Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Container Seitenlader / Kranmobile » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5-
100 — Direktlink
10.09.2024, 13:18 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Klaus Kranmobil beim Höllenblitz – Dippemess 2023 – Beitrag 3 von 3

Hallo,











Immer wieder faszinierend, die ziemlich aufwändige Stützenkonstruktion mit der Kulissenführung der unteren Beinelemente zu sehen.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern von Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
22.11.2024, 10:46 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

Mitte September 2024 entdeckte mein Hobbykollege in der Nähe von Kulmbach diesen Hammar-Seitenlader mit Container und vorgespannter 2-Achs-Volvo-Zugmaschine des belgischen Schaustellerunternehmens Het Spiegelpaleis, die weltweit (!) Spiegelzelte vermieten.


Bildquelle: Bekannt

Dieser Seitenlader arbeitet rein einseitig nach links. Als Abstützungen sind die einfachen Klapp-Teleskopstützen verbaut. Typ könnte ein Hammar 195 sein.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern von Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
25.11.2024, 09:43 Uhr
Leo Gottwald



Danke für die Bilder.

Ist da ein Zusatzdolly oder Zusatzachse vor dem seitlichen Unterfahrschutz eingebaut?
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
25.11.2024, 10:48 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Leo Gottwald,

wie genau diese Zusatzachse zu deuten ist, schwierig, da es nur dieses eine Bild von dem Seitenlader gibt. Da es ziemlich genau an der Stelle der normalen, manuellen Kurbelstützfüßen angeordnet ist, würde ich fast auf eine Bastellösung zum Absatteln tippen. Für einen richtigen Dolly fehlt aus meiner Sicht eine weiteres Gelenk. So würde er nicht um die Kurve kommen.

Viele Grüße
Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
02.05.2025, 16:16 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Klaus Kranmobil von Roland Barth mit der Dr. Archibald Bahn – Beitrag 1 von 4

Hallo,

im Frühjahr 2025 gastierte die Dr. Archibald Virtual Reality (Geister)-Bahn von Schausteller Roland Barth in Frankfurt auf der Dippemess.

Die Anlage ist durch Umbau 2017 aus der riesigen Geisterbahn „Mammut-Höhle“, „Geister-Tempel“ und „Geisterhotel“ hervorgegangen. Entsprechend ist auch der Transportaufwand. Mit zum Tross gehört auch ein Klaus Kranmobil (doppelseitig arbeitender Seitenlader), welches die containerisierten Komponenten von der temporären Anlieferungsposition zum Einbauort an der Bahn bringt. Der Ferntransport erfolgt mit normalen Containerchassis, auf die die Komponenten mit dem Seitenlader geladen werden.

Der Seitenlader mit verschieblichen Kranen hier machte mit seinem sehr stark gekrümmten Rahmen einen etwas derangierten Eindruck, aber bei dem Transport auf dem Festplatz spielt das keine Rolle.











Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern von Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 02.05.2025 um 16:17 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
02.05.2025, 16:18 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Klaus Kranmobil von Roland Barth mit der Dr. Archibald Bahn – Beitrag 2 von 4

Hallo,











Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern von Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
02.05.2025, 16:19 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Klaus Kranmobil von Roland Barth mit der Dr. Archibald Bahn – Beitrag 3 von 4

Hallo,











Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern von Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
107 — Direktlink
02.05.2025, 16:20 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Klaus Kranmobil von Roland Barth mit der Dr. Archibald Bahn – Beitrag 4 von 4

Hallo,







Im hinteren Bereich ist der Rahmen so weit verzogen, daß die Containerverriegelung nicht mehr geschlossen werden kann. Für die Rangierarbeiten auf dem Festplatz ist kein Problem, aber für die öffentliche Straße bestimmt nicht zulässig.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern von Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung