Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 183 ] [ 184 ] [ 185 ] -186- [ 187 ] [ 188 ] [ 189 ] ... [ Letzte Seite ]
4625 — Direktlink
17.11.2019, 19:07 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

der Kran scheint, so wie er auf die Kleinbusse gestürzt ist, erhöht gestanden zu haben.
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4626 — Direktlink
18.11.2019, 12:24 Uhr
Lazarena



Feuerwehrkran BF Reutling --- hier ein Video der Bergung (Teil 1)
https://www.youtube.com/watch?v=-NqsVSYTc7U
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4627 — Direktlink
22.11.2019, 10:28 Uhr
5130



Vor Waldwegen hatte ich auch immer Bammel

https://vertikal.net/de/news/beitrag/34217/mit-dem-heck-voraus-in-wald-gesturzt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4628 — Direktlink
22.11.2019, 10:56 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Zum Glück ist der Fahrer unverletzt geblieben.

Nach den starken Regenfällen der letzten Woche in Kärnten ist das Aufweichen der Wege ja nicht zu verhindern. Das Problem ist nur die Erkennung der noch möglichen Traglast. Leider.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 22.11.2019 um 22:31 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4629 — Direktlink
22.11.2019, 23:54 Uhr
LTR13000



Zum Glück ist dem Fahrer nichts passiert.
Die Bergung wird auch nicht ganz einfach werden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4630 — Direktlink
23.11.2019, 15:13 Uhr
Bienchen600



https://www.google.de/amp/s/www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/200-tonnen-kran-blockiert-a20-2337552511.html%3famp
--
Bienchen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4631 — Direktlink
25.11.2019, 06:11 Uhr
Champagnierle



Guten Morgen,

im "Brückenbau zu Genua" Thread wurde über den Kranunfall schon spekuliert. Hier ein Bild mit Meldung

https://vertikal.net/en/news/story/34211/crane-overturn-in-genoa

Eine schöne Arbeitswoche wünscht

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4632 — Direktlink
26.11.2019, 07:53 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi


Zitat:
Champagnierle postete
Guten Morgen,

im "Brückenbau zu Genua" Thread wurde über den Kranunfall schon spekuliert. Hier ein Bild mit Meldung

https://vertikal.net/en/news/story/34211/crane-overturn-in-genoa

Eine schöne Arbeitswoche wünscht

Marc

Er steht wieder (der gelbe Ausleger in der Mitte, vor dem LTM 1450-8.1). Der Ausleger wurde auch wieder einteleskopiert, der kann also nicht sonderlich krumm sein


--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir

Dieser Post wurde am 26.11.2019 um 07:54 Uhr von schlurchi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4633 — Direktlink
26.11.2019, 22:03 Uhr
Leo Gottwald




Zitat:
Schmidti postete

Zitat:
Jens P. postete

Zitat:
Schmidti postete

Das größere Problem hat man also gelöst (wahrscheinlich mit Kollateralschäden), das kleinere dafür zu einem gigantischen gemacht. Viel Spaß bei der weiteren Bergung!

Beim größeren Kran ist das abgesprengte Turmteil ganz geblieben ist steht nun kopfüber auf der Straße.

Ist doch OK. Gas, Strom und Wasser war deswegen eh abgestellt und wenn die Tumspitze fest genug steckt, kann man nun ganz einfach von oben nach unten die Tumstücke abbolzen und verladen ;-)
Sorgen hätte mir nur der Ausleger gemacht, der beim Aufschlag wie eine Peitsche Löcher in die Luft geschlagen hat...

Was ist denn nun mit dem zweiten Kran passiert ?
Weis jemand etwas?
Ich find da nichts im www.
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4634 — Direktlink
26.11.2019, 22:36 Uhr
Schmidti




Zitat:
Leo Gottwald postete
Was ist denn nun mit dem zweiten Kran passiert ?
Weis jemand etwas?
Ich find da nichts im www

Wenn ich das richtig interpretiere, wohl nix. Zumindest auf dem Video (ob das aktuell ist?) sieht noch alles so aus wie am Tag der Sprengung. Irgendwie typisch USA.

Dieser Post wurde am 26.11.2019 um 22:41 Uhr von Schmidti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4635 — Direktlink
26.11.2019, 22:37 Uhr
Schmidti



Sorry, da war was kaputt im Zitat...
Dieser Post wurde am 26.11.2019 um 22:41 Uhr von Schmidti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4636 — Direktlink
27.11.2019, 09:04 Uhr
pinguin

Avatar von pinguin

naja der ganze Bau soll/muss abgerissen werden. Ursprünglich wollte sie den Bau im Januar sprengen (!?), aber mittlerweile gibt es wohl alternativ Pläne. Wenn das gesamte Gebäude abgerissen wird macht es wohl wenig Sinn unter großem Aufwand mit hohem Risiko die Kranteile zu bergen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4637 — Direktlink
27.11.2019, 16:09 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi

Ich hoffe das alte "Eisenschwein" kommt wieder auf die Beine
https://www.facebook.com/852701378217169/photos/a.852703651550275/1458478357639465/?type=3&theater
Leider steht nicht dabei wann und wo
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4638 — Direktlink
27.11.2019, 16:35 Uhr
Hebelzupfer (†)




Zitat:
schlurchi postete
...
Leider steht nicht dabei wann und wo

Sorry - genau das Bild habe ich schon vor über 10 Jahren im Netz gefunden ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4639 — Direktlink
27.11.2019, 19:20 Uhr
Dr0wNeD




Zitat:
Hebelzupfer postete

Zitat:
schlurchi postete
...
Leider steht nicht dabei wann und wo

Sorry - genau das Bild habe ich schon vor über 10 Jahren im Netz gefunden ...

15.05.2005

http://www.craneoperator.com/2005_cranemishaps.php

Fast ganz unten.

edit: Für die Faulen unter uns: Bayou La Batre - Alabama

Dieser Post wurde am 27.11.2019 um 19:26 Uhr von Dr0wNeD editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4640 — Direktlink
23.12.2019, 22:38 Uhr
Liebherr



https://www.youtube.com/watch?v=ReI6apAoIKk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4641 — Direktlink
06.01.2020, 18:36 Uhr
UTB



Hätte sicher vermieden werden können, wenn am Ende des Rohres ein rotweißes Fähnchen angebracht worden wäre :

https://www.blick.ch/news/ausland/schwertransport-in-china-auto-wird-von-riesen-rohr-mitgeschleift-id15688754.html
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4642 — Direktlink
07.01.2020, 18:22 Uhr
Gast:craneboy
Gäste


Gerade ist mir diese Meldung bei Vertikal.net aufgefallen.
https://vertikal.net/de/news/beitrag/34477/kran-verliert-ausleger-und-gegenausleger?acceptCookies=1
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4643 — Direktlink
07.01.2020, 19:22 Uhr
Mad Max




Zitat:
craneboy postete
Gerade ist mir diese Meldung bei Vertikal.net aufgefallen.
https://vertikal.net/de/news/beitrag/34477/kran-verliert-ausleger-und-gegenausleger?acceptCookies=1

In dem Bericht steht dass der Kran ein spitzenloser Obendreher sei, der Ausleger, Gegenausleger und ein Turmstück verloren haben soll.

Verlorener Ausleger - verstehe ich; verlorener Gegenausleger verstehe ich auch; beides ist große Sch….. Aber wie kann ein Turmstück verloren gehen wenn wie auf dem Bild zu sehen ist noch die Drehverbindung und das Kranhaus noch oben sind
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4644 — Direktlink
07.01.2020, 19:28 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
Der Terex Comedil CTT 561-A20 hat neben der Kabine noch ein Stück Mast.
Die Kabine sitzt quasi direkt auf dem Drehkranz und daneben sitzt noch das letzte Stück Turm.
Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4645 — Direktlink
07.01.2020, 21:14 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Heute Nachmittag an der Rethebrücke, eine ganze Truppe von Schutzengeln müssen vor Ort gewesen sein: Der Ausleger vom Weserhütte SW 760 auf dem Stelzenponton von Strabag Wasserbau, gezogen von einem Schlepper reißt mehrere Leiter einer Hochspannungsleitung an der Rethe Brücke ab.

Zum Glück kein großer Schaden, ausser an der Hochspannungsleitung...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 07.01.2020 um 21:14 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4646 — Direktlink
07.01.2020, 21:59 Uhr
Jens P.




Zitat:
Burkhardt postete
Heute Nachmittag an der Rethebrücke, eine ganze Truppe von Schutzengeln müssen vor Ort gewesen sein: Der Ausleger vom Weserhütte SW 760 auf dem Stelzenponton von
Strabag Wasserbau, gezogen von einem Schlepper reißt mehrere Leiter einer Hochspannungsleitung an der Rethe Brücke ab.

Zum Glück kein großer Schaden, ausser an der Hochspannungsleitung...

Offtopic:
Der Weserhütte gehörte doch mal Josef Möbius.
Gibt es Möbius nicht mehr?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4647 — Direktlink
07.01.2020, 22:09 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Jens P. postete
...
Der Weserhütte gehörte doch mal Josef Möbius.
Gibt es Möbius nicht mehr?

Nein Möbius ist schon vor geraumer Zeit von der STRABAG übernommen worden.

Und ich behaupte: Bei Möbius wäre das nicht passiert...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4648 — Direktlink
08.01.2020, 09:30 Uhr
Mad Max




Zitat:
Markus K postete
Hi
Der Terex Comedil CTT 561-A20 hat neben der Kabine noch ein Stück Mast.
Die Kabine sitzt quasi direkt auf dem Drehkranz und daneben sitzt noch das letzte Stück Turm.
Mfg Markus K

Hallo Markus,

besten Dank für die ausführliche und (für mich jedenfalls) sehr informative Erklärung.
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4649 — Direktlink
09.01.2020, 20:03 Uhr
Kran im Focus




Zitat:
Burkhardt postete

Und ich behaupte: Bei Möbius wäre das nicht passiert...

... und ich behaupte, dass das auch bei STRABAG Wasserbau nicht passiert wäre.
Dieser Betriebshof ist mittlerweile noch mal verkauft an F+Z Bau bzw. Heckscher.

Gruß,
Norbert

Dieser Post wurde am 09.01.2020 um 20:09 Uhr von Kran im Focus editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 183 ] [ 184 ] [ 185 ] -186- [ 187 ] [ 188 ] [ 189 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung