer befestigt?
Hat jemand Bilder von einer Kaimauer im Rohbauzustand?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
493 — Direktlink
15.10.2012, 16:38 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Ein Poller ist mit 2 - 5 Schrauben befestigt. Je nach Größe des Pollers und die
Anzahl der Leinen.

Die Schrauben die ich bis jetzt so gesehen hab hatten ungefähr einen Durchmesser
von 80 - 100mm

Viele Poller sind garnicht Guss pur, sondern sind hohl und werden mit der Kaimauer
mit Beton vergossen.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
494 — Direktlink
15.10.2012, 17:07 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

moin zusammen,

folgende Bilder wurden mir von meinem Freund Ueli Hegnauer, Zürich zur Verfügung gestellt:










--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
495 — Direktlink
15.10.2012, 17:15 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

noch ein paar:










--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
496 — Direktlink
16.10.2012, 01:09 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Zum Thema Poller hab ich mal ein Bild gemacht ....


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 16.10.2012 um 01:10 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
497 — Direktlink
19.10.2012, 22:18 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

366,00m x 52,00m - Baujahr 2011 - 13300 TEU heute in Hamburg gesehen.



Im Dezember soll angeblich der erste 400,00m Pott von Maersk kommen! Hab beim 366er ja schon Schnappatmung bekommen
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 19.10.2012 um 22:21 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
498 — Direktlink
19.10.2012, 22:24 Uhr
Jens Bischof




Zitat:
Schwertransport-Online postete
Im Dezember soll angeblich der erste 400,00m Pott von Maersk kommen! Hab beim 366er ja schon Schnappatmung bekommen

Warum der Erste 400m Pott? Die E-Klasse von Maersk war doch schon paar Mal in Hamburg und die Triple-E-Klasse ist doch noch nicht vom Stapel gelaufen?
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de

Dieser Post wurde am 19.10.2012 um 22:24 Uhr von Jens Bischof editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
499 — Direktlink
19.10.2012, 23:17 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Jens Bischof postete

Zitat:
Schwertransport-Online postete
Im Dezember soll angeblich der erste 400,00m Pott von Maersk kommen! Hab beim 366er ja schon Schnappatmung bekommen

Warum der Erste 400m Pott? Die E-Klasse von Maersk war doch schon paar Mal in Hamburg und die Triple-E-Klasse ist doch noch nicht vom Stapel gelaufen?

400er von Maersk paar mal in HH, dann zeig mir bitte mal Fotos bzw. nen Fotolink!

Ich kenne nur 365er die in HH waren, Beispiel:

http://www.motorship.com/__data/assets/image/0003/422436/Rickmers-Maersk-Edinburgh-big.jpg
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 19.10.2012 um 23:18 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] -20- [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung