Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Dicke Pötte - Frachtschiffe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 27 ] [ 28 ] [ 29 ] -30- [ 31 ] [ 32 ] [ 33 ] ... [ Letzte Seite ]
725 — Direktlink
02.02.2015, 18:38 Uhr
schwerlastemst



Ich war vor kurzem in Hamburg - zufällig kamen mir 2 Schiffe eines chinesische Flottenverbands vor die Linse, der am 24.01. Hamburg verließ. Das 3. Schiff habe ich leider verpasst. Dies soll der erste Besuch eines solchen Verbandes in Deutschland gewesen sein. Über technische Details der Schiffe kann ich nichts sagen.










--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
726 — Direktlink
05.02.2015, 10:44 Uhr
Champagnierle



Hi Ulrich,
vielen Dank für die schönen Bilder. Da ist auf dem Bodensee weniger los, obwohl internationales Gewässer....

Das obere Schiff (mit der Nummer 989) ist ein Landungsschiff Changbai Shan(210m LüA x 28m BüA x 7m Tiefgang), das amphibische Truppen (ca. 600-800 Mann) und Hovercrafts (4 LCACs) für Landeinsätze transportiert. Das Schiff ist mit 76mm und 30mm Kanonen ausgerüstet. Nähere Infos dazu auf der Englischsprachigen Wikipedia.

Das Schiff mit der Nummer 571 ist eine Fregatte Yuncheng (134m LüA x 16m BüA), die über ein VLS-System Mittelstrecken FKs abfeuern kann, eine 76mm Kanone hat und auch über Anti-U-Boot Waffen verfügt. Nähere Informationen dazu in der englischsprachigen Wikipedia.

Gruß aus dem Alemannischen ins Schwabenland

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
727 — Direktlink
05.02.2015, 11:48 Uhr
schwerlastemst



Hallo Marc, super Recherche - da hab ich mal wieder was dazu gelernt. Danke dafür
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
728 — Direktlink
11.02.2015, 17:20 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Mal was aus meinem Archiv 2012 / 2013








--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
729 — Direktlink
11.02.2015, 18:39 Uhr
UTB



Interessantes zu den MAN-Motoren für die "Pieter Schelte" und die "Globe".
http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Augsburg-Bayerische-Kraft-fuer-Meeresgiganten;art155371,3016831
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
730 — Direktlink
11.02.2015, 22:24 Uhr
drp16




Zitat:
Schwertransport-Online postete
Mal was aus meinem Archiv 2012 / 2013


Was ist denn das für eine Achterbahn?

BTW: So viele Fotos kann man doch gar nicht machen, wohnst du mittlerweile da irgendwo auf einer Brücke?
--
Gruß
Ludwig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
731 — Direktlink
11.02.2015, 22:40 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Das ist ein Kabelleger aus Dänemark, Baujahr 1972.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
732 — Direktlink
12.02.2015, 17:49 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Noch ein paar vom Nord-Ostsee-Kanal.








--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
733 — Direktlink
12.02.2015, 18:05 Uhr
thomsen



Hallo,

was hat denn die MS Falcken(stein) da für Sitzbänke auf dem Deck ? Sieht ja direkt ein wenig nach Seebäderschiff oder Butterfahrt aus …

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !

Dieser Post wurde am 12.02.2015 um 18:06 Uhr von thomsen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
734 — Direktlink
12.02.2015, 18:15 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
thomsen postete
Hallo,

was hat denn die MS Falcken(stein) da für Sitzbänke auf dem Deck ? Sieht ja direkt ein wenig nach Seebäderschiff oder Butterfahrt aus …

Gruß Thomsen





Tatsächlich wird der Schlepper Falckenstein in Kiel (im Sommer) gelegentlich als Fähre / Fahrradfähre eingesetzt.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 12.02.2015 um 18:19 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
735 — Direktlink
12.02.2015, 21:08 Uhr
UTB



Dieser kleine Vergnügungsdamfer hat gerade gegenüber den Landungsbrücken festgemacht. Sie ist, nachdem sie den Nachmittag vor Anker liegend in der Elbmündung verbracht hat, im Schutze der Dunkelheit zu Blohm & Voss gefahren und soll dort umgebaut werden.
http://www.marinetraffic.com/de/ais/details/ships/shipid:371584/mmsi:310593000/imo:1009613/vessel:ECLIPSE
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!

Dieser Post wurde am 12.02.2015 um 21:09 Uhr von UTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
736 — Direktlink
22.02.2015, 11:16 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Santa Pamina












--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
737 — Direktlink
24.02.2015, 23:26 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Paar frische Aufnahmen vom 22. Februar 2015



Schwergutschiff und Dockschiff Papenburg mit einer ca. 40,00m breiten Sektion für einen neuen Kreuzfahrer. (Norwegian Escape, Meyer Werft)





Timca von Transfennica mit dem neuen nachgerüsteten Scrubber. (Abgasreinigungsanlage)



Küstenfrachter Belterwiede auf dem Weg zur Nordsee.



Gebaut wird am Nord-Ostsee-Kanal aktuell auch noch. Vielleicht folgt sogar ein eigener Bilder-Thread. Über diesen Anleger sollen mal 1.700.000 Kubikmeter Aushub der Schleuse Brunsbüttel laufen.

Mehr Infos zur Baustelle: http://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/im-maerz-beginnt-der-bodenaushub-id8867386.html
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 24.02.2015 um 23:30 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
738 — Direktlink
25.02.2015, 07:28 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi


Zitat:
Schwertransport-Online postete



Timca von Transfennica mit dem neuen nachgerüsteten Scrubber. (Abgasreinigungsanlage)

Abgasreinigungsanlage???? Statt schwarzem Qualm nur noch hellbrauner Qualm? Aber besser als nichts
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
739 — Direktlink
08.03.2015, 12:44 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin!

Am 09.03.15 kommt wieder ein Schwergewicht nach Hamburg.

ETA. 20.00 Uhr. CSCL Indian Ocean
Länge: 399,67 m
Breite: 58,60 m
Teu: 18980

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!!!

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
740 — Direktlink
09.03.2015, 10:27 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
BuNi postete
Moin!

Am 09.03.15 kommt wieder ein Schwergewicht nach Hamburg.

ETA. 20.00 Uhr. CSCL Indian Ocean
Länge: 399,67 m
Breite: 58,60 m
Teu: 18980

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!!!

BuNi

Eben ist übrigens MSC NEW YORK aus HH ausgelaufen, auch ein 399,00m langes Schiffchen.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
741 — Direktlink
09.03.2015, 17:18 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Tony!

War auch nur ein Hinweis, denn wenn sie reinkommt, muß sie auch wieder raus
und so hat man zwei Termine, wenn man sie denn sehen möchte.

Hat übrigens schon festgemacht!

Es liegt auch ein schöner Bulker im Hafen, um die 300 Meter und ein weiterer
in der Größenordnung KSL Sydney kommt noch.
Im Hafen selbst kommt man an die Schiffe fast überall nicht mehr ran.

Viele Grüße

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
742 — Direktlink
09.03.2015, 17:28 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Paar Büchsen aus den letzten Tagen














--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
743 — Direktlink
09.03.2015, 17:46 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



"Büchsen" ist gut.Die habe ich aber ganz anders in Erinnerung.Tja, mann wird halt "alt".
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
744 — Direktlink
20.03.2015, 06:40 Uhr
Nille



http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/wp20150228009mk14g07qc3.jpg

Schleuse Emden 28.02.15
OCEAN ZEPHYR Offshore Wind Solutions
Bruttoraumzahl: 3000
Tragfahigkeit: 3476 t
Länge × Breite: 87.1m × 17.5m
Baujahr: 1991
Gruß Klaus

Dieser Post wurde am 20.03.2015 um 12:32 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
745 — Direktlink
20.03.2015, 06:42 Uhr
Nille



[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
746 — Direktlink
21.03.2015, 20:40 Uhr
Jobo



Servus,

die OCEAN ZEPHYR habe ich letztes Jahr im Herbst in Emden gesehen.







Stabilisierte Gangway, ein System wie bei Simulatoren.





Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 21.03.2015 um 20:42 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
747 — Direktlink
11.04.2015, 16:10 Uhr
UTB



Momentan "Full House" bei Blohm & Voss in Hamburg. Alle 3 Großdocks sind mit Kreuzfahrschiffen (Azura, Europa 2, Rotterdam) belegt. Hier die passende Webcam dazu (falls noch nicht bekannt):
http://player.livespotting.tv/?p=hotel-hamburg.de&te=default2&th=default2&pl=syndication&ratio=16:9&pla=default&tbar=false&ch=LS_000000000034

Anbei ein Foto von der Anthem of the Seas, kurz vor dem Ausdockvorgang am 26.03.2015.


--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
748 — Direktlink
11.04.2015, 19:09 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Habe für euch mal wieder ein paar neue Aufnahmen aus den letzten 10 Tagen.



Industrial Echo war gestern mit Projektladung und Ziel St. Nazaire / Frankreich im Nord-Ostsee-Kanal unterwegs.



Vor ein paar Tagen dann ein schöner neuer Aquadigger vom Typ Liebherr 995 auf der Überführung nach St. Petersburg, Russland.
Das ganze Arbeitsschiff vom Typ Ravestein 900B ist ca. 60,00m lang und 18,00m breit.



Die zwei Kieler Schlepper Stein und Kiel begleiteten ein Autofrachter durch den Kanal mit Ziel Cuxhaven.



Vor etwas mehr als 1 Woche konnte ich dann noch einen fetten Transport fotografisch begleiten.
Muller Dordrechts Schlepper En Avant 20 ex Claus aus Lübeck zog ein ca. 90,00m langes und 32,00m breites Ponton durch den Graben.



Morgen bin ich dann bei einem Transport für die Deutsche Marine dabei, Vorschiffsektion der brandneuen Fregatte Sachsen-Anhalt vom Typ F125.



Wer regelmäßig mehr vom Nord-Ostsee-Kanal sehen will, darf gerne mal meine neue Facebook Seite besuchen

https://www.facebook.com/kielcanalphotopilot
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 11.04.2015 um 19:13 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
749 — Direktlink
11.04.2015, 22:28 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Tony,

danke fürs Einstellen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 27 ] [ 28 ] [ 29 ] -30- [ 31 ] [ 32 ] [ 33 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung