Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kahl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]
925 — Direktlink
28.10.2018, 13:34 Uhr
Michael MZ (†)



"Moin" Gemeinde...

gerade durch Zufall drübergestolpert, hatten wir das schon? Wenns nicht hierher passt dann bitte Löschen , die schöne 41.502er, Arbeitstier:

https://www.trucksnl.com/de/gebraucht-man-41502-8x4-wandler-getriebe-motor-neu-%C3%BCberholt-4611315-vd?utm_term=product&utm_source=criteo&utm_medium=retargeting&utm_campaign=lowerfunnel

https://www.trucksnl.com/de/gebraucht-man-tgx-41680-10x4-6-bbs-4385129-vd?utm_term=product&utm_source=criteo&utm_medium=retargeting&utm_campaign=lowerfunnel

Gruß,
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
926 — Direktlink
28.10.2018, 22:34 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Ah das alte Franke-Auto. War im Prinzip klar das die auch weg geht. Sehr gut wieder hergerichtet!
Der erste 52.680 ist schon länger weg...
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
927 — Direktlink
25.11.2018, 22:20 Uhr
MAN 22.320U



Kann mir jemand sagen, welche Farbgebung die Fa. Kahl in den Gründerjahren hatte.
Ich vermute moosgrün und schwarz. Kann mich aber auch bei den S/W Bildern irren. Rot erscheint meistens sehr dunkel.
Insbesondere interessieren mich die GMC-Fahrzeuge, wobei einer zumindest bei Nordap mit KHD-Motor und neuem Outfit umgerüstet wurde. Genauso stellt sich die Frage bei der Farbgebung bei den Typen z.B. 2232DB und F7MAN. Die späteren Fahrzeuge Anfang 80er sind ja durch Farbaufnahmen dokumentiert.
Habe mehrfach bei Kahl nachgefragt, aber nie eine Antwort bekommen.

Ich würde diese Modelle der Anfangszeit gerne nachbauen und würde mich mehr als Ärgern, wenn die Farbgebung verkehrt wäre.

Vielleicht kann Hr. Jung, bzw. Neusel Auskunft geben?


Mit bestem Dank
Günther
--
Wenn ER (?) am Berg stinkt und kracht, der MAN hat gelacht und sich aus dem Staub gemacht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
928 — Direktlink
26.11.2018, 21:04 Uhr
Stefan Jung



Hallo Günther, hast eine PN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
929 — Direktlink
18.12.2018, 21:31 Uhr
MAN 22.320U



Grüß Gott werte Kahl-Gemeinde,

in nachstehendem Link wird, wie immer, sehr detailliert der "neue" Arocs 8x6 von Hegmann beschrieben. Der Text ist sehr aufschlussreich, da er gewisse Rückschlüsse über die Vorgeschichte dieses Fahrzeugs gibt.

http://www.hadel.net/autos/html/d_lkw_mercedes_arocs_slt4163_hegmann630.html

Servus Günther
--
Wenn ER (?) am Berg stinkt und kracht, der MAN hat gelacht und sich aus dem Staub gemacht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
930 — Direktlink
19.12.2018, 08:00 Uhr
Bastl

Avatar von Bastl

Hallo,

Beweisfoto zum vorangegangen Beitrag:

Archivbild ES-GE - Mercedes Benz Arocs 4163 8x6 Streamspace SLT (grün-rot)

Beste Grüße,

Bastl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
931 — Direktlink
19.12.2018, 12:07 Uhr
MAN 22.320U



Hallo Bartl,

besten Dank für das Beweisfoto. So sieht er noch richtig "kahl" aus.

Servus Günther
--
Wenn ER (?) am Berg stinkt und kracht, der MAN hat gelacht und sich aus dem Staub gemacht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
932 — Direktlink
19.12.2018, 12:28 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Warum ist er denn bei Kahl nicht zugelassen worden? Oder ist das geheim?
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
933 — Direktlink
07.01.2019, 23:15 Uhr
MAN 22.320U



So wie es in dem Thread "Trafotransporte im Hunsrück" vom 12/18 und 01/19 aussieht, sind beide Actros L08 (WES-ZV 3 und WES-ZV 13) noch im Einsatz. Übrigens eine tolle ausführliche und lesenswerte Reportage. Dank an alle Beteiligten!!!!!!!!!!!!!

Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob eine der beiden ZGM am Rande der Verschleißgrenze und Reparaturwürdigkeit liegt und vorsorglich durch ES-GE ein Ersatzfahrzeug geordert wurde. Dieses wurde letztendlich auch bis zum letzten i-Tüpfelchen in Kahl-Manier aufgebaut.

Jedenfalls ist die modernisierte NG-Hütte von Daimlers "Neuem" platzmäßig im Inneren noch beängstigender als das vom Vorgängermodell L08. Weiter Kommentare zur Wörther Unternehmensphilosophie verkneife ich mir. Maurer hat bei dem TGX-XXL 8x6 von Senn (Ch) bewiesen, dass es auch anders geht.

Ich bin gespannt auf des Rätsels Lösung.
--
Wenn ER (?) am Berg stinkt und kracht, der MAN hat gelacht und sich aus dem Staub gemacht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
934 — Direktlink
07.01.2019, 23:32 Uhr
Jobo



Servus,

mehr Bilder von der zur Zeit im Hundsrück laufenden Trafo-Transportaktion




gibt es hier zu sehen.


Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
935 — Direktlink
25.02.2019, 22:25 Uhr
kuechenfutzi

Avatar von kuechenfutzi

Hallo zusammen,
am Wochenende wurde im Hafen Dillingen ein Trafo umgeschlagen und zum einem Umspannwerk transportiert.


zu den anderen Bildern
--
Bis dann

Harald

Gruss aus dem Saarland
-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
936 — Direktlink
25.02.2019, 23:32 Uhr
Jobo



Servus,

ich habe zu dem von Harald verlinkten Tread auch noch ein paar Bilder beigesteuert.






Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
937 — Direktlink
03.05.2019, 06:53 Uhr
marcel.koenen



Antwerpen (B.)
1-5-2019

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
938 — Direktlink
06.05.2019, 22:29 Uhr
Leo Gottwald



Ja so muss ein Karl ausssehen schön in der Sonne ohne Sterne :-)
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
939 — Direktlink
21.07.2019, 17:48 Uhr
Jobo



Servus,

vor ein paar Tagen stand dieser Transport der Fa. Kahl mit einem 62 Tonnen schweren Transformator in Bad Honnef zur Abfahrt bereit.










Die drei den Transport begleienden BF4 Fahrzeuge waren auch schon vor Ort.



Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 21.07.2019 um 17:48 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
940 — Direktlink
29.09.2019, 10:24 Uhr
UTB



Am Donnerstag wurden 2 "Speisewagen" sowie ein 3a Umbauwagen von einem Möbelhaus bei Hannover nach Moers transportiert. Die Zeitungsbilder und der Text sind leider hinter einer Paywall versteckt. Der Zug (es verbleibt dort noch eine BR 38, frühere P 8) war der "Blickfang" für das Möbelhaus, in den Speisewagen konnte man gut italienisch essen. Die Lok bleibt dort, die Waggons werden restauriert. Die Fahrt war nicht ganz problemlos, da sich gleich zu Beginn einige Teile von den betagten Waggons gelockert haben, die gesichert werden mußten. Inzwischen ist die Kolonne am Ziel angekommen.
Wenigstens ein Video ist öffentlich zu sehen:

https://www.haz.de/Mehr/Videos/HAZ-TV/6090087105001-Der-Restaurant-Zug-von-Moebel-Hesse-verlaesst-die-Stadt
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
941 — Direktlink
29.09.2019, 18:46 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Ja das war eine aufwendige Aktion.

Hier ein paar Bilder mit den beteiligten Fahrzeugen von Kahl.










Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
942 — Direktlink
29.09.2019, 18:48 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef










Die Verladung wurde von den Firmen Schwarze und BKT durchgeführt.
Weitere Bilder der Aktion werde ich in den kommenden Tagen noch einstellen.

VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
943 — Direktlink
29.09.2019, 19:29 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Klasse Bilder.

Aber was macht die ... ZD 25 dort? Der war Doch gestern noch bei mir auf dem Balkon
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
944 — Direktlink
16.10.2019, 19:51 Uhr
Uhlen-Koeper



Ende September auf der RS Allertal A-7







Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
945 — Direktlink
18.06.2020, 19:01 Uhr
MAN40440



Hallo.
Ich bräuchte bitte mal das Wissen der Forumsmitglieder.

Hatte die FA. Kahl jemals eine MB SK '88/'94 3550/3553 8x4/4 im Fuhrpark ?
Ein Bekannter möchte dieses Fz in Kahl-Farben bauen, ich meine aber das nicht der Fall war.
Um da einfach sicher zu sein, bitte ich um eure Mithilfe.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
Gruß.
Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
946 — Direktlink
18.06.2020, 21:20 Uhr
UTB




Zitat:
MAN40440 postete
Hallo.
Ich bräuchte bitte mal das Wissen der Forumsmitglieder.

Hatte die FA. Kahl jemals eine MB SK '88/'94 3550/3553 8x4/4 im Fuhrpark ?
Ein Bekannter möchte dieses Fz in Kahl-Farben bauen, ich meine aber das nicht der Fall war.
Um da einfach sicher zu sein, bitte ich um eure Mithilfe.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
Gruß.
Markus

Hallo Markus,
davon ist mir nichts bekannt.
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
947 — Direktlink
19.06.2020, 09:19 Uhr
Jörg

Avatar von Jörg


Zitat:
MAN40440 postete
Hallo.
Ich bräuchte bitte mal das Wissen der Forumsmitglieder.

Hatte die FA. Kahl jemals eine MB SK '88/'94 3550/3553 8x4/4 im Fuhrpark ?
Ein Bekannter möchte dieses Fz in Kahl-Farben bauen, ich meine aber das nicht der Fall war.
Um da einfach sicher zu sein, bitte ich um eure Mithilfe.

Hallo Markus,

Kahl hatte keine 3850 als 6 x4 und auch keinen 4 achser,aber wer hatte damals eine 4 Achser?
Schütz, die dann nach Sauter ging
Daimler jetzt glaube ich ein Abschleppwagen
und ein Wohnmobil
BUZ weiß bestimmt mehr!


--
Schöne Grüße aus dem Sauerland

Jörg

" Wir tragen Schwarz, wir tragen Gelb, wir sind die geilsten Fans der Welt!!!!!!!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
948 — Direktlink
19.06.2020, 09:53 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Nein Kahl hatte keine 3550/53 8x4.
Das Schwerlastzugmaschinensegment war eigentlich in früheren Zeiten immer MAN geprägt. Ein Titan Z3242 wurde damals gebraucht von Krause gekauft.
Erst mit den 8x6 Actros veränderte sich das wieder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
949 — Direktlink
19.06.2020, 12:42 Uhr
Tobse

Avatar von Tobse


Zitat:
Jörg postete


Hallo Markus,

Kahl hatte keine 3850 als 6 x4 und auch keinen 4 achser,aber wer hatte damals eine 4 Achser?
Schütz, die dann nach Sauter ging
Daimler jetzt glaube ich ein Abschleppwagen
und ein Wohnmobil
BUZ weiß bestimmt mehr!

Von den werkseitig produzierten Vierachsern (4050 8x6) wurden nur 2 Exemplare gebaut. Die gingen beide nach Österreich (Prangl und Felbermayr). Schütz zähle ich nicht mit, da die nachträglich bei Hüffermann umgebaut wurde.

Die 4850 8x8 wurde weitaus öfter gebaut, davon stammt auch das Wohnmobil und der Abschlepper ab, der im Versuchszentrum Rastatt steht.
--
Jetzt können wir haben, was wir wollen. Aber wollten wir nicht eigentlich viel mehr?

Dieser Post wurde am 19.06.2020 um 12:44 Uhr von Tobse editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung